forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R100RS Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
BOT
Beiträge: 37
Registriert: 29. Okt 2013
Motorrad:: BMW R90S, 75er, Originalzustand
BMW R100RS, 78er, CR- Umbau

BMW» R100RS Umbau

Beitrag von BOT »

Hi,
hab' mich heute hier bei Euch angemeldet, dann stelle ich mal Fotos von meinem "German Engineering" der letzten Monate vor:
Front3.jpg
Heck.JPG
Molkerei.jpg
Gruss
BOT
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: R100RS Umbau

Beitrag von himora88 »

schicke BMW .... Gelb sieht man bei BMW heute ja nicht mehr oft.... schön =)
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: R100RS Umbau

Beitrag von f104wart »

So gefällt mit ne BMW auch .daumen-h1:

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: R100RS Umbau

Beitrag von triplesmart »

Goiles Teil

Was issn das für 'ne Verkleidung?
Is die Gabel original R100RS? Von wegen der modernen Scheibenbremsen.
Sind die Dellortos schwer abzustimmen?

Klasse Farbe

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Helme
Beiträge: 282
Registriert: 23. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹

Re: R100RS Umbau

Beitrag von Helme »

Salut BOT,einziger Punkt der mir persönlich nicht so zusagt,ist die Lampe. Sonst ein absolut klasse auschauendes Bike, wirklich sehr, sehr Geil .daumen-h1: :clap: .
gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!

BOT
Beiträge: 37
Registriert: 29. Okt 2013
Motorrad:: BMW R90S, 75er, Originalzustand
BMW R100RS, 78er, CR- Umbau

Re: R100RS Umbau

Beitrag von BOT »

triplesmart hat geschrieben:Goiles Teil

Was issn das für 'ne Verkleidung?
Is die Gabel original R100RS? Von wegen der modernen Scheibenbremsen.
Sind die Dellortos schwer abzustimmen?

Klasse Farbe

Dirk
Hi Dirk,
das ist eine gekürzte Ducati 750SS/900SS Verkleidung mit einer beschnittenen MRA-Scheibe.
Die Gabel stammt von einer R100R, und ich komme mit den DellOrtos besser klar als mit den Bings, keinerlei Einstellprobleme und vor allem mehr Fahrspass.
Hier findest Du noch ein paar weitere Daten: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=2776

Gruss
BOT

BOT
Beiträge: 37
Registriert: 29. Okt 2013
Motorrad:: BMW R90S, 75er, Originalzustand
BMW R100RS, 78er, CR- Umbau

Re: R100RS Umbau

Beitrag von BOT »

Helme hat geschrieben:Salut BOT,einziger Punkt der mir persönlich nicht so zusagt,ist die Lampe. Sonst ein absolut klasse auschauendes Bike, wirklich sehr, sehr Geil .daumen-h1: :clap: .
gruß Helmut
Hi Helmut,
schön ist die nicht, aber ein grosser Scheinwerfer wäre von vorne halt "platt" gewesen und hätte mir die gewünschte Rundung zerstört. Mit dem Fünzelchen konnte ich auch die Verkleidung etwas weiter nach hinten setzen und etliches an Gewicht einsparen. Nach dem Besuch bei einem Forumsmitglied, sah die Lampe dann auch nicht mehr so verloren aus.

Gruss
BOT

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: R100RS Umbau

Beitrag von vanHans »

Ich finde das Motorrad ausgesprochen schön :respekt: . Sehr saubere Linienführung,alles wirkt auf mich wie aus einem Guss.
Sowas gibts nicht häufig .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Gruß
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

BOT
Beiträge: 37
Registriert: 29. Okt 2013
Motorrad:: BMW R90S, 75er, Originalzustand
BMW R100RS, 78er, CR- Umbau

Re: R100RS Umbau

Beitrag von BOT »

vanHans hat geschrieben:Ich finde das Motorrad ausgesprochen schön :respekt: . Sehr saubere Linienführung,alles wirkt auf mich wie aus einem Guss.
Sowas gibts nicht häufig .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Gruß
Hansi
:oops: :oops: :oops:

Danke!

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: R100RS Umbau

Beitrag von PeterA »

Moin,

ich finde das auch gelungen (dass ich das zu ner BMW mal schreiben würde)... gerade auch die Idee mit der Lampe passt gut! Nur dieser Motor... aber das ist ja rein persönlich!!

Weiter so!!

Peter

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik