forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kaufberatung Ducati Monster 1000 S2R

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2129
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Kaufberatung Ducati Monster 1000 S2R

Beitrag von UdoZ1R »

Es ist eine Monster M 4 1000 ie Dark mit 35000 km ziemlich original geworden :P :P Diese Woche mal schauen, dass die Drossel ausgetragen wird und ich sie nächste Woche ummelden lassen kann.
Monster.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 725
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Kaufberatung Ducati Monster 1000 S2R

Beitrag von Statler »

Moin Udo,

sehr schön, Glückwunsch! Der Stuhl für meine Frau wurde auch am Freitag überführt und wird morgen umgemeldet. Eine vollkommen illegale Testfahrt am Samstag hat mich sehr begeistert - ich muss mich wohl gut mit der Dame halten...:grinsen1:
Leider liegt der Aufkleber, der ganz klar besagt, wer damit in Zukunft fährt, unter Klarlack und lässt sich nicht so ohne weiteres abknibbeln:
m3.jpg
Sehen meine altersschwachen Augen richtig, dass an deiner ein kürzerer Kennzeichenträger ohne Rahmenkürzung verbaut ist? Falls ja, würde mich der Hersteller sehr interessieren.

Gruß,
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Kaufberatung Ducati Monster 1000 S2R

Beitrag von Michael90 »

Ich würde aber nie von meiner Frau behaupten daß sie ein "Monster" ist... :wink: :mrgreen: :mrgreen: :lachen1:

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 854
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Kaufberatung Ducati Monster 1000 S2R

Beitrag von saflo »

:lachen1: ...aber vielleicht lässt Si.e. Dich ja auch mal fahren :dance1:

Es gibt doch fast nichts besseres, als dass die Frau auch selber fährt !

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2129
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Kaufberatung Ducati Monster 1000 S2R

Beitrag von UdoZ1R »

Hallo Markus,

Deine Augen täuschen dich :grin: Das Heck ist gekürzt, wenn auch nur wenig. :dontknow:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Kaufberatung Ducati Monster 1000 S2R

Beitrag von beast666 »

Oh schön, eine weitere Monster! Sieht gepflegt aus die gute, Viel Spaß damit!

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2129
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Kaufberatung Ducati Monster 1000 S2R

Beitrag von UdoZ1R »

beast666 hat geschrieben: 18. Nov 2020 Oh schön, eine weitere Monster! Sieht gepflegt aus die gute, Viel Spaß damit!
Danke, Spaß werde ich mit Sicherheit haben. Gepflegt sieht sie aus und ist sie auch im Grunde. Ein paar Kleinigkeiten wie eine eingelaufene Kupplung (neuer Korb und Beläge sind unterwegs) grottige Spiegel, Griffgummis die Krämpfe verursachen gibt es natürlich.

Am meisten stört mich noch der Leerlauf, weil zu niedrig. Kennst Du einen Tipp wie ich ihn einstelle?

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

klx

Re: Kaufberatung Ducati Monster 1000 S2R

Beitrag von klx »

Mit guzzidiag, tunerpro und dem passenden zuordnungs-xdf-file. :)

Ich hole etwas weiter aus.

Auf ecu-repo.spiro-media.de kannst du dich um passendes xdf File bemühen. Dieses File ordnet der Software tunerpro die Einsen und Nullen dem Menschen lesbare Werte zu. Mit der Software guzzidiag kann man einige Motorsteuergeräte von Ducati auslesen, bzw. Alle Nullen und Einsen auf dem PC abspeichern. Die kunst hier ist es eigentlich nur, festzustellen welches Steuergerät wie angesprochen werden muss. Was dann noch fehlt ist die Verbindung Motorrad - Pc. Ein odb Kabel als Elm oder ähnliches und ein paar Strippen mit Steckern sind dazu notwendig. Also runterladen, auf dem PC modifizieren und hochladen, fertig.

Wenn es dich bis dahin nicht abgeschreckt hat.. führe ich das gern anhand eines ds1000 Motors bebildert für dich durch. :)

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2129
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Kaufberatung Ducati Monster 1000 S2R

Beitrag von UdoZ1R »

klx hat geschrieben: 19. Nov 2020 Mit guzzidiag, tunerpro und dem passenden zuordnungs-xdf-file. :)


Wenn es dich bis dahin nicht abgeschreckt hat.. führe ich das gern anhand eines ds1000 Motors bebildert für dich durch. :)
Hmm, ich bin seit 32 Jahren mit der gleichen Frau verheiratet, was also sollte mich abschrecken :mrgreen: :mrgreen:

Nach der Software und den Kabeln google ich gleich mal. und natürlich würde ich das in Bildern als willkommene Hilfe annehmen .daumen-h1: .daumen-h1: Wo bist Du denn ansässig, vieleicht könnte man das live machen? Ich lerne ja gerne dazu. :rockout:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

klx

Re: Kaufberatung Ducati Monster 1000 S2R

Beitrag von klx »

Komme aus der Eifel.. aber dem nördlichen, zum Teil schon zivilisatorisch erschlossenen Teil . ;)

Ende der A1 Nähe Blankenheim.

Falls das zu weit weg ist, setze ich mich heute Abend Mal mit lappi in die Werkstatt. :)

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics