Seite 2 von 3
Re: Reiseenduro: Aber welche?
Verfasst: 2. Aug 2021
von TortugaINC
Fahren und optimieren- bewährtes Konzept

Re: Reiseenduro: Aber welche?
Verfasst: 2. Aug 2021
von bp9092
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Hilfestellungen!
Die anderen Foren sind sicherlich auch hilfreich bei technischen speziellen Tiger-Fragen, wobei ich natürlich sonst nur auf die Kernkompetenz hier vertraue :D
@Bambi: Oliver's Umbau habe ich auch gesehen - einfach klasse! Allerdings würden so viele Änderungen sicherlich meinen preislichen Rahmen sprengen und ganz bescheiden gesagt: So weit sind meine handwerklichen Fähigkeiten noch nicht ganz! Aber optisch und vom Kern her, werde ich da vieles mitnehmen können!
@Schmidei: Wirklich schöner Umbau! Ich tendiere dennoch eher zur Tiger, da a) günstiger in der Anschaffung, b) läuft und läuft und läuft und c) wenn eine andere Triumph, dann irgendwann mal eine ältere Bonnie! Aber zu deiner 3-1 Krümmer für T300-Baureihe mit MIVV-Enddämpfer einer Speed Triple 515NJ - auch möglich bei der Tiger?
Ansonsten ist meine Entscheidung dann glaube ich wirklich auf die Tiger gefallen!
Also erstmal - sobald Zeit vorhanden - eine Tiger suchen und mit dem Tank starten!
Weiterhin nochmal die Frage: Was machen mit der Auspuffanlage? Die bereitet mir am meisten Kopfschmerzen...
Lg,
Leon
Re: Reiseenduro: Aber welche?
Verfasst: 2. Aug 2021
von Schmidei
@Leon. Laufen tun die T-Birds ähnlich lang, ist ja auch T300.
Wegen der Auspuff-Führung. Das sollte bei der Tiger zumindest ähnlich machbar sein. Gugg da auch mal bei Palatina, da gibt's auch Tiger-Scrambler zu bestaunen, als Auspuff oft Anlagen von Mass-Moto.
Re: Reiseenduro: Aber welche?
Verfasst: 2. Aug 2021
von Bambi
Hallo Leon, hallo zusammen,
ich weiß nicht mehr, bei welcher der Beiden es war (Wulfs Variante hatte ich heute Nachmittag beim Suchen nach Olivers Tiger nicht mehr auf dem Schirm) als ich schrieb: ich persönlich würde eine Vorderradschwinge ein- und ein Dnepr-/Ural-Boot anbauen. Wobei Schmideis Version, die ich bisher noch nicht kannte, dazu noch den Auspuff richtig geführt hat (weg von der Beiwagenseite) ... leider hatte bei den damaligen Verkäufen der Erstgenannten nicht genug Spielgeld. Heute aber auch noch nicht ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Reiseenduro: Aber welche?
Verfasst: 3. Aug 2021
von manne
Hallo Leon
habe dir eine PN gesendet.. zum Thema Auspuff.. es gab für die T400 eine heute gesuchte BOS Anlage welche Prüfnummer hat und somit legal der Tiger eine deutliche Klangfülle verleiht... habe in der Garage 2 T400 stehen die ich abgebe.. Verkaufsanzeigen sind noch nicht verfasst.. folgt in Kürze..
Manne
Re: Reiseenduro: Aber welche?
Verfasst: 3. Aug 2021
von bastlwastl
die Bos anlagen sann a wucht
wenns auf touren kommt meint man hinten sitzt einer mit der
posaune drauf und lässts röhren

Re: Reiseenduro: Aber welche?
Verfasst: 3. Aug 2021
von Schinder
Und jetzt ratet mal, wer könnte so eine feine BOS noch liegen haben ...

Re: Reiseenduro: Aber welche?
Verfasst: 3. Aug 2021
von FEZE
Reisemaschine trifft es eher, im Gelände bringen die nix....
Re: Reiseenduro: Aber welche?
Verfasst: 3. Aug 2021
von Schmidei
Ne, wirklich Gelände kann so ein Eimer nicht, bei 227Kg darfst nicht mal länger stehen bleiben, sonst versinkt das Ding. Feldwege, Waldwege, mehr aber auch nicht. Sieht halt hübscher aus als das übliche Reiseendurozeugs, wobei das natürlich auch im Auge des Betrachters liegt.
Re: Reiseenduro: Aber welche?
Verfasst: 8. Aug 2021
von bp9092
Vielen Dank schonmal! Und ja, komplett ins Geländer wollte ich damit auch nicht :D