forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Karre ist Tip Top"

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
Benutzeravatar
saarspeedy
Beiträge: 595
Registriert: 16. Okt 2017
Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung
Wohnort: Primstal - Saarland

Re: Die Karre ist Tip Top"

Beitrag von saarspeedy »

Verkaufssprache - gab´s anscheinend schon immer. Hier mal ein 34 Jahre alter Artikel über Englische Verkaufsprache, den ich mir damals als Mahnung neben´s Telefon gehängt habe:
Engl_Verkaufssprache_a_kl.jpg
Engl_Verkaufssprache_b_kl.jpg
Hab allerdings auch schon Schnäppchen gemacht, obwohl sich das Angebot nach Schrott angehört hat. Z.B. einen zerlegten E-Type in fast jungfräulichem Zustand mit nachweislich 22000 mls für den Preis einer guten CX500. Und dem Verkäufer war es noch penlich, SOO viel Geld dafür zu nehmen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5138
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Die Karre ist Tip Top"

Beitrag von Schinder »

250,- € für nen E-Type in Teilen ?
Da hätte ich aber auch zugeschlagen.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

manicmecanic
Beiträge: 927
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod Umbau
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln

Re: Die Karre ist Tip Top"

Beitrag von manicmecanic »

aber man kann sie schön als Grund für allerlei Probleme nehmen wie ja auch der Videotyp schön erklärt

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12116
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Die Karre ist Tip Top"

Beitrag von Bambi »

'Needs little work' fehlt noch in der Aufzählung, Speedy! (Oder ich hab's übersehen)
Das war immer unser Standard-Spruch als meine Brit-Bike-Freunde in den 90-ern zum Einkaufen auf die Insel fuhren. Die waren aber clever genug, sich nicht übers Ohr hauen zu lassen.
Einer dieser Freunde hat sich auf einer solchen Tour eine 250-er Velocette MOV als Basis für einen Classic Racer gekauft. Da war durchaus 'much work to do' obwohl sie besser angepriesen wurde. Aber da der Preis stimmte ... Jedenfalls hat er mit dem Motorrad einige Male beim VfV die Meisterschaft seiner Klasse gewonnen (und war gleichzeitig bei den Schnellsten). Ich habe den Verkäufer dann irgendwann mit einem Stand auf der VETERAMA getroffen und ihm davon erzählt. Sagt der lachend zu mir: 'I'll write it here: championship-bikes for sale!' Der Andy Tiernan ist schon ein Schlitzohr ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: Die Karre ist Tip Top"

Beitrag von zippi »

Hockl hat geschrieben: 19. Apr 2021 Es ist nicht immer böse Absicht dahinter.
Ich hab schon einige Mopeds Motorräder gekauft ...
Es macht natürlich einen Unterschied, wenn der Preis auch für ein Restorationsobjekt in Ordnung geht ist ja alles ok, dann macht man unter Umständen ein Schnäppchen.
Wenn man aber ein fahrbereiten Untersatz haben will, besser Finger weg von solchen Objekten.
So sehe ich die Sache.

Grüße zippi

Benutzeravatar
fuerdieenkel
Beiträge: 295
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
Wohnort: Oberfranken

Re: Die Karre ist Tip Top"

Beitrag von fuerdieenkel »

...auch gerne genommen:

- daily driver

- needs a little TLC ist eigentlich wie Vergasereinstellen kein Problem

- dans son jus bzw. in its own juice
beste Grüße

Karsten

Benutzeravatar
saarspeedy
Beiträge: 595
Registriert: 16. Okt 2017
Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung
Wohnort: Primstal - Saarland

Re: Die Karre ist Tip Top"

Beitrag von saarspeedy »

Schinder hat geschrieben: 19. Apr 2021 250,- € für nen E-Type in Teilen ?
Du darfst gerne noch eine Null dranhängen :grin: So billig gehen gute CX500 ja auch nicht jeden Tag weg.

Raureif
Beiträge: 316
Registriert: 7. Mär 2018
Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290

Re: Die Karre ist Tip Top"

Beitrag von Raureif »

Angebote mit „Vergaser reinigen/synchronisieren“ , „schweren Herzens“, „Restarbeiten“ oder „Kenner wissen was das Wert ist“ lese ich nur noch aus humoristischem Interesse. Unfassbar zu welch literarischen Meisterleistungen manche Dödel auflaufen, wenn sie ihr „heiß geliebtes“ Fahrzeug verkaufen wollen. Solche Schmeicheleien hat die Ehefrau seit der Hochzeit nicht mehr von denen gehört. :grin:

Weiter als 100km würde ich nur noch für eine Moto Martin, Bakker oder Bimota fahren. Und das auch nur wenn der Anbieter mir zuvor ein paar aussagekräftige Bilder geschickt hat. Und ein Kumpel mit Bier and Bord ist, damit’s nicht langweilig wird. :prost:

Dafür habe ich schon zu oft vor irgendwelchen Grotten mit platten Reifen gestanden. :angry:

Gruß

Rr

cafetogo
Beiträge: 1676
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Die Karre ist Tip Top"

Beitrag von cafetogo »

Ich kenn das aber auch anders, fürn Apfel und ein Ei gekauft weil defekt. Vergaser gereinigt und gefreut.

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12116
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Die Karre ist Tip Top"

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
genau DAS ist mir auch mal gelungen: GN 400 für 300 oder 400 EUR gekauft. Von einem befreundeten Motorrad-Händler, der sie von einem 'Durchreisenden' für eine neue Kawa als Teil der Bezahlung übernommen hatte. 'Springt aber nicht an, Bambi!' sagte er. Ich benötigte damals einen roten Seitendeckel und einen Satz ordentliche Speichenräder, der Rest war in gutem Zustand und den habe ich als Beifang eingeordnet. Zu Hause das gemacht, was ich den Kumpels im GN-Forum bei alten Standuhren immer empfehle: alten Sprit raus, frischen Sprit rein, Schwimmerkammer entleert, 3 - 5 Kicks ohne Zündung und dann einmal im Ernst - paff, tuckert zufrieden im Leerlauf vor sich hin. Der Motor ist dann später in Iris' schöne Rote gewandert als deren Originaler Kopfweh bekam.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Axel Joost Elektronik