Muss einmal korrigieren:
Vorne: 100/90-19
Hinten: 120/80-18
Felgenbreite: 2,15
			
			
									
									
						 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
					Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
	Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht. 
 Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 14072
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
Hallo Andre,
ja, Dein Hinterreifen ist falsch herum montiert. Der Vordere scheint richtig herum aufgezogen zu sein. Bei den Heidenau K 60 sehen die 'gepfeilten' Profilblöcke dann 'gegenläufig' aus. Will sagen: vorne zeigt der 'Pfeil' rückwärts und hinten vorwärts ...
Wenn Du vorne UND hinten 2.15-er Felgen hast darfst Du den 100/90 vorne fahren, den 120/80 hinten nicht. Für diesen Reifen ist eine 2.50-er Felge die Mindest-, die 2.75-er die Regelgröße. Siehe diese Tabelle:
http://www.speichen-zentrum-niederrhein ... zuordnung/
Ev. lässt sich ja von einer stärkeren Honda ein komplettes Comstar-Rad mit 2,50-er Felge in Deine Schwinge einpassen ...
Ist das auf dem Detail-Foto mit dem Ventil unter der Schraube beim Kettenrad etwa ein Riss oder ist da nur so etwas wie Schraubensicherung heruntergelaufen?
Schöne Grüße, Bambi
			
			
									
									ja, Dein Hinterreifen ist falsch herum montiert. Der Vordere scheint richtig herum aufgezogen zu sein. Bei den Heidenau K 60 sehen die 'gepfeilten' Profilblöcke dann 'gegenläufig' aus. Will sagen: vorne zeigt der 'Pfeil' rückwärts und hinten vorwärts ...
Wenn Du vorne UND hinten 2.15-er Felgen hast darfst Du den 100/90 vorne fahren, den 120/80 hinten nicht. Für diesen Reifen ist eine 2.50-er Felge die Mindest-, die 2.75-er die Regelgröße. Siehe diese Tabelle:
http://www.speichen-zentrum-niederrhein ... zuordnung/
Ev. lässt sich ja von einer stärkeren Honda ein komplettes Comstar-Rad mit 2,50-er Felge in Deine Schwinge einpassen ...
Ist das auf dem Detail-Foto mit dem Ventil unter der Schraube beim Kettenrad etwa ein Riss oder ist da nur so etwas wie Schraubensicherung heruntergelaufen?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
						- LastMohawk
- Beiträge: 1844
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
Hallo Bambi,
nein, das ist weder Riss noch Schraubensicherung, die Felgensterne sind doch einzelne Segmente und das was du da siehst ist Verbindung / Kante zweier Segmente.
aber scharfes Auge
Gruß
der Indianer
			
			
									
									nein, das ist weder Riss noch Schraubensicherung, die Felgensterne sind doch einzelne Segmente und das was du da siehst ist Verbindung / Kante zweier Segmente.
aber scharfes Auge
Gruß
der Indianer
 Mann, bin ich alt geworden... 
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
						- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- borsti
- Beiträge: 736
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
 Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
 Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
 Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
- Wohnort: Hamburch
Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
Ich denke das ist ein Spalt, wo die Blechelemente der Comstar Felge zusammengeschraubt sind.Bambi hat geschrieben: 10. Mär 2021 Ist das auf dem Detail-Foto mit dem Ventil unter der Schraube beim Kettenrad etwa ein Riss oder ist da nur so etwas wie Schraubensicherung heruntergelaufen?
					Zuletzt geändert von grumbern am 10. Mär 2021, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: Vollzitat
			
									
						Grund: Vollzitat
- borsti
- Beiträge: 736
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
 Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
 Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
 Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
- Wohnort: Hamburch
Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
Oh, der Herr Indianer war schneller
			
			
									
									
						- Bambi
- Beiträge: 14072
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
Hallo Harald,
Danke für die Aufklärung! Und na ja, mit Lesebrille geht es noch. In die Ferne immer noch super, aber bei unter einem Meter wird es schwierig mit relativ Kleingedruckten ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: und der Herr borsti schneller als ich! Auch an Dich Danke für's Aufpassen!
			
			
									
									Danke für die Aufklärung! Und na ja, mit Lesebrille geht es noch. In die Ferne immer noch super, aber bei unter einem Meter wird es schwierig mit relativ Kleingedruckten ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: und der Herr borsti schneller als ich! Auch an Dich Danke für's Aufpassen!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
						- 
				
				schrauberdad
- Beiträge: 401
- Registriert: 8. Dez 2015
- Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
- Wohnort: Pfaffing an der Attl
Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
Breitere Felge im gleichen  Design mit Trommelbremse und anpassbar auf die CB400N wirst nicht finden. Da hilft nur das umrüsten auf einen 110/90-18er (falls es den  im passenden Profil gibt). 
Gruß Didi
			
			
									
									
						Gruß Didi
- 
				
				Rijoe
- Beiträge: 7
- Registriert: 3. Jun 2018
- Motorrad:: Kawasaki ZXR 400 BJ. 93
 Honda CB 400 BJ. 81 & 84
- Wohnort: Mülheim/Ruhr
Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
Ich war eben mal an der Garage um mir die Reifengeschichte nochmal anzuschauen. Laut Markierung ist der Hinterreifen wohl richtig herum drauf   . Aber hilft ja trotzdem nicht, dass es der falsche ist. Vorne ist witzigerweise ein Tubeless drauf und hinten Tubetype. Den Hinterreifen in 110/90-18 scheint es nicht zu geben. Muss ich mal die Jungs hier im Forum fragen die den Reifen auch drauf haben. Wie die das geregelt haben. Auch wenn ich kein Freund von den Comstar-Felgen bin (Ich hörte da von Problemen mit dem Spiel nach vielen km) würde ich die gerne verwenden.
 . Aber hilft ja trotzdem nicht, dass es der falsche ist. Vorne ist witzigerweise ein Tubeless drauf und hinten Tubetype. Den Hinterreifen in 110/90-18 scheint es nicht zu geben. Muss ich mal die Jungs hier im Forum fragen die den Reifen auch drauf haben. Wie die das geregelt haben. Auch wenn ich kein Freund von den Comstar-Felgen bin (Ich hörte da von Problemen mit dem Spiel nach vielen km) würde ich die gerne verwenden.
Vielen Dank für die Tabelle @Bambi
			
			
									
									
						 . Aber hilft ja trotzdem nicht, dass es der falsche ist. Vorne ist witzigerweise ein Tubeless drauf und hinten Tubetype. Den Hinterreifen in 110/90-18 scheint es nicht zu geben. Muss ich mal die Jungs hier im Forum fragen die den Reifen auch drauf haben. Wie die das geregelt haben. Auch wenn ich kein Freund von den Comstar-Felgen bin (Ich hörte da von Problemen mit dem Spiel nach vielen km) würde ich die gerne verwenden.
 . Aber hilft ja trotzdem nicht, dass es der falsche ist. Vorne ist witzigerweise ein Tubeless drauf und hinten Tubetype. Den Hinterreifen in 110/90-18 scheint es nicht zu geben. Muss ich mal die Jungs hier im Forum fragen die den Reifen auch drauf haben. Wie die das geregelt haben. Auch wenn ich kein Freund von den Comstar-Felgen bin (Ich hörte da von Problemen mit dem Spiel nach vielen km) würde ich die gerne verwenden.Vielen Dank für die Tabelle @Bambi

- Bambi
- Beiträge: 14072
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
Hallo Andre,
schau mal hier: den Scout gibt es bei Heidenau in 4.00-18.
https://de.reifenwerk-heidenau.com/uplo ... Scout1.pdf
Für den ist eine 2.15-er Felge das Mindestmaß. Vielleicht klappt das ja ...
Schöne Grüße, Bambi
			
			
									
									schau mal hier: den Scout gibt es bei Heidenau in 4.00-18.
https://de.reifenwerk-heidenau.com/uplo ... Scout1.pdf
Für den ist eine 2.15-er Felge das Mindestmaß. Vielleicht klappt das ja ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
						- Bambi
- Beiträge: 14072
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
Sorry,
ich habe gerade nochmal nachgesehen: hast Du überhaupt den Heidenau K 60 drauf oder habe ich mich da verguckt?
Schöne Grüße, Bambi
			
			
									
									ich habe gerade nochmal nachgesehen: hast Du überhaupt den Heidenau K 60 drauf oder habe ich mich da verguckt?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
						 
			


