Seite 2 von 2
Re: Offene Vergaser abstimmen
Verfasst: 30. Aug 2021
von zippi
Hallo
Denke auch, dass du mit der CO Schraube nur das zu fette Gemisch, durch die zu große Hauptdüse, wieder auf erträgliches Maß abgemagert hast
Kann meinen Vorredner nur recht geben, k&n besorgen oder auf Orginalbedüsung sowie Grundeinstellungen zurück gehen und hoffen, dass das Moped nicht allˋzuviele Pferde gelassen hat.
Grüße zippi
Re: Offene Vergaser abstimmen
Verfasst: 30. Aug 2021
von MichaelZ750Twin
Ob K+N (die ich sehr schätze) oder die billigen Einzelluftfilter, das Ansauggeräusch bleibt das gleiche.
Ist auch bei einer evtl. Eintragung durch eine Fahrgeräuschmessung der kritische Punkt, denn da wird ja in der Messstrecke mit Vollgas beschleunigt.
Ansonsten wieder den LuFiKa montieren und darin statt Einzellufis einen K+N-Ersatzfilter, der kostet aber gerne 80,- Euro.
Re: Offene Vergaser abstimmen
Verfasst: 30. Aug 2021
von sven1
...mal nix zur Problemlösung...low Budget Tuner ist ja schön und gut...rechne mal die verwackelt Kerzen, die Düsen und deine Zeit...irgendwie geht die Rechnung für mich nicht auf.
Zu den "klebenden" Schieber...ich reinige die Vergaser und die Schieber/ Kolben ganz sorgfältig mit Reinigungsbenzin, gerne auch mehrfach, da oftmals noch kleine Reste von verharztem Sprit dran kleben.
Re: Offene Vergaser abstimmen
Verfasst: 30. Aug 2021
von sven1
...scheiß Autokorrektur,
Vergnaddelte Kerzen natürlich

Re: Offene Vergaser abstimmen
Verfasst: 31. Aug 2021
von Fitti1900
Gibt es hier eine Verwechslung mit dem Thema von krok? Meine Kerzen sind super. Und die Probefahrt am Samstag war auch schon schön. Da fehlt nur noch die Feinabstimmung. Eigentliches Problem waren die hängenden Gasschieber. An dieser Stelle Danke an sven1. Werd ich mir merken.
Die Luftfilter haben zusammen 20€ gekostet, die Düsen zusammen ca.10€. Wenn ich jetzt die Lautstärke nicht in den Griff bekomme, und darauf scheint es hinaus zu laufen, ist das ärgerlich aber vertretbar. (Danke an MichaelZ750Twin, für die Info)! Hätte ich jetzt hunderte von Euros in Luftfilter, Düsen, Schieberverhaser, usw. investiert, würde das jetzt richtig weh tun. Zeit rechne ich nicht bei Hobbykram. Das meiste beim abstimmen war eh Probefahrt

Re: Offene Vergaser abstimmen
Verfasst: 31. Aug 2021
von zippi
Hallo
Nur Mal aus Intresse, bist du mit den Pilzen/Filter auch ohne Vergaser Veränderungen/orginaler bedüsung, Einstellung probegefahren?
Wenn ja, wie war es.
Grüße zippi
Re: Offene Vergaser abstimmen
Verfasst: 3. Sep 2021
von Fitti1900
Ja, bin anfangs so gefahren. Da lief sie aber wie ein Rasenmäher. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht, dass der Gasschieber hängt.
Gestern habe ich schweren Herzens den Luftfilterkasten wieder montiert, da ich mit den Unifiltern zeitweise 88db Fahrgeräusche gemessen habe

(Asphaltweg inmitten Grüner wiesen).
Es war schon eine deutliche Leistungssteigerung. Hatte mit den Unifiltern und den 145er Düsen einen Beschleunigungstest auf einer Nebenstraße gemacht. Da kam ich zügig auf 140kmh. Jetzt hab ich auf der selben Strecke kaum 110 kmh erreicht

. Auch die Höchstleistung ist wieder nur bei ca. 9000 U/min abrufbar. Vorher war sie wesentlich elastischer und zog ab 5000U/min gut durch. Sehr schade. Werde jetzt aber mal so zum TÜV fahren. Da ich ungeplant aus dem Schrauberkuhstall raus muss.