Seite 2 von 3
Re: Frage an die Guzzi Fahrer
Verfasst: 13. Mai 2020
von Dan
Ich nutze den rechten Choke auch nur beim ersten Start nach langer Winterstandzeit.
Ansonsten linker Klappchoke + 3-4x an Seil ziehen =
WROMMMM GUZZGUZZGUZZGUZZGUZZ



Re: Frage an die Guzzi Fahrer
Verfasst: 14. Mai 2020
von peterg
Genau so ist das :-)
Re: Frage an die Guzzi Fahrer
Verfasst: 14. Mai 2020
von timeless
Also ich find 2 auf 1 klappchoke voll okay - kann man ja irgendwo hin bauen wo man auch drankommt. Und wenn man das Ende von Hebel mit einer Feile etwas abflacht dann schnappt er auch nicht so sensibel wieder ein..
Re: Frage an die Guzzi Fahrer
Verfasst: 14. Mai 2020
von onkelheri
Ich finde Bilder ja immer recht informativ...
Gruß Heri
Re: Frage an die Guzzi Fahrer
Verfasst: 15. Mai 2020
von Caferacer63
onkelheri hat geschrieben: 14. Mai 2020
Ich finde Bilder ja immer recht informativ...
Falls du den Klappchoke meinst
https://www.stein-dinse.biz/product_inf ... cts_id=613
Gruß Ralph
Re: Frage an die Guzzi Fahrer
Verfasst: 15. Mai 2020
von onkelheri
Eher die Einbausituation zum Fingerbrechen ...
Re: Frage an die Guzzi Fahrer
Verfasst: 15. Mai 2020
von Caferacer63
onkelheri hat geschrieben: 15. Mai 2020
Eher die Einbausituation zum Fingerbrechen ...
Ein aussagekräftiges Bild hab ich leider von meinen beiden Ex- LM4 auch nicht mehr.
Auf die rechten Seite sitzt der Klappchoke innen am Delorto und ist somit ein bisschen fummelig zu erreichen.
Fand es aber damals nicht dramatisch!
Re: Frage an die Guzzi Fahrer
Verfasst: 22. Mai 2020
von onkelheri
Man sollte es wohl mal halbautomatisieren ... Wer mag möge sich melden ...ne Idee hätte ich schon...
Gruß heri
Re: Frage an die Guzzi Fahrer
Verfasst: 23. Mai 2020
von Palzwerk
Du denkst wahrscheinlich an eine elektromagnetische Betätigung, so wie das bei manchen Rollern gemacht wird?
Hatte ich auch schon drüber nachgedacht, aber wenn ich mit dem Gasgriff situatonsabhängig anfetten kann reicht mir das. Was nicht dran ist geht nicht kaputt und wiegt nix.
Re: Frage an die Guzzi Fahrer
Verfasst: 23. Mai 2020
von DerAlte
onkelheri hat geschrieben: 22. Mai 2020
Man sollte es wohl mal halbautomatisieren ... Wer mag möge sich melden ...ne Idee hätte ich schon...
Gruß heri
Wer ne alte Guzzi mag, der mag nichts „halbautomatisiertes“! Dein Basteltrieb in allen Ehren, aber nur weil manˋs kann sollte man nicht alles auch machen
Grüße Volker