forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht

Beitrag von onkelheri »

Nun Tatsache ist, das die XS 75o mehr als nur den Kardan von Getrag, vermittelt durch PORSCHE Weissach erhielt. Der ganze Motor ist dort von Herrn Mezger (+) durchgearbeitet und dazu gibt es auch eine Vorgangsnummer und technische Zeichnungen. Die Verbindung PORSCHE <->Yamaha soll durch einen Neffen Ferry Porsches, Yamaha Importeur für Österreich, eingespielt worden sein...

Da ich deinen Wohnort nicht erkennen kann vermag ich deinen Reiseaufwand nicht einzuschätzen ;-)

Telefonieren ginge ja sicher schonmal ...

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

number9
Beiträge: 112
Registriert: 13. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha XS 750S, 1979, Baustelle, Umbau
Kawasaki GPZ 500S
Kawasaki Z900 17'
Yamaha R1 RN22
Honda CBR 600F PC25
Benelli TnT 899CR
MV Agusta 1078RR Corse
Buell XB12S
BMW R1200R Classic

Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht

Beitrag von number9 »

ich komm aus einem recht südlich gelegenen Nest in der Steiermark/Öisland.
Klar, können gern mal telefonieren...wenn du wirklich so leidensfähig bist *gg* bei manchen Dingen brauche ich laaaaang bis ich sie verstehe, von daher auch schwierig für den Erklärenden...aber mal sehen...ich sollte mal zuerst die Sache mit dem Reifen in Ordnung bringen (lassen), der da eiert...danach sollt ich mir überlegen, ob ich nicht einen Filterkasten anfertige...die offenen Dinger sind fesch, aber man hört immer wieder davon, dass sie nicht wirklich zielführend sind

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3444
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht

Beitrag von nanno »

Mach doch mal ein Foto - dann kann man schon mal mehr sagen, was für einen Vergaser du am Start hast.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

number9
Beiträge: 112
Registriert: 13. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha XS 750S, 1979, Baustelle, Umbau
Kawasaki GPZ 500S
Kawasaki Z900 17'
Yamaha R1 RN22
Honda CBR 600F PC25
Benelli TnT 899CR
MV Agusta 1078RR Corse
Buell XB12S
BMW R1200R Classic

Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht

Beitrag von number9 »

also, es sind Mikuni-Vergaser, das ist mal "amtlich"
anbei auch noch das Zündsystem...Einstellung dazu hab ich nicht gemacht, das hat der Vorbesitzer schon gemacht....aber wer weiss, was da wirklich fabriziert wurde...so ungern ich will...ich werd mich in das Thema reinlesen müssen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3444
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht

Beitrag von nanno »

Heri korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber da hat mal wer die besseren 79er Teile runtergemopst und durch 77er Teile ersetzt, weil der Vergaser sieht wie ein Mikuni 1 aus. (Foto von der anderen Seite gäbe Gewissheit.)

Mit einer elektronischen Zündung könnte ich dir aushelfen (inkl. Notizen, wie man sie anschließen muss - dem Kontaktzündungskabelbaum geht ein geschaltetes Plus ab.)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2399
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht

Beitrag von DerSemmeL »

Eventuell liegt es auch "nur" an den offenen Luftfiltern? Drück Dir beide Daumen, dass Du das in den Griff bekommst! Wenn ich so sehe, was hier an Unterstützung kommt, bin ich echt recht sicher!

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Byke
Beiträge: 12
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha XS 750, 1T5

Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht

Beitrag von Byke »

Der Vergaser ist ein Mikuni 1.

Grüße
Andreas
<Welche Nationalität haben Sie?> <Ich bin Trinker>

Byke
Beiträge: 12
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha XS 750, 1T5

Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht

Beitrag von Byke »

... und die Luftfilter sind nicht für die XS 750. Die gehören auf irgendein anderes Moped drauf.
<Welche Nationalität haben Sie?> <Ich bin Trinker>

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3444
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht

Beitrag von nanno »

DerSemmeL hat geschrieben: 28. Feb 2021 Eventuell liegt es auch "nur" an den offenen Luftfiltern? Drück Dir beide Daumen, dass Du das in den Griff bekommst! Wenn ich so sehe, was hier an Unterstützung kommt, bin ich echt recht sicher!

Gruß vom SemmeL
Offene Lufties sind an den Mik-1 aus eigener Erfahrung überhaupt kein Problem. Dank (im Normalfall) ausgeschlagener Nadeldüsen, laufen sie in der Mitte sowieso etwas zu fett und dann findet sich der Rest schon recht gut. Wobei die abgebildeten schon sehr kurz sind und wenig Filterfläche haben.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht

Beitrag von onkelheri »

Mikuni l schrieb ich ja schon, und die Chokegehäuse offenbaren es hier ja erst recht ...
wie sooft schon geschrieben sind die offenen Filter für Gleichdruckvergaser garkeine Problem... wenn der Vergaser ohne Filter eingestellt wird ...

Die Zündung sieht ordentlich aus ... aber die Filze ziemlich trocken ... das kann „Kontaktspringen“ erzeugen...

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik