Seite 2 von 2
Re: Altes Basis für Großgewachsenen
Verfasst: 13. Apr 2021
von AsphaltDarling
Moin, bin selbst 190 und kann die sagen das die XS 750/850 auch mit Stummel locker passen...
des weiten hatte ich ne 1979 z1000st die fast zu groß für mich war ...
ne 11er Goldwing hatte ich auch und die passt sowieso
Re: Altes Basis für Großgewachsenen
Verfasst: 13. Apr 2021
von Palzwerk
Bei ner Tonti Guzzi musst Du erst mal Probesitzen. Bei 1.90 wird es mit dem Platz für die Knie hinter den Zylindern eng. Mit meinen 1.8m funktioniert das noch gut.
Re: Altes Basis für Großgewachsenen
Verfasst: 13. Apr 2021
von sven1
...die Größe alleine macht es ja nicht.
Innenbeinlänge ist recht entscheidend für die Sitzposition, bei der Armlänge machen ein paar cm Abweichung von der Norm schon viel aus.
Dazu kommt, das einer, gebaut wie eine Schrankwand ganz anders sitzt wie eine tapezierte Fahrradspeiche.
Dann auch mal gucken ob du am Stück bis Korsika willst oder ehr eine Feierabendrunde fährst.
Meiner Meinung nach ist Probesitzen unumgänglich, gerade wenn es um Sitzgeometrien geht, die zusätzlich noch von Lenker und evtl. geänderter Tanklänge (Sitz wandert nach hinten) beeinflusst werden.
Ich habe mit 1,94 und 95kg eine recht angenehme Sitzposition auf einer GS550 mit Stummellenker (habe mal eine knappe Stunde zu Projektbeginn auf der Karre gehockt und Musik gehört um zu testen was denn Handgelenke und Schulter so sagen), ging recht schmerzfrei ab. Bedienung von Bremse und Schaltung ohne Verzwirbelung der Fußgelenke möglich.
Also gucken und Probesitzen, alles Andere ist eigentlich Quatsch.
Re: Altes Basis für Großgewachsenen
Verfasst: 13. Apr 2021
von Lumberjaxx
Auch dir Sven vielen Dank für deine inforeiche Antwort !
Generell hab ich sowohl meine R Nine T für längere Strecken, als auch Zugeriff auf diverse weitere Mopeds.
Nur leider langweilen mich neue Motorräder seit längerer Zeit und ich will für den Alltag (15km durch die Innenstadt in eine Richtung bei meist Tempo 60-80) sowie für Strecken bis 150km in eine Richtung mit rund 2 Stunden reisezeit ein schickes altes moped, an dem ich mich austoben kann.
Ich muss dringend mal mopeds finden, da ich beruflicj in Krakau sitze, schau icg mich hier suf dem Markt um, der doch deutlich kleiner ist als in DE.
Ich versuch mich noch zu Überzeugen, dass ne 4 Zylinder auch schick ist, meine Tendenz geht aber doch stark zu einer großen Twin.
Bezahlbar ist wohl nur die XS650, eine Kawa KZ750 (Y, kein LTD Modell) ist nichtmal auf dem Markt vorhanden, wenn eich jenseits von 5k Euro.
Ich will natürlich nicht aussehen wie ein Affe auf dem Schleifstein, sonst wärs längst ne alte XS400 geworden, aber auf der werde ich bestimmt aussehen wie auf ner Honda Monkey ...
Re: Altes Basis für Großgewachsenen
Verfasst: 13. Apr 2021
von DonStefano
Es gibt einen Haufen Enduros / Supermotos, die allerdings meisst nur einen Zylinder haben.
Eignet sich gut zum Umbau, hier gibt es reichlich tolle Beispiele.
Für die 15 km machen die einen guten Job.
Mit 186 cm und etwas über 90 kg bin ich zwar nicht in Deiner Liga, aber ich kenne das Problem.
Schau doch auch alternativ mal bei den Triumph aus den 90ern.
Die sind groß, günstig und vor allem tolle Motorräder!
Ich hatte mal eine Tiger ins "Umbauauge" gefasst, die ist mir aber schon zu groß!
Gruß, Stefan
Re: Altes Basis für Großgewachsenen
Verfasst: 13. Apr 2021
von sven1
...was hindert dich an einem Kauf in D?
Re: Altes Basis für Großgewachsenen
Verfasst: 13. Apr 2021
von Lumberjaxx
Am Kauf hindert mich nichts, aber Probesitzen wäre vor Ort vorteilhaft bevor ich teilweise knapp 1000km fahre um ein Moped zu besichtigen :D
Wenn ich die Auswahl auf 2-3 Modelle eingrenzen kann, dann kann ich von mir aus auch in D kaufen, ein geeignetes Bike zum Provesitzen vor Ort muss halt leider gefunden werden.