@zippi hat mich inspiriert. In seinem Bericht über die Ihro-rennen war die Lust am Rennen fahren gut zu spüren und ich habe meine alte Renn-RD wieder aus dem Keller geholt.
Auf der To-Do Liste stehen in unsortierter Reihenfolge:
- Hinterradbremse
Hier fehlt die Betätigung komplett
- Vorderradbremse
Es fehlen die Pumpe und Leitung
- Zündung
War schon damals defekt, kommt neu von Cape
- Drehzahlmesser
Braucht Befestigung und eine neue Scheibe
- Membranen
Müssen ausgetauscht werden
- Gaszüge
Müssen neu
- Reifen
Die alten Avons sind hart wie Stein und sollen durch Conti Road Attack 3 ersetzt werden.
- Vergaser müssen inspiziert werden
- Nummerntafel vorne fehlt
Für eine Verkleidung fehlt mir die Zeit, also muss hier erstmal ein Provisorium her.
- Clipons müssen neu und sind bestellt
Die Liste ist sicher noch nicht komplett, aber die ersten Teile sind bestellt und es macht richtig Spaß.
Der Zustand war ein bisschen traurig, aber nach etwas putzen hatte ich das Gefühl, dass Riejka machbar wäre.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.
Danke
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.
Danke
Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Ich denke ich muss die beiden Kröpfungen noch verstärken. Aber langfristig will ich die hintere Trommel gegen etwas passenderes austauschen. Daher wird das wohl für Riejka erstmal so bleiben.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Offenbar hatte ich bei der letzten Ausfahrt ziemlich Glück. Denn die Spritleitung und die Vergaser wäre voll mit Aluspähnen. Und obwohl die Benzinhähne zu waren hat sich eine eklige Sammlung in den Schwimmerkammern ergeben. Das Projekt wird noch die eine oder andere Jugendsünde aufzeigen...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
"Ölablaßschraube drahtsichern" fehlt noch auf der Liste -
ohne lassen sie dich bei gtf gar nicht erst fahren!
ohne lassen sie dich bei gtf gar nicht erst fahren!
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Bei der Länge der Schwinge kannst du bestimmt auch bei Hillclimbing Wettbewerben teilnehmen 

Gruss und Danke,
Olof
Olof
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Hallo Sven, hast Du die auf den Bildern entdeckt? Ich habe noch gar nicht nachgeschaut, aber ich gehe derzeit schwer davon aus dass da noch ein Draht dran ist.sven hat geschrieben: 23. Aug 2021 "Ölablaßschraube drahtsichern" fehlt noch auf der Liste -
ohne lassen sie dich bei gtf gar nicht erst fahren!

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Länge läuftolofjosefsson hat geschrieben: 23. Aug 2021 Bei der Länge der Schwinge kannst du bestimmt auch bei Hillclimbing Wettbewerben teilnehmen![]()

Aber so komisch es aussieht, habe ich die Fahreigenschaften Recht positiv in Erinnerung.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Dann passts ja, aber schau lieber nochmal nach, weil das steht da bei derhubzapfen hat geschrieben: 23. Aug 2021 ... ich gehe derzeit schwer davon aus dass da noch ein Draht dran ist.![]()
technischen Abnahme ganz oben auf der Liste. Fehlender Draht ist da der
häufigste Mangel.
Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven
- nanno
- Beiträge: 3386
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Ist das eine Lockheed-Zange (oder Klon davon) vorn? Und hinten die Kastenschwinge schaut auch sehr vertraut aus... aber ich komm nicht drauf...
Insgesamt, gefällt mir sehr gut!
Insgesamt, gefällt mir sehr gut!
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Die Zange ist Grimeca, ich glaube ursprünglich von BMW aber vermutlich an diversen Mopeds verbaut.nanno hat geschrieben: 24. Aug 2021 Ist das eine Lockheed-Zange (oder Klon davon) vorn? Und hinten die Kastenschwinge schaut auch sehr vertraut aus... aber ich komm nicht drauf...
Insgesamt, gefällt mir sehr gut!
Eine 11mm Pumpe ist gerade unterwegs zu mir.
Die Schwinge ist KTM EXC oder EGS so um 2000 Rum.