Seite 2 von 4
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Verfasst: 4. Mär 2021
von BenBoss69
Das Auslaufen war nur kurz, nachdem ich sie 'wiederbelebt' hatte
Vor der Reinigung stand sie wohl länger, wie lange ?.
und jetzt halt über den Winter.
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Verfasst: 4. Mär 2021
von onkelheri
Ohjeee...
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Verfasst: 5. Mär 2021
von BenBoss69
Was bedeutet OhJe?
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Verfasst: 5. Mär 2021
von onkelheri
...
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 24#p453224
D.h. das es nur einen Weg gibt "Mystiken" auszuräumen in dem man bei O anfängt.
Die Zusicherung das der Gaser im US Bad war sollte sich eigentlich im Rechnungsbeitrag wiederspiegeln. Nur Ventile wechseln oder nur Nadeln? Ist ja minutensache ... Schwimmer einstellen? Vergaser komplett zerlegen und reinigen mehrfach spülen und wiederholt durchpusten ... ich brauche dafür schon einige Stunden. Den komplett ins Ultraschallbad legen ... das kann man auch lassen ...
GrußHeri
Und ja ich wäre auch dafür mal das Öl zu prüfen/ wechseln.
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Verfasst: 5. Mär 2021
von YamahaRalle
Hört sich nach Leerlaufdüse an, hat mit den Schwimmernadelventilen nichts zu tun.
Habe das bei einer Bandit 1200 gehabt und die Vergaser bis zum Exzess aus und eingebaut: Irgendwann lief sie endlich.
Gruß Ralf
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Verfasst: 5. Mär 2021
von YamahaRalle
Die Düsen bekommt man gut mit Düsenreibaalen wieder frei und sauber, die Leerlaufdüse gerne auch mit
einem ganz dünnen Draht aus nem Stück Kabel.
Aber wie hier schon geschrieben wurde reicht nur einfach Ultraschallen nicht wenn die Düsen zu sind.
Gruß Ralf
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Verfasst: 5. Mär 2021
von BenBoss69
Ok der Vergaser muss wohl eh raus wegen Anlasser Probleme
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Verfasst: 5. Mär 2021
von Kinghariii
Ich kann guten Gewissens auch den ERC Reiniger empfehlen. Geheimtipp von jemanden der sein Handwerk versteht und mit diesem hab ich letztlich auch die letzten Reste aus den meinen verstopften Düsen bekommen.
Habe den Vergaser zerlegt, sämtliche Bestandsteile für 24 Stunden darin eingelegt und war überrascht, wie viel Schleim sich am Boden letztlich noch befand. Mechanische Reinigung zuvor war nicht von Erfolg gekrönt
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Verfasst: 5. Mär 2021
von Scirocco
Kann ich so nur bestätigen, der ERC Reiniger im 50/50 Benzin Mix löst sämtliche Verschmutzungen. Hab damit sehr gute Erfahrungen, was natürlich voraussetzt das der/die Vergaser in alle Bestandteile zerlegt sind und so alles gut einwirken kann. Düsenreibahlen und metallische Drähte sollten bei hartnäckigen Verstopfungen vermieden werden, sie erweitern so manche Düsenbohrung und verändern dementsprechend das Benzin/Luftverhältnis. Hier sollte man besser einen passenden Nylonfaden nehmen.
IMG_3253.jpg
vm_carb01.jpg
Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab
Verfasst: 5. Mär 2021
von onkelheri
Kein normaler Mensch geht mit Draht in eine Düse, es sei denn unter Beschuß vor El Alamein!
Nun , das es nicht das Schwimmernadelventil ist weiß du aus der Ferne ? Und ganz bestimmt nicht der Schwimmerstand ? Na dann, da werde ich mal meine gesamte Vorgehensweise überdenken... mit Düsenreibahle ? Was soll denn da in der Düse sein? Korallen?
Na ja ... egal ...
Gruß Heri