Seite 2 von 4
Re: SR500 maximale Bodenfreiheit
Verfasst: 15. Dez 2020
von TortugaINC
Von KeDo gibts einen coolen Krümmer, der jedoch aktuell nicht lieferbar ist.
https://www.kedo.de/produkte/93612.html
Wenn man schweißen kann, lässt sich sowas auch kostengünstig selber bauen. Beim Eintopf ist das kein Hexenwerk.
VG
Re: SR500 maximale Bodenfreiheit
Verfasst: 15. Dez 2020
von Dacapo
Danke Jungs, das sieht und hört sich alles gut an.
Hoffe die Schwinge kommt bald.
Leider keine klx gefunden, Beobachtungsposten sind noch aktiv.
Aber habe eine xjr400 Schwinge bekommen.
Diese soll irgendwas unter 3kg haben. Wenn die Übersetzung und die Angaben passen.
Sieht meiner Meinung nach nicht so geil aus wie die klx schwing!
Aber optisch gefällt sie mir schon recht gut.
Warte grade halt auf die ganzen Bestellungen...
Vielen Dank für eure Informationen und Bilder das hilft mir sehr.
Re: SR500 maximale Bodenfreiheit
Verfasst: 15. Dez 2020
von Bonde
Ne KLX Schwinge zu bekommen ist nicht ganz einfach, ich hab es irgendwann einfach gelassen....
Dafür aber den Krümmer selber gebaut

Re: SR500 maximale Bodenfreiheit
Verfasst: 15. Dez 2020
von Dacapo
Sehr heiß!
Der Krümmer gefällt mir.
Mit deinem Bein passt das auch?
Sieht so aus als könnte es etwas heiß werden.
Re: SR500 maximale Bodenfreiheit
Verfasst: 15. Dez 2020
von TortugaINC
Zur Vermeidung des direkten Krümmerkontaktes ist ein Schutz zu empfehlen, grundsätzlich die die Krümmerführung aber nicht so dramatisch wie man denkt. Hab’s bei meiner DR ja ähnlich gemacht.
Sieht bei den TriumphScramblern von der Stange ja auch nicht viel anders aus (mit Hitzeschutz natürlich).
Re: SR500 maximale Bodenfreiheit
Verfasst: 15. Dez 2020
von Bonde
Ja fahren natürlich mit Hitzeschutz... Siehe Profilfoto
Obwohl das auch nur ne Übergangslösung ist, gefällt mir Optisch noch nicht wirklich der Hitzeschutz
Re: SR500 maximale Bodenfreiheit
Verfasst: 15. Dez 2020
von Dacapo
Gefällt mir wirklich gut.
Beim Supertrapp, hast du wieviele scheiben drin, damit es TÜV komform ist?
Re: SR500 maximale Bodenfreiheit
Verfasst: 15. Dez 2020
von DonStefano
Hast Du denn schon ein Basis Moped oder sammelst Du erst Teile?
Re: SR500 maximale Bodenfreiheit
Verfasst: 15. Dez 2020
von Bonde
Dacapo hat geschrieben: 15. Dez 2020
Gefällt mir wirklich gut.
Beim Supertrapp, hast du wieviele scheiben drin, damit es TÜV komform ist?
Gute Frage, müsste ich zählen...
6 0der 7 Stück glaube.
Gerade so das es für die Messung gepasst hat.
Re: SR500 maximale Bodenfreiheit
Verfasst: 15. Dez 2020
von Dacapo
DonStefano hat geschrieben: 15. Dez 2020
Hast Du denn schon ein Basis Moped oder sammelst Du erst Teile?
Hi Stefan,
Basis kann man es nicht nennen.
Rahmen und Motor habe ich hier.
Gabel nehme ich die sachs gabel aus der XT.
Warte grade noch auf die Lager...
Auspuff wird nen supertrapp
XT Krümmer liegt hier schon.
Rücklicht wird das erste der XT, Fender für vorne liegt hier noch.
Schwinge kommt die xjr hoffentlich die Tage an.
Räder vorne 21 was als erstes in der XT war.
Hinten habe ich eins der Klx ist zwar nur 17 aber nun ja...
Schloss, Lenker, Schalter und Gasgriff sind auf dem Weg zu mir.
XT warte ich grade auf den neutralschalter. Die verliert ohne Ende Öl aus dem gummiteil.
Dann brauche ich noch Dämpfer und schon geht es ans anpassen
