Seite 2 von 3

Re: Honda boldor

Verfasst: 27. Okt 2013
von GalosGarage
jau, die superseal sind klasse. leider ist die originalzange fast nicht bezahlbar :roll:

Re: Honda boldor

Verfasst: 27. Okt 2013
von vanHans
Superseal ist unbedingt empfehlenswert!

Re: Honda boldor

Verfasst: 27. Okt 2013
von f104wart
garagekaarst hat geschrieben:jau, die superseal sind klasse. leider ist die originalzange fast nicht bezahlbar :roll:
Ich crimpe die Stecker mit einer ganz normalen Crimpzange für unisolierte Kabelschuhe. Geht super! :wink:

Re: Honda boldor

Verfasst: 27. Okt 2013
von GalosGarage
und wie machste das mit den dichtungen?

die werden doch bei der originalen gleich mit verquetscht

Re: Honda boldor

Verfasst: 27. Okt 2013
von f104wart
Ich schiebe die Dichtungen ans Ende der Isolierung und quetsche ganz einfach die hinteren Laschen über das dünne Ende der Dichtungen.

Ich benutze dazu eine ganz einfache Zange von Bosch.

Kannst mal hier lesen ab Seite 3: http://cx500.forumieren.org/t1033p30-sicherungsklemmen ...Funktioniert mit den Superseal genau so gut :wink:

Re: Honda boldor

Verfasst: 28. Okt 2013
von GalosGarage
ahh, alles klar.

:thanks:

Re: Honda boldor

Verfasst: 28. Okt 2013
von harde
Hallo Leute
...wegen Sicherungskasten zwischen den Gabelbrücken
...hab das so gemacht
...oben meine Lösung
..unten original Honda mit 2 Glassicherungen und einer Diode
Gruß
harde

Re: Honda boldor

Verfasst: 28. Okt 2013
von Girgel
das ist ja die Lösung die auch gemacht habe

Peter

Re: Honda boldor

Verfasst: 28. Okt 2013
von harde
Girgel hat geschrieben:das ist ja die Lösung die auch gemacht habe

Peter
...und jetzt, ....bei mir,.... unter der Sitzbank versteckt .daumen-h1:

Re: Honda boldor

Verfasst: 28. Okt 2013
von Girgel
ich habs vorn an der unteren Gabelbrücke so ein Plastikschutz, wo auch eine Amartur angesteckt ist versteckt

Große Geister denken gleich .daumen-h1:

Peter