Seite 2 von 2

Re: Ablauf Vergaser absichtlich verschlossen

Verfasst: 9. Jun 2021
von sirdrivealot
Guten Morgen!

Hab die Kappe gestern abgezogen und musste ca. 15 Minuten zusehen wie das Benzin abgelaufen ist.
Ich vermute auch, dass jemand auf billige Art versucht hat einen undichten Vergaser zu „reparieren“.

Nun ja, werde es beobachten wenn ich den Tank wieder anschließe. Schätze es suppt dann durch und ich muss den Vergaser ausbauen und checken.

Bin immer wieder beeindruckt was für faule Lösungen sich Menschen einfallen lassen :-D
Anstatt die Ursache zu beheben wird das Problem vertagt oder ignoriert.

Re: Ablauf Vergaser absichtlich verschlossen

Verfasst: 9. Jun 2021
von zippi
Hallo

Das ist ein Ablauf, zum endleeren der Schwimmerkammer, normalerweise ist die Schlitzschraube, direkt am Schlauchanschluss, dazu da, dreht man sie auf, läuft das Benzin ab, dreht man sie zu, bleibt das Benzin in der Schwimmerkammer. Diese Schraube hält wohl nicht mehr dicht.
Also, wenn du so wie es jetzt ist, deinen Tank anschließt wird es einfach durchlaufen, wie du schon vermutest hast.

Grüße zippi

Re: Ablauf Vergaser absichtlich verschlossen

Verfasst: 9. Jun 2021
von Bambi
Hallo zusammen,
neben zippis Ansatz kann es auch diesen, hier beschriebenen Grund haben:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... ig#p461096
Ich habe inzwischen Schwimmerkammern des späteren Modells nachgerüstet, so daß mir der Sprit nicht mehr unbemerkt das Motoröl verdünnen kann.
Ob Dein Schwimmernadelventil auch mit einem verschleißenden O-Ring eingesetzt ist und somit undicht werden kann muß Dir jemand beantworten, der Dein Modell und seine Vergaser besser kennt. Ich selbst habe diesen Effekt bisher nur an der Big erlebt.
zippis Vorschlag kannst Du überprüfen wenn Du die Schwimmerkammer abnimmst. Bei meinem Gedanken wirst Du wohl die Vergaserbatterie rausnehmen müssen. Die Gefahr, daß sich unbemerkt Sprit ins Motoröl mogelt hast Du mit dem verschlossenen Überlauf dann übrigens auch ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: käme auch eine defekte Nadelspitze am Schwimmerventil für den Durchfluß infrage? Dann hättest Du noch einen möglichen Grund. Oder ein defekter Schwimmer, der taucht anstatt zu schwimmen.

Re: Ablauf Vergaser absichtlich verschlossen

Verfasst: 9. Jun 2021
von Statler
Ich bitte um Entschuldigung für ein kurzes Abweichen vom Thema, aber Bambis Theorie erheitert mich gerade außerordentlich:

Was ist ein Taucher? Ein defekter Schwimmer.

:lachen1:

Gruß,
Markus
(hat das Seepferdchen)

Re: Ablauf Vergaser absichtlich verschlossen

Verfasst: 9. Jun 2021
von BerndM
Es handelt sich wohl nach benanntem Motorrad im Avatar um eine HONDA CB 650 RC03. Die hat Keihin Vergaser.
Somit kann der Überlauf aus drei Gründen verschlossen worden sein.
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 1_327b.gif
Schwimmerkammerventil dichtet nicht mehr -> Messinghülse mit Q-Tip und z.B.Aceton reinigen, Schwimmernadel an Gummispitze
verschlissen, also tauschen oder der Schwimmer ist undicht und "taucht oder führt die Schwimmernadel nicht mehr.
Überlaufröhrchen im Schwimmerkammerdeckel gerissen -> Anderer Deckel od. Messingröhrchen tauschen
Absperrschraube des Ablaufs dichtet nicht mehr in seinem Sitz. Sitz putzen und neue Absperrschraube.

Ergo: Vergaserbatterie raus. Deckel abschrauben. Die drei pot. Fehlerquellen prüfen

Gruß
Bernd

Re: Ablauf Vergaser absichtlich verschlossen

Verfasst: 10. Jun 2021
von zippi
Hallo

Der Vergaser sieht nach einem Keihin aus, habe erst letztens einen auseinander gehabt, der Überlauf ist seperrat, der verschlossene Schlauch auf dem Foto ist nur zur Schwimmerkammer Entleerung, also kein Überlauf, hat also nix mit dem Schwimmerkammerventil zu tun :oldtimer:

Grüße zippi

Re: Ablauf Vergaser absichtlich verschlossen

Verfasst: 13. Jun 2021
von sirdrivealot
Danke für eure vielen Antworten und Hinweise!
Werde ich in Ruhe abarbeiten. Aktuell kämpfe ich noch mit der Elektronik. Allerhand Kabel mussten ausgetauscht oder repariert werden. Das treibt mich gerade in den Wahnsinn. Da ist vieles nicht mehr original und geändert worden. Jetzt versuche ich alles wieder in den Originalzustand zu bringen. Macht aber keinen Spaß :-)
Elektrik ist und bleibt einfach nicht meine Stärke. Freue mich drauf wenn es wieder mechanischer wird.