Burnie hat geschrieben: 21. Jul 2020
...Wenn es ein bezahlbaren Zweizylinder (kein V2 leider) mit ABS sein soll, wäre die Kawa ER6 N eine gute Alternative. Hab davon aber noch keinen Umbau gesehen.
Also, ich kann nur wieder mal die V35 oder V50 in den Ring schicken. Bekommst einen V2 der leicht zu beschrauben ist und definitiv gut zum Caferacer umzubauen. Und weit unter 200kg bekommst ihn auch. Die Kandidaten wie SV oder ER6 sind meiner Meinung nach zu weit vom Caferacer entfernt.
Gruß Didi
Warum willst du dir eine "Anfängergurke" umbauen? Gut ich verstehe dein Problem (A2) und deinen Tatendrang ...... aber!
In zwei Jahren hast du den A-Schein und dann willst du doch nicht mehr mit deinem Anfängermoped, in das du jetzt Geld versenkst, rumfahren. Dann muß was Gscheites her, aber die Kasse ist leer weil du ne Gurke umgebaut hast!
Überbrücke die Zeit mit fahren. Hol dir ne Honda CBR 400 oder ne Kawa ZXR 400. Damit bist du der Coolste auf der Bahn und in zwei Jahren verkaufste die fürs gleiche Geld oder sogar mit Gewinn. (Oder willst sie gar nicht mehr hergeben, wenn sie offen ist)
Auch so alte Superbikes der 900-1000er Klasse, extrem gedrosselt, gehen gut und sind vor allem billig. Klingt vielleicht blöd und ist nicht so cool wie die 400er Version aber damit sind die zwei Jahre fix überbrückt. Finanziell auch nicht so ergiebig wie die 400er Variante. Allerdings erhältst du dadurch schon mal einen Haufen an hochwertigen Teilen für deinen Umbau wenn du das Ding schlachtest. Den Rest ab zu ebay.
Von älteren 600ern würde ich die Finger lassen. Die waren sackschwer und gedrosselt nicht zu fahren.
Na und mit dem unbegrenzten Führerschein gehste dann in die Vollen und baust dir was dir grad Spaß macht und du fahren möchtest.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Bei Führerschein Neulingen ist es meines Wissens nach so, dass die original Leistung der Karre 100ps nicht überschreiten darf, selbst wenn sie nachher gedrosselt wird. Da fallen schon einige aus der 900/1000 ccm Klasse raus. Aber den Grundgedanken von Ratz kann ich schon nachvollziehen.
Exakt die doppelte Leistung, also 96 PS, darf ein auf 48 PS reduziertes Motorrad maximal ungedrosselt haben.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob die stärkeren Fahrzeuge (>96 PS), die bis 2018 auf A2 gedrosselt wurden, in Deutschland Bestandsschutz haben.
Hannes!
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Was ist denn ein Anfängermotorrad ?
Die selbe Kategorie wie Frauenmotorrad ?
A2
Krafträder bis 35 kW Leistung, bei denen das Leistung/ Leergewicht-Verhältnis 0,2 kW/kg nicht übersteigt, die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW Motorleistung abgeleitet sind.
In diesem Bereich gibt es doch zuhauf tolle Mopeds, welche nicht unsinnig gedrosselt sind.
peter123 hat geschrieben: 19. Jul 2020
Die SV ist mir schon bekannt und ist auch ein heißer Kandidat nur finde ich keine Umbauten die mir richtig gut gefallen (auch wenn das kaum ein Kriterium ist )ich haette mir gern eine Orientierung . Was mich bei der xv irritiert ist das es sehr viele schöne Umbauten Gibt nur wenn man sich denn Rahmen umschaut sieht er nicht so prädestiniert ist für so einen Umbau nur finde ich auf Cafe racer Shop Seiten fertige Heckrahmen für die xv wo ich für die cx Garnichts finde deren Rahmen sehr gut dafür geeignet ist was meint ihr dazu ?
Nur z.B:
cc90_12.JPG
Gruß Stefan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.