Seite 2 von 2

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Verfasst: 16. Jan 2021
von grumbern
Zur Not ein paar 12er abdrehen. Ich habe schon aus Ermangelung passenden Materials aus zwei M10 zwei 3/8-BSF gemacht :mrgreen:

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Verfasst: 16. Jan 2021
von UdoZ1R
Hey Andreas

Genau so war mein Gedanke :rockout:

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Verfasst: 16. Jan 2021
von sven1
...alternativ kannst du Standardbacken nehmen und z. B.Bolzen einsetzen. Guck mal in meinem Threat zum Schraubstock aufbauen.
Untere Bohrung aufbohren, Stab rein und zu schweißen.

PS:
So ein Teil ist gerade vor zwei Tagen in NRW auf eb-Kleinanzeigen weggegangen.

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Verfasst: 17. Jan 2021
von nolan
Mopedschrauber hat geschrieben: 16. Jan 2021 Nun ist das Problem, dass die Befestigungsschrauben keiner DIN entsprechen.
Hallo,

Schrauben die keiner DIN entsrechen gibt es eigentlich nicht.

Ich denke "Moppetmessi" hat mit 7/16x14 die richtige Antwort gegeben.
M11 scheidet aufgrund der großen Steigung eigentlich aus.

Was fehlt denn den Befestigungsschrauben, bzw. warum sollen sie erneuert werden?
Oft reicht schon das nachschneiden, was ich bei Bedarf übernehmen könnte.

Zeig doch mal ein Bild von dem Schraubstock, würde mich interessieren.

Gruß nolan

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Verfasst: 17. Jan 2021
von kosi
Man könnte auch auf M12x1 gehen....so ein Gedanke.

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Verfasst: 17. Jan 2021
von Mopedschrauber
Da ich weder Drehen, Fräsen noch Schweißen kann und dafür immer jemand brauche, versuche ich halt Lösungen zu finden, die ich ohne Dritte realisieren kann.
Hier mal ein Bild von den Schrauben.
schrauben.jpg
Sind noch einigermaßen in Ordnung, denke wenn ich die noch etwas aufhübsche, kann man die noch verwenden. Bei einer ist das Gewinde halt etwas verdattelt, da dachte ich mir machst alle 4 neu. Die Gewinde in den Backen müsste ich aber wohl auch mal nachschneiden, damit ich mir bei neuen Schrauben nicht das Gewinde gleich wieder versaue. Sind auch unterschiedlich lang, da hat man mal mit U-Scheiben die Länge ausgeglichen.

Aber die Idee mit M12x1 hat was. So einen Gewindebohrer kann man ja immer mal gebrauchen. Und die Schrauben sind wahrscheinlich auch einfacher zu bekommen wie Zoll. Insbesondere da dann auch das Werkzeug passt. Zoll habe ich nämlich nicht.

Leider ist an einer Stelle auch ein Stück aus dem Schraubstock raus gebrochen. Die letzten 30-40 Jahre an die ich mich erinnern kann, war das schon so. Der Rest ist robust genug, dass abzufedern.
makel.jpg
Hier mal ein Bild wie der Schraubstock vorher aussah, und eins vom jetzigen Zustand. Hatte schon angefangen abzuschleifen, bevor ich auf die Idee kam, die Restaurierung bildlich fest zu halten. :zunge: Wenn alles wieder zusammen ist gibt es eine kleine Doku davon. :rockout:
vorher.jpg
dem1.jpg
jetzt.jpg

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Verfasst: 17. Jan 2021
von sven1
Moin Werner,

schmeiß die Schrauben doch erst mal über Nacht in ein Glas mit Benzin/Diesel, dann ordentlich abbürsten.

Die Gewinde in den Backen legst du gleich mit dazu.

Ich nehme immer zum Reinigen der Gewinde solche Bürsten, die kosten nicht viel und sehr praktisch



die gibt es für kleines Geld in Drogerien und Baumärkten.

Danach die Gewinde leicht ölen und mal probieren ob es besser ist.

Grüße

Sven

PS: Ich würde die Schraube kürzen, statt U-Scheiben zu nehmen.

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Verfasst: 17. Jan 2021
von obelix
Bild

Ich wage mal die Behauptung, dass diese Schrauben nicht mehr die originalen sind.
Das Gewindeende einer gekauften Schraube schaut garantiert nicht so abgesägt aus wie auf dem Bild, auch ned vor 100 Jahren und auch ned in zölligen Abmessungen. Die Köpfe mit "runden" Schlüsselansatzflächen erscheinen mir auch suspekt. Kanns evtl. sein, dass der Ausbruch auf diese Schrauben zurück zu führen ist???

Gruss

Obelix