Seite 2 von 6

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 2. Sep 2021
von Happy
Ich glaube auch. Genau wie die Schläuche vom Kühlwasserausgleichsbehälter, vom Luftfilterkasten und der Überlauf der Blei-Säure-Batterie.

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 2. Sep 2021
von f104wart
Mir ging es nicht um die Schläuche, sondern darum, dass @Koxxi89 überhaupt erst mal ein paar Grundkenntnisse bekommt, um zu wissen, was er überhaupt hat. Welche Zündungsart, welche Art der Motorentlüftung usw.

Man muss ja nicht bei jedem Thread bei Adam und Eva anfangen. Es schadet ja auch nicht, wenn der Besitzer sich selbst mal etwas in das Thema einliest.


...Was ich persönlich etwas argwöhnisch betrachte, ist das voreilige Abflexen des Rahmenhecks. Wurde hier denn vorher mal mit eonem TÜV Prüfer gesprochen oder sich wenigstens Gedanken um den Federweg und die nötigen Abstände zum Rahmen gemacht?

Diese Sitzbank wird auf alle Fälle Kontakt mit dem Reifen aufnehmen. Vielleicht nicht gleich beim Draufrumhopsen, aber spätestens dann, wenn man über eine Bodenwelle fliegt und dann das Fahrwerk durchsackt.

Für den Fall, dass das in einer Kurve passiert, wünsche ich schon mal guten Abflug.

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 2. Sep 2021
von Koxxi89
Mir ist durchaus bewusst, dass dies einer der ersten Fahrzeuge mit schlauchlosen Reifen ist. Gerade deswegen hat es mich verwirrt. Das Überlaufschläuche einfach im Bereich des Hauptständer enden ist mir ebenfalls bewusst. Ich habe auch keine NEC gezündete CX. Ebenfalls habe ich die Kraftübertragungspunkte im Bereich des Kardans überprüft und ist alles i.O.

Naja, zum rest schreibe ich euch später etwas

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 6. Sep 2021
von Koxxi89
Eine Frage, ist das normal das ich rechts ein größeren Abstand habe als links?
Kommt mir gerade etwas komisch vor :? :roll:
27192961-92A3-49CE-B29D-CAD33A60591F.jpeg
Ansonsten passt alles. Die Stoßdämpfer sind perfekt in waage, Wunder mich trotzdem etwas.

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 6. Sep 2021
von BerndM
Nein, Normal ist das nicht. Die Stossdämpfer haben beidseitig den gleichen Abstand zu Riefen oder besser Felge.
Also messen. Bilder sind interpretationsfähig, da man es kaum schafft direkt in Linie zu fotografieren. Ich kann es
mir aber trotzdem nicht verkneifen zu mutmaßen das das Rahmenheck nach rechts ausgewandert ist.
Neben dem Messen der Abstände hilft auch die Stossdämpfer unten aus ihrer Halterung, natürlich nacheinander, zu nehmen
oben die Klemmung an zu lösen und die unteren Augen gegen die Aufnahmepunkte an der Schwinge zu drehen.
Links, wenn alles in Flucht ist, kann man das Stossdämpferauge saugend in die Blechlasche fädeln und die Schraube ohne
drücken einschieben. Rechts steht die innere Hülse am Anschlag des Endantriebs. Beides passt, wenn ein Stossdämpfer
befestigt ist, auf der anderen Seite sowohl in Höhe als auch Position zum Gegenstück.

Gruß
Bernd

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 6. Sep 2021
von f104wart
Für mich sieht das so aus, als ob das ganze Rahmenheck links einen Schlag bekommen hat und nach rechts verzogen ist.

Die Sitzbank und der Loop stehen nicht rechtwinklig zu Reifen, Radachse, Stößdäpfer und Sitzbank-Unterkante bilden ein Parallelogramm, aber kein Rechteck. Das linke Lenkerende steht höher als das rechte, wobei das nur aussagefägig ist, wenn das Vorderrad gerade steht.

Der Rahmen, oder zumindest das Rahmenkheck, ist auf alle Fälle krumm. Ob das durch einen Unfall verursacht wurde oder beim Abflexen des Hecks und Anschweißen des Loops, kann man nicht ohne weiteres beantworten. Soviel jedenfalls mal wieder zum Thema Schweißen am Rahmen.

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 6. Sep 2021
von TortugaINC
Wenn ich das zentrale Rahmenrohr als Refenz betrachte, wirkt es eher so als ob das Rad außermittig wäre, als das der Rahmen krumm ist. Bzw. wirkt es auch so, als ob der Loop leicht schräg eingeschweißt wäre…
9F51A3FB-6FCD-44D9-8990-C8C4A4DFB975.jpeg
Der linke Gabelholm ist augenscheinlich weiter durchgesteckt als der rechte. Hat erstmal nicht unbedingt was mit dem Problem zu tun, sollte aber trotzdem korrigiert werden.

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 6. Sep 2021
von EintopftreiberGRFL
Anhand des Fotos lässt sich nur eins aussagen.
Das Rahmenheck ist nach rechts verzogen.

Da nutzt es wenig ein Raster, mit Bezug zu den Kanten des Fotos, zu legen.

Wie Bernd schon geschrieben hat !
Bilder sind Interpretationsfähig, da hilft nur messen

Grüße Jörg

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 7. Sep 2021
von Koxxi89
Danke für die Antworten. Ich habe den „Fehler“ gefunden. Der Rahmen hat Links einen knick, weswegen das Heck nach rechts versetzt ist. Ich vermute das es durch einem
Unfall kommt. Der Vorbesitzer weiß natürlich von nichts… Der Loop ist rein vom messen exakt eingeschweißt und jat einen höhen Versatz von 1 mm.
Eine solche Auswirkung kann meines Erachtens nicht vom schweißen kommen. Der Rahmen ist so stabil da lässt sich auch garnichts richten. Werde wohl einen neuen Rahmen suchen.

Das Rad ist soweit ich es messen kann und sehen kann exakt mittig. „Lediglich“ der Rahmen am Heck hat einen Verzug. Dieser fängt am Anfang des Sitzes an und zieht sich nach hinten durch.

Re: Honda» CX500 Café Racer #erstesProjekt

Verfasst: 7. Sep 2021
von TortugaINC
Sportliche Banane :D