forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Beitrag von tr1 »

Hallo,

ich hab dazu noch nix aussagekräftiges im Forum gefunden. Eventuell nutze ich auch falsche Schlagwörter.
Kann man ein im Ausland (EU) gekauftes Motorrad ohne Papiere in Deutschlang zugelassen bekommen?
Meine Zulassungsstelle winkt ab.
Hat hier jemand Erfahrung?

Danke schon mal.
Gruß

martin58
Beiträge: 1106
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Beitrag von martin58 »

Da wird es hier im Forum zahlreiche Erfahrungen geben.
Was ist das für ein Fahrzeug?
In welchem Land gekauft?
Welche Unterlagen hast Du zu dem Krad?

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Beitrag von Moppedmessi »

Ja das geht.
Je nach Amt wird da aber mehr oder weniger Streß bei gemacht.
Aus meinem Gedächtnisprotokoll: §21 Untersuchung-eidestattliche Versicherung-Papiere
Wie bereits erwähnt können da Zwischenschritte notwendig sein.
R.

alk
Beiträge: 965
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Beitrag von alk »

Ich habe das jetzt schon einige male selbst und mit dem Bruder durch.
Eigentl. keine so große Hürde zu min. hier in Sachsen.
Es sollte mögl. einen Kaufvertag geben in dem schon festgehalten ist, das es keine Papiere zu dem Fahrzeug mehr gibt.
Sonst kann es passieren das Amt hätte die Eidestattliche gern vom Vorbesitzer. Das ist dann lästig.

Sonst reichen eigentl. folgende Unterlagen:
-Vollgutachten gem. §21
-Eigentumsnachweis
-die Eidestattliche kann man offtmals direkt auf der Zulassungstelle machen, wenn nicht mußt du vorher zum Notar.

Wenn dann alles gut läuft, Rahmennummer nicht schon vergeben o.ä (das hatte mein Bruder mal wegen eines Zahlendrehers bei einer anderen Zulassungstelle, dauerte fast ein Jahr das klar zustellen).
bekommst du entweder deine Papiere direkt, oder erst nach Aufbietung (dauert glaube 4 Wochen). Das macht jede Behörde etwas anders, also ob mit oder ohne Aufbietung.

Das ganze Prozedere kostet etwa 100,-€ , finde ich jetzt nicht so übertrieben.

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Beitrag von sixty4 »

In so einem Fall kauf ich mir eigentlich immer einen anderen Rahmen mit deutschen Papieren. Erspart einiges an Lauferei und ist in der Regel günstiger. Kommt natürlich aufs Mopped an. :wink:

Gruß Ralf
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
crusty1000
Beiträge: 16
Registriert: 5. Feb 2020
Motorrad:: R 65; R25/3; KR 51/2
Wohnort: Zwigge

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Beitrag von crusty1000 »

Wie alk es beschrieben hat, war es auch bei mir. Hab mir ein Möpp gekauft, welches aus Kroatien kam. Mußte nur eine Abnahme nach §21 hinter mich bringen. Welche aber Aufgrund von völliger Unkenntnis des Prüfers doch recht zäh von statten ging. Aber das Ergebnis zählt! Ansonsten Kaufvertrag und Aufbietung. Mehr war es nicht...

tr1
Beiträge: 718
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Beitrag von tr1 »

... danke für die eure Erfahrungen.
Nun, in Oberbayern scheinen die Behörden anders zu arbeiten.

Ich habe die Maschine noch nicht gekauft, weil ich eben erst einmal die Unwegsamkeiten abklopfen wollte.
Das Bike selber würde aus Österreich stammen und es gäbe nur einen Kaufvertrag dazu.
@ alk, der Tipp, das Fehlen der Papiere in den Vertrag aufzunehmen ist gut

Dann werde ich wohl mal ein Nacht drüber schlafen.

Gruß

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Beitrag von f104wart »

popper64 hat geschrieben: 14. Dez 2020 In so einem Fall kauf ich mir eigentlich immer einen anderen Rahmen mit deutschen Papieren.
Genau so! .daumen-h1:

...wobei es natürlich auch immer drauf ankommt, was es für'n Moped ist. :wink:

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Beitrag von hellacooper »

Genau. Wenn es ein Moped mit Historie ist, macht das wenig Sinn.
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

trinentreiber
Beiträge: 1375
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Zulassung ohne Fahrzeugpapiere

Beitrag von trinentreiber »

Was für ein Motorrad ist es denn?
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik