Da ich weder Drehen, Fräsen noch Schweißen kann und dafür immer jemand brauche, versuche ich halt Lösungen zu finden, die ich ohne Dritte realisieren kann.
Hier mal ein Bild von den Schrauben.
schrauben.jpg
Sind noch einigermaßen in Ordnung, denke wenn ich die noch etwas aufhübsche, kann man die noch verwenden. Bei einer ist das Gewinde halt etwas verdattelt, da dachte ich mir machst alle 4 neu. Die Gewinde in den Backen müsste ich aber wohl auch mal nachschneiden, damit ich mir bei neuen Schrauben nicht das Gewinde gleich wieder versaue. Sind auch unterschiedlich lang, da hat man mal mit U-Scheiben die Länge ausgeglichen.
Aber die Idee mit M12x1 hat was. So einen Gewindebohrer kann man ja immer mal gebrauchen. Und die Schrauben sind wahrscheinlich auch einfacher zu bekommen wie Zoll. Insbesondere da dann auch das Werkzeug passt. Zoll habe ich nämlich nicht.
Leider ist an einer Stelle auch ein Stück aus dem Schraubstock raus gebrochen. Die letzten 30-40 Jahre an die ich mich erinnern kann, war das schon so. Der Rest ist robust genug, dass abzufedern.
makel.jpg
Hier mal ein Bild wie der Schraubstock vorher aussah, und eins vom jetzigen Zustand. Hatte schon angefangen abzuschleifen, bevor ich auf die Idee kam, die Restaurierung bildlich fest zu halten.

Wenn alles wieder zusammen ist gibt es eine kleine Doku davon.
vorher.jpg
dem1.jpg
jetzt.jpg