Seite 2 von 3

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Verfasst: 14. Dez 2020
von Ratz
Egal wo das Fahrzeug herkommt, es hat Papiere. Jedes Fahrzeug hat Papiere!

Hat dein Fahrzeug keine Papiere stehst du in der Pflicht nachzuweisen wo die Papiere hingekommen sind und warum du diese nicht in deinen Händen hast. Sind die Papiere verloren gegangen muß der jenige der die Papiere verloren hat dir dieses eidesstattlich bestätigen. Macht dies der Verkäufer nicht laß die Finger davon. Sind keine Papiere vorhanden ziehe ich ~1000€ vom angesagten Preis ab, falls ich im sehr unwahrscheinlichen Falle jemals wieder ein Fzg ohne Papiere kaufen sollte. Eher nicht, zu viel Tamtam!

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Verfasst: 15. Dez 2020
von alk
Darf man fragen, was dir da schlimmes zugestoßen ist?

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Verfasst: 15. Dez 2020
von grumbern
Ich hatte da bisher keinerlei Schwierigkeiten. Wo will man auch Papiere herbekommen, für einen Rahmen, der seit 50 Jahren irgendwo in einer Scheune lag?! Ist halt nicht alles ein millionenfach gebauter und zigtausendfach in D zugelassener Japaner, oder 'ne BMW, bei denen noch ausreichend Fahrzeuge, oder Rahmen mit Papieren vorhanden sind.
Meistens genügt es auch schon, eine unbedenklichkeitsbescheinigung von der Polizei einzuholen. Dort ist dann vermerkt, ob wegen des Fahrzeugs ein Verfahren läuft (Diebstahl).
Zu meiner Chief hatte ich NICHTS, außer den Namen der beiden Vorbesitzer und die Rahmennummer, über die sich das Werksarchiv befragen ließ. Dazu gab es schon damals keine Daten, die den TÜV interessieren würden und dadurch wurde es tatsächlich etwas schwieriger. Nach dem §21 aber auch kein Thema bei der Zulassung.
Gruß,
Andreas

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Verfasst: 15. Dez 2020
von LastMohawk
Servus,
ich habe das auch schon ein paarmal durch. Gut zuletzt ist doch schon viele Jahre her und es waren Mopeds aus den 50ern vom Schrottplatz wie ne 175er DKW, Horex Regina oder NSU Max etc... Vollgutachten, Auskunft Flensburg, neuer Brief beantragen und das ganze Prozedere....

aber bei meinem aktuelle Projekt einer Honda GL1000 von 77 mit Holländischen Zulassung, wollten die Zulassungstelle auf einmal ein COC
Papier, eine Prüfung nach §21 und all son Zeug. Die holländischen Papiere und die Ausfuhrbestätigung habe ich ja. (Die Ausfuhrbestätigung ist wohl wichtig) Gut 1977 war COC noch unbekannt, deshalb musste ich vom Hersteller/Importeur mir bestätigen lassen, dass es ne Honda GL1000 Bj 77 mit dieser Rahmennummer gab... war ne lustige Aktion am Telefon...
zuerst fragte er nach der Farbe der Spitze des Zeigers vom Tacho, dann nach der Farbe des Tachoblattes... des Materials der Luftleitbleche des Kühlers und ob die Blinker gewölbt oder flach wären... dann bestätigte er mir, dass die GL für Deutschland gebaut wurde, aber in Deutschland ne zugelassen wurde. 60€ später bekam ich dann ein DIN A4 Blatt mit Honda Logo drauf auf dem mir das Ganze nochmals bestätigt wurde.
Kurzum, auf den §21 hatte ich keinen Bock und bekam für 70€ einen deutschen Rahmen mit Brief..... jetzt reicht mir eine normale HU und ich kann anmelden.

Aber das geht nur, wenn es auch verfügbare Rahmen kostengünstig gibt.
Aber Vorsicht, man hat mir auch Rahmen mit deutschen Brief günstig angeboten, auf dem ganz fett das Wort Ausgeführt aufgestempelt war... damit kann man ohne eine Wiedereinführung nach Deutschland nicht anmelden. Man benötigt dann eine Ausfuhrbescheinigung aus dem Ausland.

Gruß
der Indianer

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Verfasst: 16. Dez 2020
von Ratz
Also mal Tacheles. Wie schon in einigen Threads vorher.

Die Variante, welche gerne in Verkaufsanzeigen dargestellt wird (ordentlicher Verkaufsvertrag ohne Papiere) funktioniert nicht. Wie gesagt hatte jedes Fzg (Rahmen) mal Papiere. Sind diese nicht mehr vorhanden hat sie jemand verloren. Kommt das Fzg aus dem Ausland wird die Lage noch komplizierter.

Rein faktisch muß der Antragsteller (Käufer des Fzg ohne Papiere) nachweisen warum es keine Papiere mehr gibt. Dazu wird eine eidesstattliche Bescheinigung desjenigen welcher für das Abhandenkommen der Papiere verantwortlich ist eingefordert. Diesen auszumachen, als Käufer, ist so gut wie unmöglich da die Historie meist nicht nachvollziehbar, bzw. Vorvorbesitzer keinerlei Interesse haben involviert zu werden.

D.h. die einzige greifbare Person ist der Verkäufer! Bestätigt er per Eidesstatt den Verlust der Papiere, gut sein Problem. Kann er das nicht auch sein Problem. Wie auch immer ein für den Verkäufer anzurechnender Mangel und deshalb Preisabzug (der Rahmen dafür wurde oben schon genannt). Die Beschaffung neuer Papiere ist nicht einfach und zeitaufwändig, zudem zum Teil total erfolglos.

Sollte ein Verkauf ohne jegliche eidesstattliche Erklärung für den Verlust der Papiere erfolgen ist davon absolut abzuraten!

Alle anderen Versionen hängen am Gutwill der zuständigen Behörde und damit kann man nicht rechnen sondern nur hoffen. Das ist aber keine brauchbare Strategie.

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Verfasst: 16. Dez 2020
von tr1
Hallo zusammen,

danke für eure Tipps.
Es handelt sich um eine 36 Jahre alte KTM (ich weiß, nicht ganz das richtige Thema in einem Café Racer Forum).
Der Kaufpreis liegt so, dass wenn ich sie nich zugelassen bekommen würde, ihn durch den Verkauf in Einzelteilen in etwa wieder rein bekommen könnte. Was allerdings nicht mein Ziel ist und schade ums Fahrzeug wäre, da sie vollständig zu sein scheint, auch wenn jede Menge Arbeit drin steckt.

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Verfasst: 16. Dez 2020
von tr1
Ratz hat geschrieben: 14. Dez 2020 Sind keine Papiere vorhanden ziehe ich ~1000€ vom angesagten Preis ab, ...
Da müsste mir der Verkäufer noch Geld geben. Die Idee finde ich gut :grinsen1: .

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Verfasst: 16. Dez 2020
von Moppedmessi
Bisher hatte ich damit keinerlei Probleme.
Da scheint es einen gewissen Ermessensspielraum zu geben.
Hier ist es ganz gut beschrieben.

R.

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Verfasst: 16. Dez 2020
von Suzukihans
Aus aktuellem Anlass / Honda CB 250 K / hab ich hier beim Landratsamt Tübingen angefragt
was ich tun muß um die Honda zuzulassen.
Auskunft: wenn ich einen Kaufvertag habe indem der Verkäufer versichert dass er der rechtmäßige Besitzer ist und die Papiere nicht mehr existieren wäre das kein Problem.
Wie das aus dem Ausland ist weiss ich natürlich nicht.
No risk no fun
Gruß Hans

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Verfasst: 16. Dez 2020
von martin58
Wenn der Kauf für Dich lohnenswert erscheint dann mach es.
Das Prozedere zur Erlangung von Papieren kann im Einzelfall aufwändiger sein, aber machbar ist das alles.