@Olof: So ein wenig hat mich Deine Frage erst verwundert, nun verstehe ich das aber.
@DocShoe: Donnerbolzen ist so meine eigene Übersetzung, ich übersetze gerne wörtlich und wenn was putziges dabei herauskommt, dann bleibt das so. Im englischen klingt maches wirklich toll, wie die Rocket Gold Star, Goldstern Rakete klingt dann irgendwie albern :-)
Die Ton zu fahren ist schon aufregend, aber wenn man bedenkt, das die BSA Spitfire (Spuckfeuer :-) ) 55PS hatte und noch etwas erleichtert wurde, ansonsten aber genauso wie meine war....123mph soll die gekonnt haben. Da bekomme ich beim Tippen ja schon zittrige Finger.
Wer die Dinger nicht kennt, die britischen Twins wurden als so leicht und handlich wie eine 250er beworben, aber mit der Leistung einer ganz großen. Oder wie meine Bruder es ausgedrückt hat: Wat für ein Kinderfahrrad fährst Du denn? Also wenn ich die mit einer CB250 vergleiche, ist die wirklich genauso kompakt und Gewicht identisch, lediglich die Gabel ist bei der BSA schräger.
Vorderrad habe ich nun auch gewuchtet Testfahrt geil, an der Autobahnauffahrt habe ich dann gekniffen. Ist schon spät war meine Ausrede...
Ich freue mich auch, dass es euch gefällt, ich schreibe und Lache halt gerne, auch über mich selber und was ich alles so verzapft habe. Oder wie es mein Kumpel mal sagte, mit dem ich eine Garage geteilt hatte: Du musst mal nach Deinem Benzinhahn schauen. Wieso? Dem geht es wie Dir, der ist nicht ganz dicht.
Aber weiter im Text! Ich bin das teil täglich Sommer wie Winter gefahren und in Kombination mit der Berliner Freiluftgarage, nimmt das Schicksal zwangsläufig seinen Lauf. Ich habe die mal zum fit machen in den Keller gewuchtet, später konnte ich bei unserm Verein schrauben....bis wir die Werkstatt räumen mussten. Beruflich habe ich ein paar Entscheidungen getroffen, die mir die geilste Zeit meines Lebens beschert haben, aber finanziell eine Katastrophe wurden. Ich war auch zu stolz um zum Amt zu gehen. 40qm Whg. mit Kohleofen und viel Nudeln mit Ketchup, oder auch mal ohne und man kann trotzdem viel Spaß haben.
Ich habe also alles verkauft was ging, meine geliebte BSA C10 hat bei einem Ex-Motorradpolizisten ein gute Heim gefunden, nur vom Donnerbolzen wollte ich mich nicht trennen. Die stand da, Reifen und Verschleißteile hin, Lenkkopflager völlig hin, Lack begann sich zu kräuseln. Na ja, da waren minimum 500€ fällig um die wieder fit zu machen, also habe ich die Kiste eingemottet. Irgendwann hatte ich dann doch einen guten Job gefunden, musste sehr viel lernen und weil ich da weiter kommen wollte, habe ich noch mehr gelernt und geknufft. War auch geil...
2010 war ich beruflich da wo ich hinwollte, Schulden alle beglichen und ein kleines Polster auf dem Konto. Ich wollte Moped fahren! Also habe ich die Berta begutachtet und gedacht: Au backe, das dauert bestimmt zwei Jahre bis Du die richtig gemacht hast. Wo sollte ich schrauben, in den Keller wuchten ging in dem Haus nicht. Na ja, so habe ich mir dann die Thruxton gekauft und gehofft dass sich eine Lösung finden wird. Na ja, meine Firma ist aus Berlin raus nach KW gezogen und irgendwann musste ich hinterher, weil 70km ein Weg einfach die Hölle war. Erst hatte ich eine Wohnung im Berliner Süden gesucht, aber 900 warm für 65 bis 70qm war mir zu heftig. Ich habe dann 2016 ein kleines 65qm Haus gefunden, kostet zwar auch 900 warm mit Allem, aber ich kann Krach machen und habe 65qm Keller.
Also nix wie los, die Berta holen :-)
Schuppen hatte ich noch nicht, also wieder in den Keller gewuchtet und Bestandsaufnahme gemacht.
Kleine Geister halten Ordnung, Genies überblicken das Chaos.
Der Schaumstoff war Betonhart....
Die war schon in einem traurigem Zustand, aber gut eingemottet. Ich habe sie ja regelmäßig besucht und mit WD40 abgeduscht. So richtig angefangen habe ich dann 2017, musste ja auch noch ne Menge am Haus machen. Ich bin dann fast jeden Abend im Keller verschwunden und habe an der Kiste gewerkelt. Dann standen diverse Entscheidungen an, cafe racer ja, aber wie extrem? Welche Farbe? Was ist mit dem Motor?
Na ja, Motor lief bis zum Schluss saugeil, aber können sich da Standschäden einschleichen? Na ja, ich habe ne Pulle Bier geholt und mich gespaltene Persönlichkeit vor den Hobel gesetzt. Die eine Hälfte in mir sagte: Saugeil, lass uns schöne glitzernd Teile kaufen und Motor zerlegen. Die andere sagte: Wo willst Du anfange und wo aufhören? Kolben Ventile, klar. Pleuel vermutlich auch gleich, dann aber auch alle Lager und weil wir schon dabei sind alle Getrieberäder? Am meisten Angst habe ich vor Pleulbruch, weil das ist alles zerschlägt und auch gefährlich werden kann. Es sollen aber auch schon neue Pleuelstange einfach mal abgerissen sein. Die beiden zankten sich eine Weile, während ich mein Bier getrunken habe. Ich sagte: Damit ihr aufhört zu zanken, spielen wir Lotto. Wenn die Mühle Kompression hat, wird nix gemacht, ansonsten wird der erst mal aufgemacht und begutachtet. Links konnte ich 10.5bar pumpen und rechts 10.7bar. Ich konnte es selber kaum glauben, weil die ja noch die ersten Kolben drin hat. Aber egal, der Drops war gelutscht.
Cafe racer extrem habe ich nicht über das Herz gebracht, also wieder M-Lenker und später muss ich noch Rear Sets bauen, was super zickig ist. Farbe: rot....50er Rot RAL 3005, also ran ans Werk
Nach zwei Jahren wurde mir klar, dass ich gas geben musste, die war nun über 9 Jahre abgemeldet und es drohte eine Vollabnahme. Mir ging also die zeit und auch das geld etwas aus. Deshalb habe ich ein Paar Sachen auf später verschoben, z.B. Primärkette lies sich gerade eben noch mal spannen.
Dann war es soweit, Reifen und Öl habe ich bewusst erst zum Schluss bestellt, damit ich nicht in Versuchung komme. Reifen runter und Speichen nachgezogen. Hinterrad kein Hit, Vorderrad an der Zweiten Speiche: Knack! Grr, also Speichen bestellt....stand auch auf dem Später Plan :-) Felge vorn habe ich aufgemöbelt bekommen. Aufgeben? Auf keinen Fall, Öl rein, Tank drauf, Sprit rein Batterie rein und Zündung testen.....kein Zündfunke....Wie geht das denn? Ich habe doch die gesamte Elektrik gemacht....nach etwas suchen, fand ich den Übeltäter, zwei Stecker unterhalb der Boyer Elektrikronischen Zündung. Dann fiel mir auch ein, warum ich das nicht gemacht hatte. Ich Vollpfosten habe beim Erneuern gedacht, die Zündung brauchst Du nicht machen, die ist ja wie neu, weil Du die ja eingebaut hast........dass das 20 Jahre her war, ist ja nebensächlich :-) Also die Stecker auch noch gemacht, und es funkte wie durch ein Wunder. Kerzen rein und herzhaft rein getreten: Knack! Ich denk Schei.... das Geräusch kenne ich....Kickstarterfeder gebrochen.....grrr...auch bestellt, aber aufgeben? Niemals! Aus nem Gummistraps einen Kickstarter Rückhoher gebastelt und nach fünf Tritten strahlte der alte Man wie Bolle. BSA auf der Autobahn ist schon laut, BSA im Keller ist wie bei Iron Maiden im Proberaum. Geilomat eben.....
Na ja, aus dem Keller wieder rauswuchten, war dann das grösste Problem. Ich habe es mit einem Arbeitskollegen und Rampe versucht. Ging nicht. Ich sagte: Manno vor 20 Jahren habe ich die mit meiner Freundin ohne Rampe die Treppe hochgewuchtet....da warst Du auch 20 Jahre jünger.....son Mist will ich nicht hören! Egal, zu dritt haben wir sie dann da rausgepopelt.
August 2019, nach 2 1/2 Jahren Werkelei.
Es geht ja noch ein wenig weiter, die hat sich noch etwas verändert. Aber für heute soll es mal reichen, habe euch genug genervt :-)
2 b continued ......