forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Mopedschrauber
Beiträge: 628
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Beitrag von Mopedschrauber »

Hi,

ich restauriere gerade einen alten Schraubstock. Hersteller unbekannt, auf der Seite steht nur D.R.P. was Deutsches Reichs Patent bedeutet. Sonst keinerlei Angaben zum Hersteller. Das gute Teil hat also schon ein paar Jahre auf dem Buckel vielleicht schon dreistellig. Ist auch eher robust, wiegt stolze 26kg.

Nun habe ich das Problem, dass ich im Zuge der Restaurierung die Befestgungsschrauben für die Backen erneuern wollte. Ist auch exotisch befestigt, die Backen werden nicht wie üblich von vorne, sondern von unten fest geschraubt. Habe ich bisher im Web noch kein zweites Mal gefunden. :zunge:

Nun ist das Problem, dass die Befestigungsschrauben keiner DIN entsprechen. Der Durchmesser ist 11mm und die Gewindesteigung müsste so 1,8 sein. Mit der Gewindelehre finde ich keine passende Steigung, am nächsten ist die 1.75. :banghead:

Jetzt gibt es ja bei Zoll Schrauben ziemlich exotische Sachen, nur da frage ich mich wieso die vor 100 Jahren Zoll Schrauben hätten verbauen sollen?

Jemand ne Idee was das für Schrauben sein könnten?
Danke Gruß Werner
Gruß Werner

Moppedmessi
Beiträge: 2275
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Beitrag von Moppedmessi »

BSW 7/16-14 ?

Garagenschlosser
Beiträge: 1118
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Beitrag von Garagenschlosser »

Kann schon M11 sein. Früher gabs auch mal M7.
Kannst kein M12 reinschneiden?
Gruß Ralf.

Mopedschrauber
Beiträge: 628
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Beitrag von Mopedschrauber »

Ja ans reinschneiden von M12 habe ich auch schon gedacht. Aber da soll man ja 10.2 vorbohren. Da habe ich Angst, dass bei dem 11er Loch , das Gewinde zu schwach wird. Der Schraubstock wird ja ordentlich belastet. Und da ich bisher keine Chance gesehen habe neue Backen zu bekommen, wäre ich, wenn es nicht funzt am A...

Das mit dem BSW Gewinde hört sich gut an. habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass Zollgewinde vor 100 Jahren recht üblich gewesen sein sollen. Vielleicht investiere ich die 10 EUR und bestell die mal auf Verdacht?
Gruß Werner

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8972
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Beitrag von obelix »

Mopedschrauber hat geschrieben: 16. Jan 2021Vielleicht investiere ich die 10 EUR und bestell die mal auf Verdacht?
Hmm...
Eig. gibt es in jedem grösseren Ort nen Schraubenhandel, der gut sortiert ist.
So ein Eisenwaren - Spezialist sollte das eig. zweifelsfrei identifizieren können, da die i.d.R. über die ganze Bandbreite an Gewindelehren vefügen, grade für solche Fälle, wo ein Kunde mit den üblichen Hausmittel wie Standard-Lehren ned weiterkommt.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Gurky
Beiträge: 135
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: - klassische Honda Reihenvierer aus den 80ziger Jahren

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Beitrag von Gurky »

Wer an so altem Zeugs schraubt, für den lohnt sich ne Gewindelehre mit Metrisch - Withworth. Wenn ich ne Werkzeugmaschine anschaffe, dann meistens immer alt und schwer und meistens ist was dran zu machen. Wenn man das Gewinde identifizieren kann, dann ist ne Schraube oder ein Adapter meistens schon kein Problem mehr.
IMG_9767.JPG
Das war z.B alter Teilapparat mit Withworth auf neues China-3 Backenfutter metrisch :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17735
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Beitrag von grumbern »

Ralph, versuch doch mal die 14TPI Lehre. Wenn das Whitworth ist, müsste das ja auch mit 55° passen. BSW bekommt man ja zum Glück noch recht gut.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
BlackDog
Beiträge: 508
Registriert: 24. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II
Wohnort: an der Einhausung

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Beitrag von BlackDog »

obelix hat geschrieben: 16. Jan 2021 Eig. gibt es in jedem grösseren Ort nen Schraubenhandel, der gut sortiert ist.
Die haben aber z. Zt. wegen dem verschis..... Lockdown alle zu. Ohne Gewerbeschein läuft da im Moment recht wenig ...

Bei der Anschaffung von Gewindelehren nicht unbedingt das billigste Zeug im Baumarkt holen. Mit denen kann man oftmals nicht mal einen Unterschied zwischen metrisch, fein und Zoll ausmessen ... :oldtimer:
Gruß Michel

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8972
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Beitrag von obelix »

BlackDog hat geschrieben: 16. Jan 2021Die haben aber z. Zt. wegen dem verschis..... Lockdown alle zu.
Shit, ja - klar.
Jetzt wo Du's sagst...
Hatte ich ned dran gedacht.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2156
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Kennt sich wer mit exotischen Schrauben aus

Beitrag von UdoZ1R »

So einen Satz BSW schneideisen hab ich hier liegen. Welchen Antrieb hat denn die Befestigungsschraube? Schick doch mal ein Bild. Vielleicht kann man sie ja einfach nachfertigen , sie müssen ja "nur" die Backen am Schraubstock halten :stupid:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik