Seite 2 von 2

Re: Seltsames Vergaserproblem - Motor geht aus bei konstantem Gas

Verfasst: 27. Sep 2021
von cxpallas
Vielen Dank für eure Tipps.

Die Benzinleitung macht tatsächlich einen Loop. Um das zu ändern, muss ich einen neuen Benzinhahn kaufen.
Es ist kein Benzinfilter verbaut.
Der Entlüftungsschlauch der Schwimmerkammer hat den richtigen Durchmesser, aber ich werde da ein kürzeres Stück dran hängen und testen.

Dass das Gemisch zu sehr anfettet bei gleichmäßiger Fahrt, könnte sein.
Wenn der Motor warm ist, dann ist auch der Leerlauf zu hoch (was doch auf ein zu fettes Gemisch hindeuten würde?).
In kaltem Zustand passt alles und der Leerlauf ist perfekt.
Kann hier ein Zusammenhang bestehen mit dem Ausgehen bei gleichmäßiger Fahrt?
Was wäre dann die Abhilfe? Eine kleinere LLD?

Topham werde ich auch noch anrufen und nachfragen.

Re: Seltsames Vergaserproblem - Motor geht aus bei konstantem Gas

Verfasst: 27. Sep 2021
von cxpallas
Hier noch ein Video des Leerlaufs - bei kaltem und warmem Motor:
https://youtu.be/VabXCykC8p8

Re: Seltsames Vergaserproblem - Motor geht aus bei konstantem Gas

Verfasst: 27. Sep 2021
von Happy
Hallo cxpallas,
wie gesagt, das ist nur eine Idee und reine Theorie meinerseits. Aber
Happy hat geschrieben: 27. Sep 2021 Wie sieht denn die Kerze aus wenn der Motor ausgeht?
Die zeigt doch eigentlich am besten was los ist. Natürlich muss sie den richtigen Wärmewert haben.
weiß: zu mager,
hellgrau: richtig,
Dunkel oder sogar nass: zu fett

Es ist nur wichtig dass, wenn die BMW aus geht, die Kupplung sofort gezogen wird und der Motor nicht weiterdreht. Die Kerze sollte dann so schnell wie möglich betrachtet werden.
cxpallas hat geschrieben: 27. Sep 2021 …Wenn der Motor warm ist, dann ist auch der Leerlauf zu hoch...
Also wenn ich beim Kaltstart den Choke ziehe, läuft mein Motorrad je wärmer es wird immer schneller. Insofern klingt es ziemlich vertraut.
Wie ist das beim Standgasgemisch, gibt’s da nicht eine Gemischschraube zum einstellen? Ich meine nicht die Standgaseinstellschraube.

Bitte berichtigt mich wenn ich was falsches sage.

Re: Seltsames Vergaserproblem - Motor geht aus bei konstantem Gas

Verfasst: 11. Okt 2021
von cxpallas
Ein paar Dinge geändert und wie es aussieht, ist das Problem behoben. War am Wochenende für 2 Stunden unterwegs und hatte auch auf langen gerade Strecken bei gleichbleibender Geschwindigkeit keine Ausfälle mehr.

Habe den Loop der Benzinleitung einiges kleiner gemacht. (Ohne Loop geht es mit den aktuell verbauten Benzinhahn nicht.)

Den langen Entlüftungsschlauch von der Schwimmerkammer abgenommen.

Und das was wahrscheinlich am meisten geholfen hat: Die Gemischschraube weiter geöffnet, so daß das Gemisch magerer wird.
Mikuni empfiehlt 2 Umdrehungen zu öffnen, bei mir sind es nun 3 Umdrehungen. Eine richtig genaue Abstimmung ist jedoch kaum möglich, da der Motor ewig nicht auf die Veränderungen reagiert.

Re: Seltsames Vergaserproblem - Motor geht aus bei konstantem Gas

Verfasst: 14. Okt 2021
von onkelheri
Dann ist da noch ein Kanäl’chen oder Düse zu, oder die Düse zu klein ...

Wie auch immer... du kannst gerne mal zum Ring kommen, der BMW Motor war mein Kamerad beim BUND ( hatte 78 Stck davon als Aggiwart)

Gruß Heri

Re: Seltsames Vergaserproblem - Motor geht aus bei konstantem Gas

Verfasst: 14. Okt 2021
von cxpallas
onkelheri hat geschrieben: 14. Okt 2021 Dann ist da noch ein Kanäl’chen oder Düse zu, oder die Düse zu klein ...
Kanälchen oder Düse verstopft denke ich kaum, der Vergaser ist neu bei Topham Mikuni gekauft, das Benzin ist frisch und der Tank neu und professionell saniert worden.

Düse zu klein? Nicht eher LLD zu etwas groß und daher muss die Luftschraube so weit raus?
Hatte davor eine 20er LLD drin, aber damit musste ich die Luftschraube total zu drehen.
Dann auf Empfehlung zu einer 27.5 LLD gewechselt, die nun aktuell drin ist.
Vielleicht ist die schon wieder zu groß und es sollte eher eine 25er sein...?

Re: Seltsames Vergaserproblem - Motor geht aus bei konstantem Gas

Verfasst: 14. Okt 2021
von onkelheri
Nunja, gerade nach Tanksanierung ... ist manchmal eher Niere als Sahne... und auch dort arbeiten nur Menschen... daher kann sich da immer ein Bröckchen gelöst haben ..

Wie alt ist denn die Zündung? Kontakte/ Kondensator/Funkenlöscher? Zündspule?

Gruß Heri

Re: Seltsames Vergaserproblem - Motor geht aus bei konstantem Gas

Verfasst: 14. Okt 2021
von cxpallas
Die Zündung ist eine 12 Volt Powerdynamo/Vape. Keine verbrauchten Kontakte oder altersschwache Kondensatoren mehr...
Die Anlage ist noch vom Vorbesitzer, aber der hatte sie nicht zu lange vor dem Verkauf noch einbauen lassen. Also etwa 5 Jahre alt.
Die ganze Elektrik hab ich selbst von Grund auf neu gemacht, dort würde ich das Problem nicht vermuten.

Re: Seltsames Vergaserproblem - Motor geht aus bei konstantem Gas

Verfasst: 14. Okt 2021
von DerSemmeL
Ich hab die Abstimmung der Vergaserbedüsung in kleinen Schritten (jeweils eine Größe rauf oder runter) vorgenommen - hier schreibst Du von 20 auf 27.5 , das sind schon drei Düsengrößen mehr. Es kann also durchaus sein, dass Du mit einer 22.5 oder 25er besser bedient bist.

(ja ich weiß, die Düsen kannst Du ja nach der Abstimmung nicht mehr zurückgeben, und kaufen musst Du sie auch, aber was hilfts)

Zu Deiner Vermutung, die Elektrik kanns nicht sein, eine losvibrierte Masseverbindung kann durchaus sein, auch wenn die Elektrik neu ist.

Gruß vom SemmeL

Re: Seltsames Vergaserproblem - Motor geht aus bei konstantem Gas

Verfasst: 14. Okt 2021
von cxpallas
DerSemmeL hat geschrieben: 14. Okt 2021 Ich hab die Abstimmung der Vergaserbedüsung in kleinen Schritten (jeweils eine Größe rauf oder runter) vorgenommen - hier schreibst Du von 20 auf 27.5 , das sind schon drei Düsengrößen mehr. Es kann also durchaus sein, dass Du mit einer 22.5 oder 25er besser bedient bist.

(ja ich weiß, die Düsen kannst Du ja nach der Abstimmung nicht mehr zurückgeben, und kaufen musst Du sie auch, aber was hilfts)

Zu Deiner Vermutung, die Elektrik kanns nicht sein, eine losvibrierte Masseverbindung kann durchaus sein, auch wenn die Elektrik neu ist.

Gruß vom SemmeL
Die Elektrik kann's wirklich nicht sein, da die R27 ja nun auch auf längeren Strecken, auch bei konstanter Geschwindigkeit, läuft.
Nach den Änderungen wie oben beschrieben. Da hat sich nichts losvibriert, sonst würde sie ja weiterhin nach +/- 1 km gleichmäßiger Fahrt ausgehen.

Der Sprung bei der LLD kam durch eine Empfehlung von einem anderen R27 Fahrer, welcher den gleichen Minuki, mit einer 27.5 LLD verbaut hat und damit sehr zufrieden ist.
Aber stimmt schon, ich sollte mich da nochmals genauer rantasten.
Muß ja nicht heißen, daß bei meinem Motor die gleiche Bedüsung die beste Wahl ist...