Hat sich erst einmal erledigt.
Das interessante Angebot hat jemand anderes gekauft.
Aber ich bleibe dran. Vielen Dank für eure Hinweise.
Gruss
Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Will mir eine 900er Monster kaufen ...
- Laverdatriple
- Beiträge: 489
- Registriert: 24. Jun 2013
- Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction) - Wohnort: Kleve
Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...
Laverda Jota 120° "Blaue Elise": https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8374
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
- Laverdatriple
- Beiträge: 489
- Registriert: 24. Jun 2013
- Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction) - Wohnort: Kleve
Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...
Hallo,
Es ist keine Monster geworden. Hst mur von der Sitzposition nicht so richtig getaugt.
Stattdessen ist es eine Multistrada 1000 DS geworden. Fährt sich geil. Gerade in NL gekauft.
Nächste Woche abholen und zulassen.
Endlich ne Duc!
Gruss
Peter
Es ist keine Monster geworden. Hst mur von der Sitzposition nicht so richtig getaugt.
Stattdessen ist es eine Multistrada 1000 DS geworden. Fährt sich geil. Gerade in NL gekauft.
Nächste Woche abholen und zulassen.
Endlich ne Duc!
Gruss
Peter
Laverda Jota 120° "Blaue Elise": https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8374
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...
Ha! Sowas hab ich mir auch vor ein paar Wochen zugelegt! Multi DS 1000 Ende 2005 mit knapp 30k km. Geiles Mopped. Man kommt zum Ventilspiel und zu den Zahnriemen ohne irgendwas abzubauen.
Über den Antritt bis 140 wirst Du Dich wundern, kommt einem nach mehr als knapp 80PS vor.
Über den Antritt bis 140 wirst Du Dich wundern, kommt einem nach mehr als knapp 80PS vor.
- Bambi
- Beiträge: 13600
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...
Wenn die nur optisch schöner wäre! Und nein, die neuen Multis sind auch nicht schön!
Ich hoffe, ich bin Euch jetzt nicht zu nahe getreten. Optisch kommt die Hyper Motard meinen Vorstellungen deutlich näher ...
Schöne Grüße und viel Spaß gewünscht, Bambi
Ich hoffe, ich bin Euch jetzt nicht zu nahe getreten. Optisch kommt die Hyper Motard meinen Vorstellungen deutlich näher ...
Schöne Grüße und viel Spaß gewünscht, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...
Da bin ich zu 100% bei Dir! Man muss immer gucken das man die 1000 DS mit dem Popo Richtung Garagentor stellt. Wenn man dann drauf sitzt geht's... Da sieht man die Front nicht.
Ich plane den Umbau zur Kaemna Multistrada. Die Maske ist nur sehr rar. roadracing gibt's nicht mehr. Puig hatte die Maske wohl auch als Alien 2 im Angebot. Auch rar. Und garuda in Japan ist wohl nicht an englischer Kommunikation interessiert.
Die Hypermotard ist leider verhältnismäßig teuer. Hab für meine Multi 1800 gegeben. Die 1100er Hypermotard liegt mit 50k km bei um die 4500-5000. Zurecht! Und die 1100 Zweiventiler ist die einzige die mir auf den Hof käme...
Wenn der Motor der LC4 wieder läuft, die Z400 zum Caferacer gebaut ist, dann kommt die Multi dran. Bis dahin immer schön nach Teilen Ausschau halten.
@laverdatriple lässt Du Deine Multi wie sie ist?
Ich plane den Umbau zur Kaemna Multistrada. Die Maske ist nur sehr rar. roadracing gibt's nicht mehr. Puig hatte die Maske wohl auch als Alien 2 im Angebot. Auch rar. Und garuda in Japan ist wohl nicht an englischer Kommunikation interessiert.
Die Hypermotard ist leider verhältnismäßig teuer. Hab für meine Multi 1800 gegeben. Die 1100er Hypermotard liegt mit 50k km bei um die 4500-5000. Zurecht! Und die 1100 Zweiventiler ist die einzige die mir auf den Hof käme...
Wenn der Motor der LC4 wieder läuft, die Z400 zum Caferacer gebaut ist, dann kommt die Multi dran. Bis dahin immer schön nach Teilen Ausschau halten.

@laverdatriple lässt Du Deine Multi wie sie ist?
- Laverdatriple
- Beiträge: 489
- Registriert: 24. Jun 2013
- Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction) - Wohnort: Kleve
Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...
@klx
Ja, sie bleibt wie sie ist. Sie hat ein einzigartiges, schräges Design. Ist aber ein klasse Motorrad.
Wird mein Reisemotorrad. Komme langsam in das Alter in dem man keine 3 Wochen Motorradurlaub mit Stummellenker mehr ab kann. Ich finde das Mopped sehr gelungen.
Gruss
Peter
Ja, sie bleibt wie sie ist. Sie hat ein einzigartiges, schräges Design. Ist aber ein klasse Motorrad.
Wird mein Reisemotorrad. Komme langsam in das Alter in dem man keine 3 Wochen Motorradurlaub mit Stummellenker mehr ab kann. Ich finde das Mopped sehr gelungen.
Gruss
Peter
Laverda Jota 120° "Blaue Elise": https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8374
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...
Vom Gesamtpaket bin ich auch begeistert. Meine ist nur nicht optisch perfekt. An der Kanzel würde schon grober Rumpfusch mit der Baumarktdose betrieben. Bei meinem Preis musste ich da Abstriche machen. Und da es sowieso als Umbaubasis gedacht war passt's dann.
Welche Farbe ist's bei Dir geworden?
Welche Farbe ist's bei Dir geworden?
- Laverdatriple
- Beiträge: 489
- Registriert: 24. Jun 2013
- Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction) - Wohnort: Kleve
Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...
Meine ist in einem sehr gepflegten , unverpfuschten Zustand.
47000km , alle Verschleissteile in gutem Zustand.
Bekommt noch frische Zahnriemen und nen Ölwechsel.
Sie ist in der einzigen Farbe die geht: ROT
Gruss
Peter
47000km , alle Verschleissteile in gutem Zustand.
Bekommt noch frische Zahnriemen und nen Ölwechsel.
Sie ist in der einzigen Farbe die geht: ROT
Gruss
Peter
Laverda Jota 120° "Blaue Elise": https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8374
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Renn-Emme: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=22483
Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...
Mach das Ventilspiel noch... Kommt man gut dran und da sollte man bei der desmo nicht am falschen Ende sparen. Die Riemen müssen eh neu, also einfach vorm auflegen der neuen Riemen das Ventilspiel prüfen. Ggf. Einstellen.
- onkelheri
- Beiträge: 2026
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...
Ducati in Rot finde ich so ... wie Ferrari ...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!