Seite 2 von 6

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Verfasst: 11. Nov 2021
von klx
Kaufen?

Ich tausche mich auch oft durch.

Erste Tauschreihe.
Hatte eine V2 Tuono in weiss rot. Wollte aber grau, also habe ich eine zerlegte zweite mit grauem Lacksatz und zwei Leo Endtöpfen gekauft. Teure verstellbare Brems und Kupplungshebelei war auch dabei. Hat 1000 Euro gekostet. Hab dann was ich brauchte übernommen und mit den Restteilen eine nicht lauffähige Tuono zusammengesteckt. Diese gegen eine minimal verbastelte Aprilia Falco getauscht. Da nichts dran gemacht. Gegen eine 300er KTM aus 95 getauscht. Die etwas aufgeppelt und gegen eine KTM Duke 620 aus 1995 getauscht. Die bin ich lang gefahren. Die hat auch etwas Liebe und eine Revision bekommen. Dann gegen eine Ducati 750 SS aus 1995 getauscht. Mit 29000 km und im Eisdielenzustand.

Dazu gibt's die zweite Tauschreihe.
Hat bei einer gt185 irgendwann angefangen. Die wollte ich haben um was zu basteln. Für 250 Euro gekauft
Und für minimal Budget umgebaut. Zum Cafe Racer. Dann für 350 Euro abgegeben. Das Geld investiert in eine z400. Zu der gibt's hier irgendwie irgendwo Fotos. Knapp 700 Euro für den Umbau investiert. Gegen eine Monster 620 aus 2003 getauscht. Knapp 300 Euro investiert und die Monster für 2200 verkauft. Damit endet die Tauscherei hier. Dafür kam dann eine Bühne, Reifenmontiermaschine und Auswuchtmaschine und ein 150er Hexagon.

Dann hab ich noch eine Kaufen - Verkaufen Reihe, diese ist bei meiner Multistrada zZ zu Ende. Die multi hat mich mit 32000 km 1600 Euro gekostet. Wurde ein bisschen hin und her gebastelt, die Kosten dafür habe ich durch Verkauf von Teilen aber drin. Knapp 500 Euro gingen für eine neuwertiges rote Verkleidung und Kleinteile obendrauf. Das ist aber ein so gutes Brot & Butter Mopped das es mir schwer fällt mir eine Trennung vorzustellen.

Und habe jetzt noch mit der Nordwest eine weitere Kaufreihe aufgemacht. Die Frau bekommt einen Gartenteich. Gute Verhandlungsbasis für das eigene 4. Zweirad. ;)

Mein Vater hat noch einen Honda lead 125 aus 1982 geschenkt bekommen. Kaum verbastelt aber zig Jahre still gelegt. Der hat nun neue Reifen bekommen und eine neue Batterie. Und geht morgen zur HU. Geht dann für die Kosten der HU und der Teile plus 350 Euro für die Flutopferkasse in Kleinanzeigen.

Da kann dann vllt. Wer anderes mal ein Schnäppchen machen.

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Verfasst: 11. Nov 2021
von Neugieriger
Man bekommt jede Menge Motorräder für kleine Preise.... für angesagte Mopeden werden verrückte Preisvorstellungen geäußert :stupid:

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Verfasst: 11. Nov 2021
von scrambler66
Ich habe meine dominator 1992 für 4500 DM gekauft. Falls das jemand weiterhilft :mrgreen:

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Verfasst: 11. Nov 2021
von cardanbeater
Meine XV hab ich von einem freundlichen Rentner für 2500€ 2020 mit rund 50000 km bei Kaffee und Kuchen überlassen bekommen.
Und bin Happy damit. :dance1:
ronny

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Verfasst: 11. Nov 2021
von RC42
Meine Mopeds sind für das Forum sicher nicht so interessant aber der Thread ist witzig!

2012: Simson S51 '85 mit ..km 700,-€ (damals war das teuer - heute billig)
2013: S 50 Fragment und eine /1 Schwalbe für jeweils 50,-€
2015: Honda Seven Fifty '92 mit 42.500 km für 0,-€ (lief nicht und sah übel aus)
2016 oder 17: Honda CBX 750 F '88? mit öööööhm km für 600,-€ (wollte nur den Motor und ein paar Kleinteile, der Rest ist übrig - Interesse?)
2018: Honda VTR 1000 SP1 mit 10.000 km für 2.500 € (unverbastelt und heute sicher immer noch ein Schnäppchen)
2019: Honda CB 900 Hornet '02 mit 42.000 km für 2.100 € (normaler Zustand)
2021: CB 1000 R+ '19 mit 1.000 km für 9.000 € (quasi Neuzustand)

Ouh, und der rasende Roller vom Frauchen: Honda X8R-S von irgendwann mit irgendwelchen Kilometern vermutlich 2018 für 90,-€ gekauft. :mrgreen:

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Verfasst: 11. Nov 2021
von grumbern
XS650, ~1400€, Interceptor ~2.100€, Chief 3.700€ (Rahmen und Motor), Laubfrosch nur Einzelteile. Am Ende meist deutlich teurer und Anfangs nicht lauffähig, oder gar komplett :mrgreen:

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Verfasst: 11. Nov 2021
von zippotech
Hy zusammen,
Da mache ich doch Mal mit😃

Die MBX die gerade umgebaut wird ist mir um ca. 1990 um 100 DM als Teilespender zugelaufen.
Meine YPVS gab's ebenfalls um 100DM und eine Kiste Bier.
Die CBX war echt Teuer,4 Kisten Bier!!!
GS 400 und 500 waren beide geschenkt.
Für die Gilera habe ich dann Geld in die Hand genommen....500€.
Die RD LC habe ich leider geerbt😥

Gruß Zippo

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Verfasst: 11. Nov 2021
von sven1
BMW 2000 DM
CR Fragmentkauf 400€
Roadster200€
Katana 150€
Matchless unvollständig 500€
CB 450 K 1-3 Radsatz mit Gabel 100€
Spaß am Basteln...unbezahlbar

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Verfasst: 11. Nov 2021
von Bambi
... und manchmal bekommt man für überzählige Teile auch noch was raus ...
Auf völlig feiner Basis für beide Seiten! Nicht wahr, Sven?
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Verfasst: 12. Nov 2021
von sven1
...stimmt genau, die L habe ich mal weggelassen weil sie in "gutem Teilezustand" war und in mittlerweile 5 oder 6 andere Mopeds verbaut wurde.

Bleibt noch die Simson: 600€ für diese, zzgl. einem zweiten Lacksatz einem zerlegen Motor und einer Box Ersatzteile und Bowdenzüge.