Seite 2 von 3
Re: Showa-Gabel - Fragen
Verfasst: 6. Feb 2021
von Eumel
Seht gut. Die Kappe sollte man aus ner Unfallmaschine oder sowas relativ leicht bekommen.
Wenn das Öl in den Dämpfern im gleichen Zustand war wie die Lager sollten frisches Öl und frische Lager einen riesen Unterschied machen. Aber gut ausspülen! Der Abrieb vom Lager muss ja noch irgendwo sein.
Die XB reagiert extrem empfindlich auf ein schlecht eingestelltes/gewartetes Fahrwerk. Hat halt nen ziemlich kurzen Radstand und einen recht steilen Lenkkopfwinkel.
Re: Showa-Gabel - Fragen
Verfasst: 6. Feb 2021
von number9
muss da noch mal nachhaken zum "centering bolt"....auf der Explosionszeichnung und im Handbuch ist die Einbaulage nicht wirklich ersichtlich...man kann es sich nur aufgrund des Namens zusammenreimen...ABER -> die Feder....die geht nicht drüber..sicher, zuerst wird ja unten alles montiert, aber auch hier ist die Explosionszeichnung keine wirkliche Hilfe.
btw: das Öl sah gut aus---es wurden die Simmerringe und auch das Öl bereits mal getauscht, aber eben sonst nix...hab nun sämtliche Teile bestellt;
Re: Showa-Gabel - Fragen
Verfasst: 6. Feb 2021
von Eumel
Der Center Bolt hält das Damper Assembly zusammen.
Steht im Text im Service Manual ab Seite 108.
Also hat jemand allen Ernstes das Öl gewechselt und die Gleitbuchsen in dem Zustand wieder eingebaut?
Hast du auch wirklich alles Öl rausbekommen? Oft sieht das meiste Öl noch super aus aber irgendwo steckt dann richtige Schlonze fest.
Re: Showa-Gabel - Fragen
Verfasst: 7. Feb 2021
von number9
Das Öl hab ich mal rausgepumpt, sah super sauber aus, ein stärker rot gefärbtes Öl...Härte mir nicht bekannt.
Und ich denk, wenn hier jemand die Kappe oben so zudreht, dass man schwereres Werkzeug ansetzen muss, dann glaub ich schon, dass man die Lager einfach drin gelassen hat.
Buell hat auch schon 45tkm herunter...für den Motor und das Getriebe ist das sicher nicht schlimm...Federbein habe ich kontrolliert...da sifft niix, Dämpfrate sehr variabel einstellbar...gut, Teile sind nun bestellt; punkto Kappe oben: ich versuch mal, den 6-Kant wieder etwas herzustellen...und wenn es dann nicht dicht ist, dann neues Teil rein und passt.
Darf ich noch mal nachhaken hinsichtlich des Center Bolts? muss die Feder nicht drüberflutschen können?
vl magst noch mal schauen, was die Fotos so aussagen...
Re: Showa-Gabel - Fragen
Verfasst: 7. Feb 2021
von Eumel
number9 hat geschrieben: 7. Feb 2021Buell hat auch schon 45tkm herunter...für den Motor und das Getriebe ist das sicher nicht schlimm..
Öpr getauscht?
number9 hat geschrieben: 7. Feb 2021
Darf ich noch mal nachhaken hinsichtlich des Center Bolts? muss die Feder nicht drüberflutschen können?
vl magst noch mal schauen, was die Fotos so aussagen...
Der Center Bolt kommt doch von unten in die Gabel? Verstehe nicht ganz wo dein Problem liegt. Vielleicht reden wir aneinander vorbei...
Re: Showa-Gabel - Fragen
Verfasst: 10. Feb 2021
von number9
ÖPR wurde bei irgendwas um 33tkm getauscht..hab mir das mal mit einem Endoskop angeschaut...ich wurde nicht angelogen...es ist aber nicht das originale Teil von der Materialfarbe her...ich schau einmal pro Jahr rein ...die Drehzahlen die ich fahre, sind nicht so kritisch...in den Begrenzer komm ich nie, da ich das Bassgrollen lieber habe...der HD Motor mag halt keine hohen Drehzahlen.
was ich meine ist das hier
https://www.caferacer-forum.de/download ... 127223&t=1
diese "Kappe"....die gehört sicher auf das Rohr geschoben, wie abgebildet, oder ?
nur, dann sitzt die Feder dort an der Kante dieser Kappe auf...und das kommt mir eben komisch vor...wenn es dich schert, schau dir meine Bilder mal an...geht mir nur um die Kappe und wie herum die raufkommen soll.
Re: Showa-Gabel - Fragen
Verfasst: 10. Feb 2021
von Eumel
Ok jetzt verstehe ich dein Problem. Es geht um die Centering Plate und nicht den Centering Bolt.
Ob die Feder da drüber muss kann ich dir nicht sagen. Man schraubt ja das Damper Assembly unten in den Gabelfuss. Kannst du da mal reinschauen? Eventuell ist ja ein Absatz drin in den die Center Plate passt und auf dem die Feder dann sitzt. Würde zumindest Sinn ergeben weil sonst die Centering Plate ja nicht centered...
Re: Showa-Gabel - Fragen
Verfasst: 18. Feb 2021
von number9
...vom Pech verfolgt, kann ich nur sagen:
1.) Simmerring-Satz passt nicht...keine Ahnung, was da schief gegangen ist, es ist 41,5mm...also eher für die 43mm Gabel...dafür ist es aber schon fast wieder zu klein.
Für den Zusammenbau hab ich ein massives Werkzeug bauen müssen, damit ich die Feder ausreichend niederdrücke.
2.) Hab dann gesehen, dass innen im Holm eine Vertiefung ist, wo die komische Hülse reinkommt...also, wenn man es live SIEHT, ist es klar, auf der Explosionszeichnung kannst nur ahnen, in welche Position das Ding rein muss.
3.) die Verschraubungen habe ich wieder ganz sauber hinbekommen...gefeilt, geschliffen...da es ja ein 32er konisch ist, verliert man nicht viel , wenn man die Flanken ein wenig sauberfeilt.
4.) O-Ringe, Öl, Lager sind neu, und nun kann ich das Öl wieder rausschmeissen, weil der Simmerring nicht passt!!
Re: Showa-Gabel - Fragen
Verfasst: 18. Feb 2021
von Eumel
Oh man. Meld dich Mal im Xborgforum an oder melde dich direkt bei Bernd von Buell-parts.com. der besorgt dir die richtigen Teile.
Re: Showa-Gabel - Fragen
Verfasst: 19. Feb 2021
von KaiZen
Heijeijei, lieber immer erst Wärme vor Gewalt.
Nach der Zeichnung ist alles klar, evtl. hat die Feder oben und unten unterschiedliche ID?