Seite 2 von 3

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Verfasst: 6. Sep 2020
von sven1
https://www.auto-k.de/lacksprays/special/alu-spray/

Hatte mich auch mal mit dem Thema beschäftigt, allerdings in Richtung Nickel.
Von FÖRCH gibt es so etwas auch, Alu Dickschicht Spray. Ist vielleicht was für dich, statt Lack in Alufarbe.

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Verfasst: 6. Sep 2020
von BernhardJ
Hier mal auf die Schnelle:
984B1A66-47B7-41C7-B132-71A9BA177415.jpeg
E31442F4-7EB2-4E8D-B18E-C7F6120F6B40.jpeg

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Verfasst: 6. Sep 2020
von Ratz
Und wie wurde das gemacht? Das Ding gibt es ja mit gebürstetem Alutank.

Denke das es nicht möglich ist einen Tank mit einem Stück Folie zu folieren. Das werden immer drei Folienstücke oder entsprechende Ausschnitte gemacht. Dementsprechend sieht das dann aus. Also nicht wirklich eine Option.

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Verfasst: 6. Sep 2020
von mrairbrush
Folie auf Tank würde ich mal vergessen ausser man zieht noch Lack drüber. Der hält dann nur so gut wie der Kleber der Folie. 3M z.B. macht keine Aussagen zu überlackierten Kleber.
Das beste ist es so zu machen wie in dem Video, welches übrigens von mir ist (Danke für verlinken), zu machen.
Ist ganz einfach. Man kann es auch anders herum machen. Auf einem ultrafeinen Silber eine graue lasur Legen und dann vorsichtig in Bürstrichtung wieder abnehmen. Einfach mal austesten. Das ganze später Klarlack versiegelt gibt es auch keine Probleme mit verschütteten Benzin. Folie ist da empfindlich.
Überzieht man das ganze matt oder seidenglänzend erreicht man einen perfekten Alulook.

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Verfasst: 6. Sep 2020
von Kinghariii
Wenn du das ganze eh machen lassen möchtest, kann ich dir den Airbrush nur empfehlen ;) Der hat schon ein richtig gutes Händchen!

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Verfasst: 6. Sep 2020
von Dacapo
mrairbrush hat geschrieben: 6. Sep 2020 Das beste ist es so zu machen wie in dem Video, welches übrigens von mir ist (Danke für verlinken), zu machen.
Ist ganz einfach. Man kann es auch anders herum machen.
Überzieht man das ganze matt oder seidenglänzend erreicht man einen perfekten Alulook.
Schade das du in Stuttgart wohnst, werde es mal selber versuchen. Weil ich etwas Angst habe den Tank zu verschicken.
Weil er wirklich in Top Zustand ist und von der Größe halt wirklich mächtig ist. Wenn ich es nicht schaffe muss ich MRairbrush entführen lassen und nach Münster verschleppen... 😉

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Verfasst: 6. Sep 2020
von Dacapo
sven1 hat geschrieben: 6. Sep 2020 https://www.auto-k.de/lacksprays/special/alu-spray/
Von FÖRCH gibt es so etwas auch, Alu Dickschicht Spray. Ist vielleicht was für dich, statt Lack in Alufarbe.
Glaube das immer mal etwas Benzin daneben geht, deshalb wird es damit wohl er nicht klappen. Aber danke für den Tipp. Für andere stellen bestimmt gut.

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Verfasst: 6. Sep 2020
von BernhardJ
Ratz hat geschrieben: 6. Sep 2020 Und wie wurde das gemacht? Das Ding gibt es ja mit gebürstetem Alutank.
Das „Ding“ hat einen Stahltank, einen Höcker aus Alu und eine Verkleidung sowie einen Kotflügel aus Kunststoff. Ursprünglich sind alle benannten Teile weiß lackiert. Der Lack der einzelnen Teile wurde runtergeschliffen. Dann wurde grundiert und anschließend mit einem speziellen Lack versehen, der zu rund 90% aus feinsten Alupartikeln besteht. Dann geschliffen, poliert und gebürstet. Wie halt sonst auch bei Alu. Also letztlich wie bereits gesagt eine Alubeschichtung.

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Verfasst: 6. Sep 2020
von mrairbrush
Nimmst Vi Chrom von Mipa. Besteht aus sehr feinen Alupartikeln als Pigment. Wirkt am besten wenn es direkt auf schwarz glänzenden ungeschliffenen Lack dünn aufgetragen wird. Zeitfenster von höchstens 12 Stunden einhalten damit Vi Chrom noch chemische Haftung bekommt. Mipa empfiehlt min. 8 Stunden Trocknung des schwarz glänzenden Lackes.
https://www.mipa-paints.com/d/pi/lm/Vic ... _glaze.pdf
Chromglanz ist etwas übertrieben. Sieht eher wie leicht anpoliertes Alu aus.
Komme nicht aus Stuttgart sondern noch gut 100km weiter südlich.
Münster kenne ich gut. War dort bei der Luftwaffe hinter dem Hauptbahnhof.
Versand ist nur eine Frage der Verpackung. Solange man keinen Billigtransportdienstleister nimmt der das Zeug rumwirft auch kein Problem. Beschädigungen hatte ich zum Glück noch nie. Manche Sachen die ich versende kann ich nicht mal ausreichend hoch versichern. Bei DHL ist bei 25K schluß. Toi,toi,toi.

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Verfasst: 6. Sep 2020
von TortugaINC
Dacapo hat geschrieben: 6. Sep 2020
TortugaINC hat geschrieben: 6. Sep 2020 Stahl schleifen und mit Klarlack versiegeln willst du nicht? Sieht ja an sich auch nicht schlecht aus...

Gruß
Möchte noch decals drauf haben, weil der Tank schon mächtig ist und befürchte das diese Kombi nicht klappt.

Weil ich kann den Stahl Tank ja dann nur mit Öl ähnlichen Produkten konservieren kann.

Oder gibt es da jetzt bessere Möglichkeiten?
Man kann normalen Klarlack auftragen, sofern die Oberfläche geschliffen und nicht poliert ist. Wobei die anderen Möglichkeiten natürlich eleganter/wertiger aussehen...

Nicht das die BMW nicht cool aussehen würde, auf dem Foto sieht das aber für mich als jemand, der keine Ahnung von Lacken hat, nicht viel anders als Silber-Metallic aus.
Edit: Ahhhh, wenn man Ranzoomt erkennt man, worum es geht!