Seite 2 von 4

Re: R100RS Umbau

Verfasst: 30. Okt 2013
von north
Hallo, die habe ich gerstern erst im Blog irgendwo bewundert, klasse arbeit, und die Umsetzung, Rennsport auf die Strasse zu bringen ist dir gelungen.

zu den Del,ortos hätte ich auch mal ne Frage, welche sind das genau, kann ich die mit anderer Bedüsung auf meiner R60/7 fahren, oder gibt es da kleinere?

Beste Grüße

Martin

Re: R100RS Umbau

Verfasst: 30. Okt 2013
von grumbern
Gefällt! Ist definitiv gelungen und auch die moderne Lampe stört nicht.
Gruß,
Andreas

Re: R100RS Umbau

Verfasst: 30. Okt 2013
von BOT
north hat geschrieben:Hallo, die habe ich gerstern erst im Blog irgendwo bewundert, klasse arbeit, und die Umsetzung, Rennsport auf die Strasse zu bringen ist dir gelungen.

zu den Del,ortos hätte ich auch mal ne Frage, welche sind das genau, kann ich die mit anderer Bedüsung auf meiner R60/7 fahren, oder gibt es da kleinere?

Beste Grüße

Martin
Das sind PHM 38 BD und BS, die sich nur durch die "Bedienelemente" auf der jeweils anderen Seite unterscheiden, damit die auch an der linken und rechten Seite einstellbar sind.
Für die 600er sind die zu groß, viel zu groß! Ich glaube die PHM fangen bei 34 an, aber auch das wäre mir zu groß.
Musst Du mal bei Stein-Dinse gucken was es da sonst noch gibt, es gab doch mal eine kleine Guzzi, guck' doch mal was da drauf war.

Gruss
BOT

Re: R100RS Umbau

Verfasst: 30. Okt 2013
von GalosGarage
die v65 hat 30er, die benelli 650 tornado hat 29er

Re: R100RS Umbau

Verfasst: 30. Okt 2013
von Jupp100
Hi Bot!

Sehr schönes Ding, obwohl es eine BMW ist. :wink:

Ich finde die Lösung mit der Lampe völlig okay, die Linie bleibt erhalten.

Immer wieder erstaunlich, der Massenausgleich bei Boxermotoren! :respekt:
Wie lange kann die so wie auf dem Foto (Molkerei) stehen, ohne umzukippen?

Gruß Stefan

Re: R100RS Umbau

Verfasst: 30. Okt 2013
von triplesmart
Ich würd ja zu gern mal einen Blick in die Verkleidung werfen, so halt mit Gabelbrücke und Instrumenten.

Dirk

Re: R100RS Umbau

Verfasst: 30. Okt 2013
von BOT
north hat geschrieben:Hallo, die habe ich gerstern erst im Blog irgendwo bewundert, klasse arbeit, und die Umsetzung, Rennsport auf die Strasse zu bringen ist dir gelungen.

zu den Del,ortos hätte ich auch mal ne Frage, welche sind das genau, kann ich die mit anderer Bedüsung auf meiner R60/7 fahren, oder gibt es da kleinere?

Beste Grüße

Martin
Hab' mal geguckt, PHF 30 gibt es in rechts und links Ausführung. Für die 600er sind die für unten rum auch noch ein bisschen gross, aber mit 800er Zylindern unter Beibehaltung der 600er Köpfe sollten die sehr gut funktionieren.
Haben auch Beschleunigerpumpen.

Gruss
BOT

Re: R100RS Umbau

Verfasst: 30. Okt 2013
von XRTT
Sehr schön, gefällt mir auch.
(wenn der Motor nicht wäre ;-)

Re: R100RS Umbau

Verfasst: 30. Okt 2013
von BOT
triplesmart hat geschrieben:Ich würd ja zu gern mal einen Blick in die Verkleidung werfen, so halt mit Gabelbrücke und Instrumenten.

Dirk
Hab' davon leider nur das hier, ein Fischaugenfoto. Ist zwar alles drauf aber hat irgendwie nicht real.
DSC_5756.JPG
Gruss
BOT

Re: R100RS Umbau

Verfasst: 30. Okt 2013
von north
Martin[/quote]

Hab' mal geguckt, PHF 30 gibt es in rechts und links Ausführung. Für die 600er sind die für unten rum auch noch ein bisschen gross, aber mit 800er Zylindern unter Beibehaltung der 600er Köpfe sollten die sehr gut funktionieren.
Haben auch Beschleunigerpumpen.

Gruss
BOT[/quote]

Das heist, ich besorge mir 800 er Zylinder mit Kolben und die PHF 30, woher weist du das alles? Was muss ich noch beachten beim umbau?