Seite 2 von 2
Re: Motorrädchen bis 400 ccm
Verfasst: 4. Jul 2020
von spiff
Schtümmt, Shakti hat mich noch nie im Stich gelassen...
Re: Motorrädchen bis 400 ccm
Verfasst: 4. Jul 2020
von onkelheri
So habe die XS mal hervorgeholt , läuft sogar und fährt und bremst auch wieder ...
Re: Motorrädchen bis 400 ccm
Verfasst: 5. Jul 2020
von BoNr2
Re: Motorrädchen bis 400 ccm
Verfasst: 6. Jul 2020
von recycler
Hab schon ein paar 400er 2-Zylinder hier umgebaut: Honda CB/CM 400, Kawa KZ400 (die hab ich original restauriert) und eine Suzi GSX400.
Die Suzi gefällt mir am besten. Der Motor läuft ruhiger und schöner wie bei den anderen beiden (o.k. ist auch das 'jüngste' Mopped) und auch Fahrwerk / Bremsen sind m.E. besser. Fährt sich sehr geschmeidig die Kiste.
Ciao
recycler
P.S.: Oder schau mal hier, eine neue 400er Husky für unter 4.000.--! O.K., das Design mag man oder nicht, ist aber halt mal nicht 0815 sondern eigenständig. Den Händler kann ich auch empfehlen, hab meine 1090er KTM Adventure von dort.
https://www.husky-m.de/index.php/fahrzeuge/gebrauchte
Re: Motorrädchen bis 400 ccm
Verfasst: 17. Jul 2020
von DerSemmeL
Die Husky bin ich vor nem Jahr bei nem guten Freund probe gefahren, spritzig, bis hin zu giftig!
Aber "okay" - dazu muss ich auch anmerken, dass ich mich bisher nur mit der Hälfte des Leistungsspektrums bewwegt hab.. max. 21 PS und das ohne technische Helferleins.
Optisch absolut ned meins, da bin ich einfach Oldschool-geprägt, fahrerisch sehr lecker.
Allerdings bin ich vom Charakter einer Z400 überzeugt"er", egal ob nun mit 27 oder 36 Pferden
Gruß vom SemmeL