Okay. Ja okay, verstehe was du meinst. Hmm, das gibt mir gerade keine Ruhe. Die war leider schon so drauf als ich das Teil gekauft hab.. was denkst du soll ich tun?
Danke Dir

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda CB250N Heck/Kennzeichen
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 23. Mai 2020
- Motorrad:: Honda CB250N Jahrgang 1979
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
LG
Kevin.
Kevin.
- BerndM
- Beiträge: 2847
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
hallo Kevin,
Kurzfassung zu deiner Frage: 115 mm Freigang vom unbelasteten Hinterrad ein gebogenes Blech einschweissen und danach die
flache Querstrebe raustrennen. Die Position der Sitzbank gibt das locker her.
Und die Breite der nach innen gebogenen Rahmenenden messen. Nicht das das Hinterrad an den Enden beim Einfedern hängen bleibt.
Gruß
Bernd
Kurzfassung zu deiner Frage: 115 mm Freigang vom unbelasteten Hinterrad ein gebogenes Blech einschweissen und danach die
flache Querstrebe raustrennen. Die Position der Sitzbank gibt das locker her.
Und die Breite der nach innen gebogenen Rahmenenden messen. Nicht das das Hinterrad an den Enden beim Einfedern hängen bleibt.
Gruß
Bernd
- Bambi
- Beiträge: 13367
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Hallo Kevin,
Bernd war schneller! Ziemlich genau so hätte ich es auch gesagt! Wobei sich das mit dem recht schmalen Hinterreifen zwischen den Rahmenenden noch ausgehen sollte. Kannst Du ja zur Sicherheit einfach mal frei durchschwenken.
Schöne Grüße, Bambi
Bernd war schneller! Ziemlich genau so hätte ich es auch gesagt! Wobei sich das mit dem recht schmalen Hinterreifen zwischen den Rahmenenden noch ausgehen sollte. Kannst Du ja zur Sicherheit einfach mal frei durchschwenken.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 23. Mai 2020
- Motorrad:: Honda CB250N Jahrgang 1979
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Guten Morgen,
Ihr beide habt mir echt die Augen geöffnet, habe gar nicht an dieses Flacheisen gedacht.. :/ sobald ich am Mittwoch die CB wieder hier hab, probiere ich sofort aus ob da iegendwas anklopft beim einfedern.. :/ und dadrunter soll ja jetzt noch der Fender kommen..
Ihr beide habt mir echt die Augen geöffnet, habe gar nicht an dieses Flacheisen gedacht.. :/ sobald ich am Mittwoch die CB wieder hier hab, probiere ich sofort aus ob da iegendwas anklopft beim einfedern.. :/ und dadrunter soll ja jetzt noch der Fender kommen..
LG
Kevin.
Kevin.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 23. Mai 2020
- Motorrad:: Honda CB250N Jahrgang 1979
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Wohin könnte ich denn eventuell die kleine Batterie hinsetzen anstelle wo sie jetzt ist? Bild im Anbang.
By the way: das war noch der alte Kabelsalat vom Bauhausbastler vorher..
By the way: das war noch der alte Kabelsalat vom Bauhausbastler vorher..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG
Kevin.
Kevin.
- BerndM
- Beiträge: 2847
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Guten Morgen Kevin,
Rahmendreieck soll frei bleiben ?
Wenn ja, dann könntest Du die Batterie liegend in den Bereich des nicht mehr vorhanden Hauptständers installieren.
Wenn nein, dann könntest Du die Batterie oberhalb der Schwingenlagerung auf ein Blech stellen. Eventuell gab es da sogar eine
originale Abstützung für den Luftfilterkasten.
Gruß
Bernd
Rahmendreieck soll frei bleiben ?
Wenn ja, dann könntest Du die Batterie liegend in den Bereich des nicht mehr vorhanden Hauptständers installieren.
Wenn nein, dann könntest Du die Batterie oberhalb der Schwingenlagerung auf ein Blech stellen. Eventuell gab es da sogar eine
originale Abstützung für den Luftfilterkasten.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 23. Mai 2020
- Motorrad:: Honda CB250N Jahrgang 1979
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Ich hab Deckel für den Rahmendreieck, muss aber schauen ob die passend gemacht werden können. Man hat mir gesagt die würden vieleicht nicht passen 
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG
Kevin.
Kevin.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 23. Mai 2020
- Motorrad:: Honda CB250N Jahrgang 1979
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Hello,
So ich habe den Fender bearbeitet und fixiert. Am freitag wird das Kennzeichen drauf fixiert und das Rücklicht.
Wir haben uns zu zweit draus gesetzt und alles probiert, staunlicherweise berührt nix dem Reifen.
wie findet ihr es?
So ich habe den Fender bearbeitet und fixiert. Am freitag wird das Kennzeichen drauf fixiert und das Rücklicht.

Wir haben uns zu zweit draus gesetzt und alles probiert, staunlicherweise berührt nix dem Reifen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG
Kevin.
Kevin.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2347
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Hi Kevin,
sieht interessant aus, auch die "?Schalldämpfer"? - das könnte spannend werden bei der Abnahme..
Das Kennzeichen, welchen Winkel wird das haben denn da fehlt mir grade so das Verständnis ohne Rücklicht / Halter dazu,.
Gruß vom SemmeL
sieht interessant aus, auch die "?Schalldämpfer"? - das könnte spannend werden bei der Abnahme..
Das Kennzeichen, welchen Winkel wird das haben denn da fehlt mir grade so das Verständnis ohne Rücklicht / Halter dazu,.
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 23. Mai 2020
- Motorrad:: Honda CB250N Jahrgang 1979
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Hallo,
Hier in Luxemburg gibt es betreffend Umbau keine genauen Vorschriften. Auf jeden Fall sehr wenige. Kennzeichenhalter müsste heute bis spätestens Dienstag da sein dann fixiere ich beide und zeige es dir.
Gruss
Kevin
Hier in Luxemburg gibt es betreffend Umbau keine genauen Vorschriften. Auf jeden Fall sehr wenige. Kennzeichenhalter müsste heute bis spätestens Dienstag da sein dann fixiere ich beide und zeige es dir.
Gruss
Kevin
LG
Kevin.
Kevin.