forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

sven hat geschrieben: 24. Aug 2021
hubzapfen hat geschrieben: 23. Aug 2021 ... ich gehe derzeit schwer davon aus dass da noch ein Draht dran ist. :grin:
Dann passts ja, aber schau lieber nochmal nach, weil das steht da bei der
technischen Abnahme ganz oben auf der Liste. Fehlender Draht ist da der
häufigste Mangel.

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven
Danke Sven, ich glaube wir sehen uns in Rijeka oder?
Draht kommt auf jeden Fall überall dran. Auffangbehälter für die Getriebe Entlüftung fehlt auch noch.

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Offenbar kam heute der Postmensch.

Stummel von einer XBR , nett poliert:
IMG_20210824_202756_compress0.jpg
Und Deckel und Dichtung für den Kröber:
IMG_20210824_202738_compress17.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Meine liebsten Kerzenstecker:
IMG_20210824_210322_compress74.jpg
Und aus alt wird neu:
IMG_20210824_205909_compress66.jpg
IMG_20210824_204709_compress77.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Fotos für Sven :grin:
IMG_20210824_211359_compress20.jpg
IMG_20210824_211410_compress25.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

nanno hat geschrieben: 24. Aug 2021 Ist das eine Lockheed-Zange (oder Klon davon) vorn? Und hinten die Kastenschwinge schaut auch sehr vertraut aus... aber ich komm nicht drauf...

Insgesamt, gefällt mir sehr gut!
Ich habe Quatsch geschrieben. Es ist eine Brembo, aber aus einer BMW war richtig.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3522
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von nanno »

Gefällt mir immer noch ;-)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

An der Kupplung hat sich der aussen sitzende O-Ring aufgelöst. Das habe ich so noch nicht gesehen.
IMG_20210824_221837_compress39.jpg
IMG_20210824_225859_compress60.jpg
Der ist schon Mal neu bestellt.

Erstaunlich auch wie trotz der mehrfachen Filter so viel Alu in die Vergaser kommen konnte
IMG_20210824_215508_compress69.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 415
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
Wohnort: Speyer

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von stresa »

Hi hubzapfen,
mir gefällt die Maschine. Die Schwinge finde ich zwar auch zu lang, aber wenn es für Dich funktioniert passt's ja. Die Originalschwinge ist zu kurz, so 4-8cm länger schadet nicht.
Ansonsten sind einige schöne zeitgenössische Komponenten verbaut.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

stresa hat geschrieben: 25. Aug 2021 Hi hubzapfen,
mir gefällt die Maschine. Die Schwinge finde ich zwar auch zu lang, aber wenn es für Dich funktioniert passt's ja. Die Originalschwinge ist zu kurz, so 4-8cm länger schadet nicht.
Ansonsten sind einige schöne zeitgenössische Komponenten verbaut.
Gruß Uwe
Danke Uwe, das freut mich. Ich wollte damals auch ein schwinge die nicht ganz so lang ist, aber die ktm schwinge war die einzige die zu finden und im Budget war. Inzwischen mag ich sie so.

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Die Bremspumpe ist angekommen.
Leider ist der Ausgleichsbehälter so nah am Lenker, dass er mit der Klemmschraube kollidiert. So kann ich den Gasgriff nicht vollständig auf den Lenker schieben.
IMG_20210825_103948_compress57.jpg
IMG_20210825_104004_compress23.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Axel Joost Elektronik