forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Curil, Dirko, Hylomar oder was nehmt ihr???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Online
Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 542
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Curil, Dirko, Hylomar oder was nehmt ihr???

Beitrag von mazze »

Ist eine Glaubensfrage, ich habe schon vieles versucht, auch Reinzosil, Ergebnisse waren alle die gleichen, Dicht
Mittlerweile ist es egal, ich nehme was ich da habe oder was im Handel grade sofort erhältlich ist.
Nur nicht mit was angebrochen anfangen was schon länger liegt, das taugt nicht wenn dann auch Kümmel aus der Tube kommen und du alles wieder ab und Saubermachen
Gruß mazze

Benutzeravatar
750R
Beiträge: 485
Registriert: 26. Apr 2017
Motorrad:: Kawasaki ZR750 "R"
Kawaskai ZR1100

Re: Curil, Dirko, Hylomar oder was nehmt ihr???

Beitrag von 750R »

Threebond - versch. typen nach werksvorgabe kawa. hält & ist dicht

Benutzeravatar
RainerF
Beiträge: 47
Registriert: 12. Feb 2019
Motorrad:: Kawasaki Z1
MT 09 Tracer
Moto Guzzi 1000
Rickman CR 1000
Wohnort: Hamburg

Re: Curil, Dirko, Hylomar oder was nehmt ihr???

Beitrag von RainerF »

Petec 97720 Hochtemperatur Silikondichtung MATIC schwarz

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Curil, Dirko, Hylomar oder was nehmt ihr???

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Für Motorgehäusehälften ohne Spalt (Gleitlagerkurbelwellen) Reinzoplast, für alles andere die Petec 97720 Hochtemperatur Silikondichtung MATIC schwarz
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3394
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Curil, Dirko, Hylomar oder was nehmt ihr???

Beitrag von nanno »

Michael90 hat geschrieben: 22. Okt 2020 Nehm einmal Würth Silikon Spezial 250 und du wirst dein Leben lang nichts anderes mehr wollen !!! .daumen-h1: .daumen-h1:
Wie ich noch regelmäßig Formel-Motoren gemacht hab: Innotec in der Spenderflasche. Macht aber nur Sinn wenn man das 1/4kg auch wirklich braucht... Nach 14Tagen ist der Spender unrettbar verklebt.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Curil, Dirko, Hylomar oder was nehmt ihr???

Beitrag von Michael90 »

nanno hat geschrieben: 22. Okt 2020
Michael90 hat geschrieben: 22. Okt 2020 Nehm einmal Würth Silikon Spezial 250 und du wirst dein Leben lang nichts anderes mehr wollen !!! .daumen-h1: .daumen-h1:
Wie ich noch regelmäßig Formel-Motoren gemacht hab: Innotec in der Spenderflasche. Macht aber nur Sinn wenn man das 1/4kg auch wirklich braucht... Nach 14Tagen ist der Spender unrettbar verklebt.
Na, ich nehme da lieber so eine wiederverschließbare 70ml Tube wie diese z. B. :

https://www.ebay.de/itm/12-71-100ml-Wur ... Swo~dcZrOn

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Curil, Dirko, Hylomar oder was nehmt ihr???

Beitrag von obelix »

Ajusil...

Bild

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Curil, Dirko, Hylomar oder was nehmt ihr???

Beitrag von obelix »

Michael90 hat geschrieben: 22. Okt 2020Nehm einmal Würth
Würth labelt nur um, die stellen das ned selbst her. Man weiss also nie, was drin ist. Mit Würth-Sachen bin ich mittlerweile mehr als vorsichtig.

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Curil, Dirko, Hylomar oder was nehmt ihr???

Beitrag von beast666 »

@ Obelix; Wirkliche Hersteller gibt es eh nur ne Handvoll und somit weißt du es bei den vielen anderen auch nicht zu 100%

Viele dieser sogenannten Hersteller beziehen am Ende auch nur Halbfabrikate (Wenn sie groß genug sind, dann Fassware, die diese dann gegebenenfalls noch in ein eigenes Gebinde füllen oder auch ungelabelte abgefüllte Produkte mit ode rohne Etikett....etc.)

Zum Thema; ja RTV Silikon ist eine Gute Wahl bei solchen Anwendungen (einfahce Verarbeitung, gute Beständigkeit (Temp. & Medien) usw.

:salute:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Curil, Dirko, Hylomar oder was nehmt ihr???

Beitrag von obelix »

beast666 hat geschrieben: 23. Okt 2020@ Obelix; Wirkliche Hersteller gibt es eh nur ne Handvoll und somit weißt du es bei den vielen anderen auch nicht zu 100%
Da gebe ich dir recht. Deshalb verwende ich nach Möglichkeit nur Eigenprodukte von Herstellern. Also in diesem Fall Reinz, Ajusa oder ähnliche. Wobei man einschränken muss, dass auch die grossen Marken selbstverständlich zukaufen. Bei einer so grossen Produktpalette kann man gar nicht alles selbst machen. Aber - und das ist der Unterschied: Diese Hersteller lassen i.d.R. von 3. Seite im Auftrag fertigen, womit eine gleichbleibende Qualität gesichert ist. Umverpacker kaufen da, wo sie es am preisgünstigsten bekommen. Also mal hier und mal dort.

Ich will nicht ausschliessen, dass Ajusa auch aus Drittländern beliefert wird, mittlerweile ist das Gang und Gäbe quer durch alle Branchen. Aber ich kann auf die Qualität vertrauen. Bei den Universalsortimentern bestimmt nicht die QS die Warenherkunft sondern der Einkauf. Ich weiss zuverlässig, dass in den Kartons mit KFZ-Steckverbindern von Würth überwiegend chinesische Ware rumkullert (ich weiss sogar den Hersteller:-) ) und mittlerweile auch aus Indien/Pakistan etc.

Ich will jetzt die Dichtmasse von Würth ned schlechtreden, ich kann das nicht beurteilen, da noch nie verwendet.
Mir ging es nur um die generelle Information.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics