Da es jetzt schon ein paar Tage her ist wollte ich mal zeigen was ich letzten Winter so gebastelt habe. Eigentlich habe ich ja ein moped gesucht mit dem ich jeden Tag an die Arbeit fahren kann und gelegentlich auf Reisen. Da mein Budget bei unter 2k lag und das Motorrad nicht jünger als Baujahr 1980 sein sollte gab es nicht gerade viel Auswahl.
Nach langer Suche habe ich mich dann für eine sr 500 entschieden. Diese war preiswert und ich wollte schon seit ich 16 bin eine haben.
Nach ein bisschen Suchen fand ich auch eine SR 500 in einen sagen wir mal gut patinierten Zustand.
Hier ein Bild nach dem kauf wo schon ein paar Teile demontiert sind. Erst wollte ich ja nur ein paar Kleinigkeiten daran machen. Da sie aber seit 12 Jahren stand habe ich mir manche Sachen mal genauer angeschaut und somit dauert es nicht lange bis ich mit dem Zustand des motorrads doch nicht mehr so glücklich war. Jetzt stand ich vor der Entscheidung mich wieder von der Yamaha zu trennen oder sie in erträglichen Zustand zu bringen. Da ich in Winter viel Zeit hatte habe ich beschlossen die Yamaha in einen guten Zustand mit ein bisschen Patina zu bringen. Somit habe ich erstmal das ganze motorrad zerlegt den der Rahmen, schwinge und ein paar andere Teile sollten gepulvert werden da diese schon zu viel Oberflächen rost hatten. Desweiteren sollten alle Schrauben und Kleinteile neu verzinkt werden da diese nicht mehr schön waren.
Nachdem ich die Teile weggebracht hatte wollte ich mir mal denn motor anschauen denn dieser sollte laut vorbesitzer überholt worden sein. Naja vertrauen ist gut Kontrolle ist besser denn so wie der Rest aussah konnte der Motor ja nicht in einen guten Zustand sein. Nachdem ich den ventildeckel abgemacht hatte kam mir schon ein Kilo silikon dichtmasse entgegen und ich dachte es kann nicht schlimmer werden. Diesen Satz sollte ich bereuen als ich auf die Ventile schaute sah ich das beide Pitting hatten somit waren diese schonmal Schrott. Dann nach baute ich den zylinderkopf ab und schaute mir denn zylinder an dieser sah aus als hätte man ihm mit einer klobürste gehont. Damit war klar ein neuer übermaß kolben musste her und der zylinder müsste einmal frisch gemacht werden. Zu diesen Zeitpunkt hatte ich schon die schnauze voll und wollte mir das getriebe schon gar nicht mehr anschauen. Aber die Neugier siegte und ich baute den kompletten Motorblock auseinander . Natürlich war hier auch noch was defekt nämlich das 4. Gang Zahnrad der Antriebswelle. Na gut dachte ich mir mach ich halt alles einmal komplett dann ist ruhe.
In diesen Zug habe ich dann auch Motorblock und zylinder neu lackiert .
Hier mal ein paar Bilder dazu. Nach diesen schlechten Nachrichten gab es natürlich auch gute denn der rahmen und die anbauteile waren fertig gepulvert.
So das wars erstmal für heute
