Seite 2 von 3

Re: CB 250 RS läuft zu fett - K&N Pilz dran

Verfasst: 12. Mai 2021
von TrTr
gut, originalteile habe ich noch hier liegen, ich werde die erstmal einsetzen und schauen was die Kerze so zeigt

Re: CB 250 RS läuft zu fett - K&N Pilz dran

Verfasst: 13. Mai 2021
von JOERACER
So ein "offener" Luftfilterpils muss nicht unbeding mehr Luft durchlassen. Komm auf den Originalen Filter an.

Re: CB 250 RS läuft zu fett - K&N Pilz dran

Verfasst: 14. Mai 2021
von onkelheri
cafetogo hat geschrieben: 12. Mai 2021 Ja so ist das auch für 17€ gibt es nun mal keine mundgelutschten Präzessionsteile, da hat der Asiate mit der Handbohrmaschine ein loch in die hauptdüse gebohrt :grinsen1:
Dichtungen kann man noch nehmen wenn sie passen alles andere in die tonne und lieber Original.

Grüße
Roland
So ein Käse ...

Re: CB 250 RS läuft zu fett - K&N Pilz dran

Verfasst: 14. Mai 2021
von zippi
[/quote]

ja stimmt, offen und gedrosselt. So, wenn mir jemand noch sagen könnte welche Nadel und Düse ich für den K&N Filter brauche wäre ich sehr dankbar :)
[/quote]

Hallo

Ohne hier alles gelesen zu haben, am besten erstmal alle Düsen und Nadeln etc wie bei der originalen Bestückung nehmen, erfahrungsgemäß wird das Gemisch durch die K&N Filter nicht wirklich magerer, der Luftdurchsatz des K&N Filtermaterials ist zwar größer aber die Filterfläche der Pilze ist zumeist auch wesentlich kleiner als beim originalen Luftfilter, so egalisiert sich das.

Grüße zippi

Re: CB 250 RS läuft zu fett - K&N Pilz dran

Verfasst: 14. Mai 2021
von zippi
PS: Wenn verschiedene Mopet Modelle den gleichen Vergaser verbaut haben heißt dass nicht das sie innen gleich bestückt sind.

Re: CB 250 RS läuft zu fett - K&N Pilz dran

Verfasst: 14. Mai 2021
von onkelheri
K & N Filter zeigen durchgängig eine Luftdurchsatzänderung, welche aber nicht mit
1/8 -1/4 U der Drosselklappen / Schieberanschlagschraube auch zu korrigieren wäre.

Gruß Heri

Re: CB 250 RS läuft zu fett - K&N Pilz dran

Verfasst: 14. Mai 2021
von cafetogo
onkelheri hat geschrieben: 14. Mai 2021
cafetogo hat geschrieben: 12. Mai 2021 Ja so ist das auch für 17€ gibt es nun mal keine mundgelutschten Präzessionsteile, da hat der Asiate mit der Handbohrmaschine ein loch in die hauptdüse gebohrt :grinsen1:
Dichtungen kann man noch nehmen wenn sie passen alles andere in die tonne und lieber Original.

Grüße
Roland
So ein Käse ...

Ich selber habe ja keine Anstalt für Vergaser und bin froh wenn ich an den alten zeug nicht zu viel arbeiten muss, ich hab mir erst vor kurzen die Pfoten an den knochenharten Gummis aufgeschlagen wegen so einen scheiß.
Aber wenn Schwimmernadelventile nicht komplett sind, zu kurz und man schiebt eine 130 Lehre in eine 120er Hauptdüse ist das alles andere als Käse.
Eigentlich müsste man Wundertüte auf den Dichtsätzen schreiben, da hat man immer was übrig aber nicht weil es zu viel ist sondern einfach nicht passt, gerade wenn es um O-ringe geht. Also wenn du einen Geheimtipp hast habe ich ein offenes Ohr, das Original lässt man sich ja gerne in Gold aufwiegen.

Grüße
Roland

Re: CB 250 RS läuft zu fett - K&N Pilz dran

Verfasst: 14. Mai 2021
von onkelheri
Wenn Teile „über“ sind, liegt das ebenfalls an der vom Abfüller breiter gestreuten Verwendbarkeit. Und O- Ringe ? Nun auch da habe ich bisher keine Probleme gehabt ...
Weder bei Keyster noch Tourmax ..

Gruß Heri

Re: CB 250 RS läuft zu fett - K&N Pilz dran

Verfasst: 14. Mai 2021
von cafetogo
Ja was will ich darauf viel schreiben ? Soll jeder seine eigene Erfahrung sammeln.

Re: CB 250 RS läuft zu fett - K&N Pilz dran

Verfasst: 19. Mai 2021
von TrTr
ich baue erstmal die Airbox wieder dran und gucke was die Kerze so sagt, ist einfacher als den Vergaser zu zerlegen. Dann berichte ich. Angenommen Kerzenbild ist ok, was dann? Pilz zu klein?