forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 701
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Beitrag von holli12 »

Sauber! Weitermachen!

holli
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3488
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Beitrag von sven »

borsti hat geschrieben: 10. Aug 2020 Da man gut sehen kann, dass der Motor glücklicherweise noch einen geschraubten Hubzapfen hat (Neuere Hubzapfen sind eingepreßt) könnte man relativ kostengünstig den Hubzapfen gegen einen stabileren S&S Hubzapfen tauschen. Allerdings muß die Kurbelwelle dann ausgepreßt werden.
Nach Montage des neuen Hubzapfen kommt man (bei anständiger Arbeitsausführung) allerdings nicht darum herum die Kurbelwelle ausbalancieren zu lassen.
Ist der S&S Zapfen soviel schwerer als der Originale?
Und was ist das für eine "Lücke auf 12 Uhr" im Käfig vom
Nadelkranz auf dem Hauptlagerzapfen?
Oder hab ich nen Knick in der Optik?

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16282
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Beitrag von grumbern »

Sicherungsclip?

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 509
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson XL1200S Bj. 1997 - Tracker- in Arbeit
Wohnort: Hamburch

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Beitrag von borsti »

Moinsen,
ja, die Alu Tracker Teile sind schon schick.
Ich habe allerdings einem guten Freund schon ein altes orginal Storz Heck incl. Hilfsrahmen und einen Tank abgeschwatzt. :dance1:
Als Auspuff möchte ich sowas (schwer zu bekommen)
[image]
Supertrapp.jpg
[/image]

Gruss mit der Linken
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 509
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson XL1200S Bj. 1997 - Tracker- in Arbeit
Wohnort: Hamburch

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Beitrag von borsti »

sven hat geschrieben: 10. Aug 2020 Und was ist das für eine "Lücke auf 12 Uhr" im Käfig vom
Nadelkranz auf dem Hauptlagerzapfen?
Die Lücke am Nadellager ist tatsächlich die Lücke des Aussensprengringes.
Der S&S Hubzapfen ist nach meinen Infos etwas stabiler und wohl mittlerweile die einzige Möglichkeit ihn zu ersetzen. Orginal gibt es von HD wohl keinen Ersatz.
HD hat es nicht s mit der langfristigen Orginalteileversorgung (ist leider nicht Honda)
Gruss mit der Linken

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 509
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson XL1200S Bj. 1997 - Tracker- in Arbeit
Wohnort: Hamburch

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Beitrag von borsti »

Nur mal so,
da habe ich ein paar Anregungen erhalten:

http://www.bikebound.com/2017/11/29/bes ... -trackers/

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 5989
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Beitrag von DonStefano »

Da sind aber mal ein paar sehr coole Kisten dabei!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3488
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Beitrag von sven »

Ja, insbesondere "mule" baut sehr schnieke Moppeds in dem Stil ...
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 509
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson XL1200S Bj. 1997 - Tracker- in Arbeit
Wohnort: Hamburch

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Beitrag von borsti »

Moinsen,
gestern Abend konnte ich das neue Lager am Sprocket, die beiden Nadellager am Abtriebritzel incl. neuem Wellendichtring und die Nadellagerbüchsen für die Getriebewellen im rechten Gehaüse einsetzen.
Den linken KW Wellendichtring hab ich blöderweise erst ohne KW-Hülse montiert.
Hätte ich erst gelesen und dann montiert, hätte ich gewußt, dass die Hülse vorher in den Wellendichtring muss, da er hinterher nicht mehr ohne Zerstörung des Wellendichtringes eingesetzt werden kann.
Lesen hilft.
Also muß ich den nochmal bestellen....
Wenn der Dichtring beschädigt ist, wird Motoröl in das Getriebe gedrückt und später dann über die Getriebeentlüftung ins Freie vor das Hinterrad.
Es gibt übrigens einen verbesserten Simmering mit zwei Dichtlippen. Ist sehr zu empfehlen.
Getriebelager.jpg
KW Simmering.jpg
Gruß mit der Linken
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16282
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Harley Davidson Sportster 1200 Tracker

Beitrag von grumbern »

Ich finde es ja irgendwie interessant, wie bei Harley einiges sehr alt, anderes sehr modern anmutet :)
Den "image"-Tag kannst Du Dir übrigens sparen, wenn Du die Bilder als Anhang (attachment) einfügst.
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics