
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» SR 500 Restauriert
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4309
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» SR 500 Restauriert
Sieht schon toll aus. Auch selber einspeichen? Ist einfach ein kultiges Teil. Hatte früher auch 2 Stück (nacheinander).
Re: Yamaha» SR 500 Restauriert
@martin58
Naha wirklich unkapputbar ist ja kein motorrad. Das schöne ist halt die wirklich sehr einfache Technik der sr 500 die könnte man auch in der tiefsten Provinz reparieren. Ich würde sagen wenn ordentlich mit umgeht sollte der Motor 70kkm halten.
@f104wart
Danke man lernt ja mit der Zeit sehr viel und kriegt von einigen forumsmitgliedern auch noch was beigebracht.
@mrairbrush
Ja diese habe ich selber eingespeicht. War das erste mal wenn man aber denn Dreh raus hat geht's ganz gut.
Naha wirklich unkapputbar ist ja kein motorrad. Das schöne ist halt die wirklich sehr einfache Technik der sr 500 die könnte man auch in der tiefsten Provinz reparieren. Ich würde sagen wenn ordentlich mit umgeht sollte der Motor 70kkm halten.
@f104wart
Danke man lernt ja mit der Zeit sehr viel und kriegt von einigen forumsmitgliedern auch noch was beigebracht.
@mrairbrush
Ja diese habe ich selber eingespeicht. War das erste mal wenn man aber denn Dreh raus hat geht's ganz gut.
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
viewtopic.php?f=165&t=13811
If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw
- Biberzosh
- Beiträge: 140
- Registriert: 17. Mär 2021
- Motorrad:: Yamaha, SR 500, 1982
Yamaha, XS 650, 1981 - Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» SR 500 Restauriert
Mega!!! Respekt. Sieht TOP aus.
Ich hoffe das bei meinem SR Projekt weniger Baustellen auftreten. Das Zerlegen vom Motor wollte ich mir sparen aber je mehr ich in diesem Forum lese umso wahrscheinlicher wird es wohl auch bei mir "Überraschungen" geben :-)
Halt uns auf dem Laufenden
Ich hoffe das bei meinem SR Projekt weniger Baustellen auftreten. Das Zerlegen vom Motor wollte ich mir sparen aber je mehr ich in diesem Forum lese umso wahrscheinlicher wird es wohl auch bei mir "Überraschungen" geben :-)
Halt uns auf dem Laufenden
Schaut mal auf meinem Kanal vorbei - freue mich auf eure Kommentare zu meinem ersten Umbau
https://www.youtube.com/@zoshcustoms
Erfolg hat 3 Buchstaben “tun”

https://www.youtube.com/@zoshcustoms

Erfolg hat 3 Buchstaben “tun”
