Seite 2 von 12
Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
Verfasst: 30. Dez 2020
von Hinnerk
moin,
soll das so sein?
sieht ziemlich flach aus...
wie ist denn momentan der Lenkkopfwinkel?
vielleicht ist es interessant für dich dir die Lenkkopfwinkel moderner Enduros anzusehen, die sind deutlich steiler als es in den 70ern war
wenn du das ganze Mopped etwas um die Vorderachse kippst hats du
-größeren Lenkkopfwinkel
-kürzeren Nachlauf
-kürzeren Radstand
-mehr Bodenfreiheit
mache ich so bei der XT500 mit KLX Schwinge für vorne und hinten ca 25cm Federweg.
da ist der Radstand etwas über 150cm
nur mal so als Idee, aber evtl möchtest Du es ja so flach haben als Style oder so
Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
Verfasst: 30. Dez 2020
von Dacapo
Hallo Hinnerk,
Soll deine XT auch wieder auf die Straße?
Oder ist es später für Motorcross gedacht?
Weil ich grade nicht weiß wie ich den lenkkopfwinkel ändern kann ohne das der tüv mit dir rote Karte zeigt. Bin für alles offen.
Freue mich auf deine Antwort.
Edit!
Okay ich könnte hinten höher, dann wird es vorne steiler.
Gruß
Jens
Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
Verfasst: 30. Dez 2020
von TortugaINC
Hinnerk hat geschrieben: 30. Dez 2020
vielleicht ist es interessant für dich dir die Lenkkopfwinkel moderner Enduros anzusehen, die sind deutlich steiler als es in den 70ern war
Die KTM 690 hat einen Lenkopfwinkel von 62,3° und die SR von 62,5°.
Weil der Rahmen moderner Enduros nach dem Lenkkopf steiler abfällt und der Motor weiter vorn sitzt, wirkt der Lenkkopfwinkel kleiner.
https://www.motorcyclespecs.co.za/model ... _R_19.html
https://www.motorcyclespecs.co.za/model ... 0%2078.htm
https://www.motorcyclespecs.co.za/model ... 0r_05.html
Gruß
Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
Verfasst: 30. Dez 2020
von Hinnerk
moin,
meine XT wird erstmal ohne Strassenzulassung. Ohne umschweissen des Lenkkopfs .(vielleicht ja später doh mal wieder für die Strasse...)
die hat orginal 60 Grad, und moderne 450er eher so 63-64 Grad
richtig, die SR hat ca 62,5 bis 63 je nach Modell und Prospekt, aber das liegt ja nicht nur am Rahmen sondern den verwendeten Fahrwerksteilen (kurze gabel,kleines V-Rad)
und mit der Langen Gabel, dem 21" Rad und der momentan sehr flach stehenden Schwinge sieht das auf dem Bild nach ner sehr flach stehenden Gabel aus.
Ich würds mal nachmessen wenns meine wäre.
2 oder 3 oder 4 Grad haben ne sehr grosse auswirkung auf den Nachlauf und das Fahrverhalten.
hängt natürlich auch vom Gabelversatz ab, aber soweit ichs mitbekommen habe hatte das Spendermopped ja auch vorne 21" , da sollter die Gabel dazu passen und der Lenkkopfwinkel sollte sich im Bereich des Gabel-Spendermoppeds befinden, bzw, da der SR Motor so nen schwerer, hoher und langer Klotz ist eher ein bisschen steiler
aber wie gesagt wenns dir um den Style geht und das so sein soll, dann isses ja ok, is ja Deine, ist mir nur aufgefallen
Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
Verfasst: 30. Dez 2020
von Dacapo
Hey Hinnerk,
Alles gut ich bin ja für alles offen.
Nur muss es halt der Onkel vom tüv mit machen.
Hinten wäre es ja steiler wenn ich die original Aufnahme nehmen würde.
Vorne ist aber noch kein Lenkkopflager drin. Also wird das noch nicht der 100% Winkel sein.
Wenn ich es schaffe kommt heute vielleicht der Motor rein.
Habe aber glaube ich nicht die passenden Schrauben muss ich mal in der Restekiste wühlen...
Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
Verfasst: 6. Jan 2021
von Dacapo
Wieder mal etwas weiter gemacht.
0CE87752-D1FE-48E3-B2E6-50510E29EE77.jpeg
Sitzbank ist nur draufgelegt, wird später auf der Tankhöhe anfangen.
Warte noch auf ein paar Dinge die bestellt sind. Dann hänge ich den Motor ein und schau mal wie das mit dem Ritzel und Kettenrad/Kettenblatt passt. Dann werden die passenden Spacer gemacht.
Alles wieder abgebaut, zur Werkstatt gefahren und die Halter an die Schwinge gemacht.
So wie sie aktuell da steht habe ich mehr Bock auf das Teil als auf die XT600 Crazy Mist!!!
Aber das sind ja leider nur 27ps oder 33ps die XT600 wird wohl mehr fun beim Gas geben machen.
Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
Verfasst: 6. Jan 2021
von DonStefano
Hey Jens,
an der Schwinge sind doch keine Dämpferaufnahmen?
Sieht aus, als hätte da ein zentrales Ferderbein seinen Job gemacht.
Hast Du da einen Plan und ich hab was nicht mitbekommen?
Mir gefällt sehr gut, was zu sehen ist, allerdings glaub ich, dass die Kette mächtig Ärger machen wird.
Bin gespannt, wenn der Motor drin hängt...
Gruß, Stefan
P.S. soll das zulassungsfähig werden?
Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
Verfasst: 6. Jan 2021
von Bambi
Dacapo hat geschrieben: 6. Jan 2021
Okay blöd mit dem Licht von außen aber die Linie gefällt mir...
Mir auch! Auf die Federbein-Lösung bin ich gespannt ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
Verfasst: 6. Jan 2021
von Dacapo
hallo Stefan und Bambi,
Natürlich auch alle anderen die mitlesen.
Kurz auf eure Fragen.
DonStefano hat geschrieben: 6. Jan 2021
1. Hast Du da einen Plan und ich hab was nicht mitbekommen?
2. Mir gefällt sehr gut, was zu sehen ist, allerdings glaub ich, dass die Kette mächtig Ärger machen wird.
3. Bin gespannt, wenn der Motor drin hängt...
4. P.S. soll das zulassungsfähig werden?
Zu deinen Fragen.
@Bambi 1. passt ja auch zu deiner Aussage.

1. Ich habe mit dem TÜV gesprochen und wenn ich das in einer ihm bekannten Werkstatt mache bekomme ich seinen Segen. Glück gehabt!


2. mir gefällt es auch richtig gut, aber ich habe die selben bedenken wie du.
3. frag mich mal! Warte grade noch auf die Halterungen...
4. eigentlich mit 1. schon beantwortet. Aber ja Sie soll Auf öffentlichen Straßen bewegt werden. Möchte mit einem Freund den ich übers Forum kennen gelernt habe, Enduro wandern machen im Mecklenburg.
Mal schauen wie wir das schaffen!
Und welche die Reise antritt.
Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
Verfasst: 6. Jan 2021
von TortugaINC
Meiner persönliche Meinung nach ist die Schwinge zu lang. Da muss ja noch ein Kotflügel und ein Kennzeichen ran. In meinem geistigen Auge stimmen die proportionen nicht.
Ich hätte XT600 Schwinge verbaut, die ist irgendwie cooler.
VG und viel Erfolg!