forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Timmelsjoch Museum brennt

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3746
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Timmelsjoch Museum brennt

Beitrag von Kinghariii »

Nach jüngsten Erkenntnissen dürfte es sich um einen Totalschaden handeln bei dem sämtliche Schätze unwiderruflich vernichtet wurden...

evisu
Beiträge: 107
Registriert: 3. Aug 2020
Motorrad:: '71 Honda CB500 (K0) / '74 Yamaha RD350 (351) / '74 Kawasaki 250 Triple / '75 MZ TS250 / '77 Kawasaki 400 Triple / '83 Yamaha RD350 YPVS (31K) / '00 Buell X1 Lightning / '03 F650GS Dakar

Re: Timmelsjoch Museum brennt

Beitrag von evisu »

Das ist übel :/

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Timmelsjoch Museum brennt

Beitrag von jhnnsphlpp »

Die Feuerwehr hat wirklich noch ein paar Motorräder rausgeschoben, aber sonst sieht das nicht gut aus. Bilder sind recht weit unten.
https://bfv-imst.at/2021/01/18/grossbra ... immlsjoch/
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Timmelsjoch Museum brennt

Beitrag von Michael90 »

Na, immerhin konnten sie noch ein paar Maschinen retten!!
Zum Glück konnte die Feuerwehr überhaupt da rauf fahren,
das Joch ist doch im Winter immer gesperrt, soviel Schnee wie da liegt... :roll:

z400Berlin
Beiträge: 359
Registriert: 6. Mai 2013
Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79
Wohnort: Berlin

Re: Timmelsjoch Museum brennt

Beitrag von z400Berlin »

:cry: :cry: :cry:

Ein paar Amis scheinen es überlebt zu haben und zwei Snowmobile...

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1217
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Timmelsjoch Museum brennt

Beitrag von Palzwerk »

Was ein Drama, hab gerade von nem Kumpel, der letzten Winter dort war Fotos bekommen. Die Mopeds dort waren ja traumhaft präsentiert.
Macht mich echt traurig.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4110
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Timmelsjoch Museum brennt

Beitrag von FEZE »

UFFFF.........
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Timmelsjoch Museum brennt

Beitrag von Ratz »

:cry: Nichts ist so vernichtend wie Feuer.

Kein Dieb kann vergleichsweise so viel Schaden anrichten wie Feuer. Wasser und sonstige Naturkatastrophen haben auch nicht im geringsten einen solchen verheerenden Effekt.

Nur ne Frau die in der staden Zeit rumzündelt kann sowas evtl. noch verursachen. (Von eigenen Unfällen in der Werkstatt mal abgesehen)
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Online
Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: Timmelsjoch Museum brennt

Beitrag von Stick »

Was ein Trauerspiel.
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Timmelsjoch Museum brennt

Beitrag von Tomster »

Man hat ja schnell den Begriff des Kulturguts in den Mund genommen, aber hier ist wirklich Kulturgut für immer vernichtet worden.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels