forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gabelstabi CM 400 - Caferacer-webshop schwächelt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13774
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Gabelstabi CM 400 - Caferacer-webshop schwächelt

Beitrag von Bambi »

JA! Nur zu gut ...
:prost:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12800
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Gabelstabi CM 400 - Caferacer-webshop schwächelt

Beitrag von sven1 »

Moin Jan,

bring die Karre doch zum nächsten Stammtisch mit. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Auf Michaels Einwurf zurückgreifend, in welcher Reihenfolge hast du das Frontend wieder zusammen gebaut und festgezogen? Luftpolster der Gabel penibel geprüft und abgeglichen?

PS: Frisurtechnisch könnten Bambi und Du Geschwister sein :versteck: :lachen1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Gabelstabi CM 400 - Caferacer-webshop schwächelt

Beitrag von BerndM »

Ich bin bei Sven. Entweder Fehler beim Zusammenbau des Frontend gemacht, Gabelbeine nicht sauber abgestimmt.
Die Parallelität hast Du definitiv nicht prüfen können, da Faltenbälgen über den Standrohren montiert sind. Hinweis
Glasplatte auflegen, darf nicht kippeln. Oder der Metzler hat seine beste Zeit hinter sich.
Mit der 33er Gabel rollen noch zig tausend Hondas ohne Probleme in der Gegend rum. CBs, CMs und CXen.
Der originale Gabelstabi unter dem Schutzblech gehört zur stabilen Sorte, der ist es auch nicht.

Gruß
Bernd

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13774
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Gabelstabi CM 400 - Caferacer-webshop schwächelt

Beitrag von Bambi »

sven1 hat geschrieben: 19. Aug 2021 PS: Frisurtechnisch könnten Bambi und Du Geschwister sein
DAS würde ich gerne sehen!
Vorfreudige Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17650
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Gabelstabi CM 400 - Caferacer-webshop schwächelt

Beitrag von grumbern »

Größentechnisch wäre das auch zumindest noch glaubhaft ;)

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13774
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Gabelstabi CM 400 - Caferacer-webshop schwächelt

Beitrag von Bambi »

Ich glaube, der Thread driftet gerade ... wenn er sich nicht sogar schon im freien Fall befindet ...
Grinsende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1496
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Gabelstabi CM 400 - Caferacer-webshop schwächelt

Beitrag von Vogelburger »

Ich hatte schon immer mit diesen Gabeln Probleme mit Schräglagenpendeln in welligen Kurven. Fahre seit 1981 Hondas mit dieser 33er Spaghettigabel. Jetzt probier ich`s halt mal mit nem Stabi. Wie gesagt: Schaden kanns nicht, ich werde berichten.
@ Bambi: Würden wir nebeneinander stehen und behaupten wir seien Brüder, jeder würde uns glauben. Selbst als Zwillinge könnten wir nötigenfalls durchgehen!
Gruß, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17650
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Gabelstabi CM 400 - Caferacer-webshop schwächelt

Beitrag von grumbern »

Ich glaube, da ist mal ein Treffen mit Beweisfoto fällig ;)

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13774
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Gabelstabi CM 400 - Caferacer-webshop schwächelt

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
da bin ich jetzt wirklich gespannt!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1496
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Gabelstabi CM 400 - Caferacer-webshop schwächelt

Beitrag von Vogelburger »

Hast ne PN! :prost:
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik