forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» 750 Sport CafeRacer

noshubse
Beiträge: 155
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati 750 Sport CafeRacer
Kawasaki 750 C4 CafeRacer
Yamaha SR500 Scrambler

Re: Ducati 750 Sport CafeRacer

Beitrag von noshubse »

So jetzt wir die Kiste komplett zerlegt gereinigt und die Teile restauriert.

noshubse
Beiträge: 155
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati 750 Sport CafeRacer
Kawasaki 750 C4 CafeRacer
Yamaha SR500 Scrambler

Re: Ducati 750 Sport CafeRacer

Beitrag von noshubse »

Das mit dem synchronisieren habe ich schon mal gehört, ja. Aber er sieht halt zu geil aus :-) Ich habe da nen alten Italiener und Ducati-Schrauber an der Hand, der ist schon seid dem Köigswellen und den alten 750MV im Geschäft. Ich denek den werd ich mal einen Besuch abstatten und der soll sich da mal spielen wenn es soweit ist :-)

noshubse
Beiträge: 155
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati 750 Sport CafeRacer
Kawasaki 750 C4 CafeRacer
Yamaha SR500 Scrambler

Re: Ducati 750 Sport CafeRacer

Beitrag von noshubse »

So Jungs und Mädels

Die ganze Elektrik ist im Heck unterm Höcker versteckt, (alles inklusive Zündspule, Steuergeräte, Sicherungen, Magnetschalter, Relais, Regler) und falls ich mich entschliese eine kleine LithiumPolimer-Batterie zu kaufen hat die auch noch Platz :-)
Einstellbares Federbein angepasst, Rahmen Pulverbeschichtet, Motor die Köpfe überholt und lackiert. Jetzt geht es langsam ans zusammenbauen und die nächsten teile zu restaurieren.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

noshubse
Beiträge: 155
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati 750 Sport CafeRacer
Kawasaki 750 C4 CafeRacer
Yamaha SR500 Scrambler

Re: Ducati 750 Sport CafeRacer

Beitrag von noshubse »

Ach ja hätte ich fast vergessen: Die Krümmer sind komplett hochglanz poliert und die Endtöpfe hochgelegt und verchromt!! :-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

noshubse
Beiträge: 155
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati 750 Sport CafeRacer
Kawasaki 750 C4 CafeRacer
Yamaha SR500 Scrambler

Re: Ducati 750 Sport CafeRacer

Beitrag von noshubse »

Und das geilste: Eine ALU VERLICCHI-Schwinge!!!!

Schaut euch mal die Markierungen zum Kettenspannen an :-) dass können nur die Italiener
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
tomlocal
Beiträge: 97
Registriert: 19. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 750E/GT250 Honda CB650 RC03

Re: Ducati 750 Sport CafeRacer

Beitrag von tomlocal »

.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Wirklich sehr nett anzuschauen dein Projekt, macht Spass zuzusehen wie schnell es voran geht!!!

noshubse
Beiträge: 155
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati 750 Sport CafeRacer
Kawasaki 750 C4 CafeRacer
Yamaha SR500 Scrambler

Re: Ducati 750 Sport CafeRacer

Beitrag von noshubse »

Jetzt gings mal wieder schnell, aber muss mal wieder ein paar Tage in die Firma, dann geht es weiter

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5209
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ducati 750 Sport CafeRacer

Beitrag von GalosGarage »

oha, die schwinge, sehr schön. .daumen-h1:

aber du hast noch den alten 2phasen regler drinne, tausch den bei gelegenheit bzw. leg dir einen 3phasen regler auf lager.
die alten sterben gerne.

gruß
jürgen

edit fragt:

ist das noch die erste serie 750er, mit trockenkupplung?

und? binnen 4 tagen alles umgebaut? :wow:

noshubse
Beiträge: 155
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati 750 Sport CafeRacer
Kawasaki 750 C4 CafeRacer
Yamaha SR500 Scrambler

Re: Ducati 750 Sport CafeRacer

Beitrag von noshubse »

Hi
Ja das ist eine der ersten mit Trockenkupplung :-)

4 Rage , aber rund um die Uhr jetzt ist kurz Pause dann geht es weiter.

Wie meinst du das mit dem Regler? Ich kenne da keinen Unterschied :-( Von der Lichtmaschine kommen die 3 Phasen gehen auf den Regler und hinten kommen 14V Gleichspannung raus. ie schaut der andere Regler aus?

Danke für deine Hilfe

Hubert

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5209
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ducati 750 Sport CafeRacer

Beitrag von GalosGarage »

nee, auf dem bild ist klar zu erkennen, das nur 2 gelbe kabel in den regler gehn.
das sind die, die von der lima kommen.

hier ein foto von meinem 3 phasen regler.
3 gelbe kabel. in der mitte siehst du noch schwach das 3. durchschimmern.

bei dem 2 phasen regler ist ganz wichtig, das das gehäuse auf masse liegt.
leg noch seperat ein massekabel aufs gehäuse des reglers.

für die umbauzeit... :respekt:
bist irre... .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Ducati“

Kickstarter Classics