Seite 2 von 6
Re: Sprühflasche für Bremsenreiniger?
Verfasst: 3. Nov 2021
von zippi
Hallo
Habe auch eine Zeit lang mit Sprühflaschen gearbeitet, musste, neben dem hohen Verschleiß der Flaschen (wohl auch nie die Richtige gekauft

), feststellen, dass mich der Liter Bremsenreiniger teurer kommt als 2 Dosen (eine Dose 500ml) von meinem örtlichen Händler

, jetzt Kauf ich nur noch Dosen

.
Grüße zippi
Re: Sprühflasche für Bremsenreiniger?
Verfasst: 24. Mär 2024
von Zissel
Moinz und vorösterliche Grüße aus der Versenkung

:D
Eigentlich geht's mir um Bremsenreiniger im Kanister, aber das schließt ja auch das Thema ständig zerfallender Pumpflaschen mit ein. Also, mein Sprühdosenvorrat geht langsam zur Neige und da mein Verbrauch schier abenteuerlich ist (nee, ich schnüffel nicht), denke ich für die nächste Bestellung über kleinere Fassware nach. Die Sprühdosen sind pro Liter zwar auch nicht wesentlich teurer, aber die Hälfte davon besteht ja eigentlich nur aus Treibgas. Damit die Pumpflasche nicht sofort auseinanderfällt, sollten die Dichtungen zumindest halbwegs resistent gegen die aggressiven kurzkettigen Kohlenwasserstoffe sein - und offenbar der größte Bösewicht darunter, der leider auch das höchste Fettlösevermögen hat (Aceton), schlicht nicht vorhanden sein. Würth liefert ja schonmal vorsorglich eine Ersatzdichtung gleich mit, womit der Pumpe selbst allerdings auch noch nicht geholfen ist.
Wie ist denn so die Erfahrung bei den Mehrverbrauchern unter euch, lohnt sich so ein Manöver überhaupt oder fallen die höherpreisigen Pumpflaschen schon schneller auseinander als es für einen Privathaushalt Sinn macht? Taugt die acetonfreie Version was? Und wie ist es mit der Flüchtigkeit in den Plastikkanistern: diffundiert das Zeug bei längeren Standzeiten da nicht langsam durch und führt zu Schwund? Ich meine, gegen dessen Flüchtigkeit ist Benzin ja gar nix.
Gruß Martin
Re: Sprühflasche für Bremsenreiniger?
Verfasst: 24. Mär 2024
von sven1
Was spricht als Wochenendschrauber dagegen, dien Inhelt der Sprühbuddel kurzerhand am Ende des Tages wieder in den Kanister zurückzuführen? Buddel offen stehen und ablüften lassen.
Genau wie du, benötige ich den Reiniger nur temporär, dann jedoch inflationär.
Grüße Sven
PS: Ich hatte für Kaltreiniger die ganzen Srühflaschen (Glasreinigrr und Co.) Gesammelt und genutzt, ging auch.
Re: Sprühflasche für Bremsenreiniger?
Verfasst: 24. Mär 2024
von Zissel
Guter Punkt. Wenn auf die Weise sogar die Billigdinger halten, ist das Problem ja gelöst. Dann bestell ich jetzt erstmal einen kleinen Kanister und nehme eine alte Bref-Flasche. Wenn Aceton-frei was taugt, gibt's später vielleicht auch noch so ein etwas besseres Pumpteil. Danke dir : )
Re: Sprühflasche für Bremsenreiniger?
Verfasst: 24. Mär 2024
von TortugaINC
Ich hab seit Jahren Isopropanol in einer 10Euro Baumarktsprühfalsche zum Pumpen. Scheint zu funktionieren. Womöglich ne Alternative???
Das Zeug taugt jedenfalls zum Entfetten vorm Lackieren. Das kann BR nicht. BR hab ich zusätzlich in Dosen, nutze es aber nicht so inflationär…
BG
Re: Sprühflasche für Bremsenreiniger?
Verfasst: 24. Mär 2024
von wimmerma
https://hvg-druckluftzubehoer.de/Druckl ... -Spruehset
Die Druckpumpzerstäuber von "Kläger Plastik"gibt es als solve+ auch in lösemittelbestandig, und sogar als acid+ in säurebeständig.
Evtl. Mal dort anrufen und fragen, wer die jeweiligen Varianten unter eigenem Label vertreibt.
Re: Sprühflasche für Bremsenreiniger?
Verfasst: 24. Mär 2024
von Schinder
Zissel hat geschrieben: 24. Mär 2024
… gibt's später vielleicht auch noch so ein etwas besseres Pumpteil. Danke dir : )
Pumpflaschen gibt es auch aus Glas, alternativ Alu.
Deren Dichtungen für den Verschluss bestehen aus NBR oder PNBR,
sind nachkaufbar und die Innereien des Pumpmechanismus
kommen ohne Kunststoffe aus.
Kostet halt nen Euro mehr, hält dafür (fast) ewig,
wenn nicht die Dösigkeit das Teil vom Tisch haut
und selbst dann muss es schon heftig scheppern.
.
Re: Sprühflasche für Bremsenreiniger?
Verfasst: 24. Mär 2024
von Schinder
Da war Marcus etwas schneller.
Re: Sprühflasche für Bremsenreiniger?
Verfasst: 24. Mär 2024
von Zissel
Oh, das sieht gut aus! Von denen hab ich auch schon eine Hohlraumpistole. Wenn man den Einsatz günstig nachkaufen kann, ist das doch prima. Muss man da oft nachpumpen, bei sagen wir mal halber Füllung mit BR?
Isopropanol ist ja u.a. auch in BR enthalten. Entfettet gut, aber bei weitem nicht so stark wie Aceton. Daher würde ich den Acetonfreien auch erstmal testen wollen. Alkohol zur Lackiervorbereitung kümmert sich aber nicht um Silikonreste, oder?
Re: Sprühflasche für Bremsenreiniger?
Verfasst: 24. Mär 2024
von TortugaINC
Zissel hat geschrieben: 24. Mär 2024
Alkohol zur Lackiervorbereitung kümmert sich aber nicht um Silikonreste, oder?
Beim Gehalt von über 80% tut es das. Isopropanol hat normalerweise 99,5%. Es ist einer der wenigen Reiniger, die keinerlei Rückstände hinterlassen (BR ist da ganz schlecht) und im Gegensatz zu Aceton/BR Gummis und Kunststoffe nicht oder verschwindend gering angreift. Gerade bei Arbeiten am Fahrzeug ganz praktisch.
Drauf genommen bin ich durch ein Projekt mit Airbus, die als letzten Reinigungsschritt Isopropanol vorschreiben. Davor hatte ich das Zeug nicht auf dem Radar… greift übrigens auch Lack nicht an.