Kallebadscher hat geschrieben: 11. Jun 2021
Meine Frage an dich:
wohin soll es denn das Standrohr, Hülse und Co hindrücken?
Hi Tom!
Sieh's mal so: diese Hülse, also das Dämpferrohr mit seinem Kolben am
oberen Ende, mußt du von oben in's Standrohr einsetzen. Es kann dann
nicht nach unten rausfallen, weil besagter Kolben innen am Boden(ventil)
des Standrohrs ansteht (da ist noch die kurze topout Feder dazwischen,
aber egal). Jetzt kannst du die Gabelfeder einsetzen, und wenn du oben
die Verschlußschraube in's Standrohr eindrehst, erzeugst du Vorspannung
und drückst damit die Dämpferstange (Hülse) nur umso fester mit dem
Kolben gegen erwähntes Bodenventil. Die von der Vorspannung erzeugte
Kraft wirkt also nicht nach außen, sondern verspannt nur die Hülse ge-
gen das Standrohr, so daß diese Teile jetzt eine Einheit bilden. Und diese
Einheit wird in das Tauchrohr eingesetzt und
ausschließlich durch besagte
Schraube nach unten gegen den Tauchrohrboden gezogen. Da kannst du
oben die Feder vorspannen wie du willst, das erzeugt keine zusätzliche An-
druckkraft der Hülse an's Tauchrohr.
Bestimmt hast du mit deiner Methode "mehr Vorspannung" die Schraube
schon lösen können, aber es war unnötiger Aufwand, mit weniger Vorspan-
nung hätte es exakt genausgut funktioniert.
Was tatsächlich hilfreich ist in diesem Zusammenhang ist die Gabel einzufedern.
Jetzt klar?
Viele Grüße
Sven