Seite 2 von 3

Re: Moin, Moin!

Verfasst: 18. Mär 2021
von Oette
Statler hat geschrieben: 17. Mär 2021 Dass es auch anders geht, zeigen z.B. die Fours von Didi69, Oette, Stefan82, FunRooy und anderen. Ist natürlich letztendlich Geschmackssache, kann ja jeder machen, was er will. Mir persönlich würde schon mächtig auf den Sack gehen, wenn ich meine Karre immer nur von rechts knipsen könnte...:mrgreen:
Hrhr... Und ich kann dir versprechen, auch bei mir ist der Federweg schon knapp bemessen, da gab es den ein oder anderen Kompressionsaufsetzer hinten schon.
Wenn man neben der Optik auch noch einen sportlichen Fahrstil pflegt und dabei nicht nur auf großen, ebenen Bundesstraßen (Ebenheit je nach Bundesland) dahingleiten will, sind Umbauten ala Hookie einfach unfahrbar. Von der Show-Bereifung mal ganz zu schweigen.

Letztendlich will ich dem Threadersteller seine Pläne nicht mies machen. Sicherlich kann man cleane Designs mit gutem Handling verbinden, aber wenn man derart tieferlegen will, braucht man sich über Fahreigenschaften abseits der geraden Glemseck 1/4-Meile keine Hoffnungen mehr machen.
Von der Sitzhaltung und Ergonomie für die ohnehin für durchschnittliche Mitteleuropäer kleinen Fours mal abzusehen: Wenn die Erhebung auf der Straße dann kommt, ist der Kontakt zwischen Hinterrad und Höcker/Heckrahmen mindestens genauso unangenehm wie der Kontakt Knie-Unterkiefer durch die extrem gedrungene Sitzhaltung. :dontknow:

Re: Moin, Moin!

Verfasst: 18. Mär 2021
von Karghista
Hallo Friedhelm, hallo Markus,

eure Argumente kann ich gut verstehen...mit "ausreichend umschauen" meinte ich allerdings auch, die Dinge nach Fahrbarkeit zu beurteilen oder eben nicht zu 100% zu kopieren.
Ob man das Rahmendreieck wirklich freiräumt ist Geschmackssache....ein selbst modellierter Seitendeckel kann da besser aussehen.
Anbauteile sollte natürlich auch einen Vintage-Look haben und nicht mit Digitalzahlen oder LED´s glänzen...

Eure genannten Beispiele schau ich mir mal in Ruhe an....bin ja noch ziemlich neu hier im Forum, also danke für die Tips.

Gruß Matthias

Re: Moin, Moin!

Verfasst: 19. Mär 2021
von ManniP
vanWeaver hat geschrieben: 17. Mär 2021 Erst 1x ein Buch lesen über Fahrwerkstechnik, dann 2x überlegen ob ich fahren will oder posen...... :wink:
:lachen1: :prost:

Re: Moin, Moin!

Verfasst: 19. Mär 2021
von vanWeaver
Moin Matthias,
von der Optik her gefällt mir dein Beispielbild.
Das Problem besteht halt in der Tieferlegung gepaart mit den unmodernen Reifen. :wow:

Ob mit oder ohne freien Rahmendreieck ist fahrwerkstechnisch egal, da geht es eher um beruhigte Luft (Lufi) damit dein Motor Leistung erzeugt. Geht zwar auch mit offenen Lufies, ist aber nicht so einfach mit der Abstimmung.

......vor Jahren hab ich nem TDM Kumpel mal seine Airbox vergrössert damit seine Flachschieber gut funzen, läuft wie Sau. :mrgreen:

Re: Moin, Moin!

Verfasst: 19. Mär 2021
von MichaelZ750Twin
Servus Ronald,
willkommen im Forum.
Eine Bol d'Or war auch mein erstes großes Mopped und ich bin gespannt, was du daraus machst.
Viel Spaß beim Umbau und fahren !

Re: Moin, Moin!

Verfasst: 19. Mär 2021
von Karghista
Hallo Friedhelm,

ich glaube soweit liegen wir nicht auseinander mit unserrn Vorstellungen.
Sicherlich gibt es Fahrzeuge, die so sehr auf Show sind, daß sie kaum fahrbar sind.

Anderenseits sind Cafe Racer ja in der Regel nur alte Karren, wo man mit viel Aufwand versuchen kann, an moderne Fahrwerke heranzukommen und mit Tuning mehr Motorleistung herauszukitzeln.
Trotzdem sind neue Serienmotorräder in der Regel noch überlegen.

Die Kunst ist es, irgendwas in der Mitte zu finden: Vintage-Look, möglichst unkopiert und einigermaßen fahrbar.
Und dann muß man sich noch entscheiden, ob man mit offenen Luftfiltern etwas Leistung killt, aber dafür die bessere Optik hat.

Die hier sieht sogar ohne offene Luftfilter ziemlich gut aus:
https://www.sport-evolution.de/Honda-CB ... Racer.html
Den moderen Rückspiegel würde ich noch ersetzen und das vordere Schutzblech wäre bei mir etwas länger.....aber das sind Kleinigkeiten....

Gruß Matthias

Re: Moin, Moin!

Verfasst: 25. Mär 2021
von Ronaldo
Moin zusammen,

also ein Motorrad ist zum fahren da und das will ich mit der Bolle auch machen. :grin:

Das Fahrwerk wird auf jeden Fall nicht gekürzt.
Und die Shinko Boller-Reifen kommen auch nicht rauf. :wink:
Als Bereifung stehe ich zwischen den Bridgestone BT46 oder Avon Roadrider.
Und am Fahrwerk soll vorne die originale Gabel mit progressiven Wirth Federn bleiben, hinten sollen YSS Dämpfer verbaut werden.
Ich denke das wird dann auch gut aussehen und fahrbar bleiben.
Also wie Matthias sagt, nicht 100% kopiert, sondern irgendwas in der Mitte. :wink:

Gruß Ronald

Re: Moin, Moin!

Verfasst: 25. Mär 2021
von vanWeaver
Guter Plan, weiter machen! .daumen-h1:

.......und immer schön Bilder hochladen :dance1:

Re: Moin, Moin!

Verfasst: 17. Nov 2021
von Karghista
Gibt es neue Neuigkeiten und Bilder?

Gruß Matthias

PS: Das Boldor-Projekt bei meinem Kumpel steckt leider fest...

Re: Moin, Moin!

Verfasst: 18. Nov 2021
von Ronaldo
Moin Matthias,

also bei mir geht es Stück für Stück voran.

Erstmal habe ich nach langem suchen endlich einen TüV Ingeneur gefunden der sich meinen Umbauplan angesehen hat und meinem Vorhaben offen gegenüber steht.
Damit bin ich dann schon mal einen Schritt weiter, besonders was die Rahmenänderungen angeht.

Dann habe ich über den Sommer schon den Motor überholt und fertig.
Der Rahmen und alle anderen Teile sind auch fertig zum pulvern.
Momentan bin ich noch am Sitzbank bauen.
Das wollte ich natürlich vorm pulvern fertig haben, um nicht den gepulverten Rahmen zu zerkratzen.

Für Bilder mache ich wohl mal einen separaten Treat auf. :wink:

Was steckt denn beim Projekt von Deinem Kumpel fest?

Gruß Ronald