forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank in gebürsteter Alulook

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Tank in gebürsteter Alulook

Beitrag von Dacapo »

Hallo zusammen,

Ich würde gerne meinen Tank in gebürsteten Alulook haben.
Jetzt stellt sich mir die Frage folieren oder lackieren.

Selber machen fällt bei beiden raus.

Hat jemand für beides eine ungefähre Preis Richtung?
Es geht um den tenere Tank.
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6634
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Beitrag von TortugaINC »

Stahl schleifen und mit Klarlack versiegeln willst du nicht? Sieht ja an sich auch nicht schlecht aus...

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Beitrag von sven1 »

Hallo Jens,

Lt. eines Bekannten, ist der Preisunterschied von Folierung und Lack nicht allzu groß, allerdings hat der sein Auto zum Teil bekleben lassen.
Das hängt wohl auch stark von der Form ab.
Was passiert eigentlich mit Folie wenn sie durchgerieben wird, ich denke da so an den Sitzbankanschluß.
Im Gegensatz zum Auto, haben Mopedtanks keine Kunststoffmimik um den Einfüllstutzen herum, wie ist es da mit übergelaufenem Benzin?

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Beitrag von Dacapo »

TortugaINC hat geschrieben: 6. Sep 2020 Stahl schleifen und mit Klarlack versiegeln willst du nicht? Sieht ja an sich auch nicht schlecht aus...

Gruß
Möchte noch decals drauf haben, weil der Tank schon mächtig ist und befürchte das diese Kombi nicht klappt.

Weil ich kann den Stahl Tank ja dann nur mit Öl ähnlichen Produkten konservieren kann.

Oder gibt es da jetzt bessere Möglichkeiten?
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Beitrag von Dacapo »

sven1 hat geschrieben: 6. Sep 2020 Hallo Jens,

Lt. eines Bekannten, ist der Preisunterschied von Folierung und Lack nicht allzu groß, allerdings hat der sein Auto zum Teil bekleben lassen.
Das hängt wohl auch stark von der Form ab.
Was passiert eigentlich mit Folie wenn sie durchgerieben wird, ich denke da so an den Sitzbankanschluß.
Im Gegensatz zum Auto, haben Mopedtanks keine Kunststoffmimik um den Einfüllstutzen herum, wie ist es da mit übergelaufenem Benzin?

Grüße

Sven
Hi Sven,
Habe gelesen das es kein Problem wäre mit den 3M Folien.
Aber klar der Mensch will mir das natürlich auch verkaufen...
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Beitrag von f104wart »

Dacapo hat geschrieben: 6. Sep 2020Selber machen fällt bei beiden raus.
Warum denn, Jens?

...Probier doch einfach mal aus, den Tank mit Aluspray zu lackieren und nach dem Trocknen mit feinem Schleifvlies schön gleichmäßig in Längsrichtung abzuziehen. :wink:

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Beitrag von Dacapo »

f104wart hat geschrieben: 6. Sep 2020 ...Probier doch einfach mal aus, den Tank mit Aluspray zu lackieren und nach dem Trocknen mit feinem Schleifvlies schön gleichmäßig in Längsrichtung abzuziehen. :wink:
Hallo Ralf schön von dir zu lesen!

Ich dachte das wird wenn geairbruscht (hoffe das schreibt man so) irgendwie. Danke für den Tipp.
Das werde ich dann doch mal versuchen.
Erstmal an kleineren Objekten.
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Beitrag von Dacapo »

Durch den Tipp, mal angefangen zu googeln!

Heftig was man alles für Effekte erzielen kann.
Beste Grüße
Dacapo

BernhardJ
Beiträge: 98
Registriert: 23. Jun 2020
Motorrad:: BMW R nineT 2015
BMW R nineT Racer 2018
Royal Enfield Continental GT 650

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Beitrag von BernhardJ »

Suche mal nach liquid metal. Hab einige Teile meiner nineT mit ner Alubeschichtung versehen lassen. Kann man dann polieren, bürsten etc. Sieht dann aus wie echtes Alu, was es ja auch ist.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3802
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Tank in gebürsteter Alulook

Beitrag von Kinghariii »

Könnte vl auch von Interesse sein:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 30&t=23906

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics