forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kaufpreis nicht preisgeben

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 710
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Kaufpreis nicht preisgeben

Beitrag von Matthi »

Hallo zusammen,

ich hab mich schon so oft gefragt, warum hier nie einer mal den Kaufpreis von seiner Anschaffung verrät.

Alle sagen immer: "hab ich billig geschossen" oder "ist mir zugelaufen" "für n schmalen Taler" oder sonst was.

Gehört sich das nicht oder ist das nach den Forumsregeln nicht erlaubt? Würde mich echt interessieren.
Auch wäre es doch zur Preisfindung Verkaufs-/Kaufverhandlungen auch sicher für den Einen oder Anderen hilfreich.

Gruß
Matthi
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
claus44
Beiträge: 807
Registriert: 18. Okt 2018
Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
Wohnort: wildeshausen

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Beitrag von claus44 »

Moin, ich denke mal, das viele zuviel für ihren bock gezahlt haben und sich nicht spötischen bemerkungen aussetzen wollen. Schnapper sind doch sehr selten geworden, wenn man mal ein bisschen rumschaut! 😉🖖

Ps ich hab für meine dr vor 3 jahren mit 48 tsd km ohne tüv 1 tsd€ gezahlt… 😎

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 710
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Beitrag von Matthi »

Hi Klaus,
ja das kann sein, ist demnach also nicht verboten oder so,
aber wäre doch zur Orientierung eher sinnvoll.

p. s. für meine DR hab ich auch vor 3 jahren mit 42 tsd km 1,2 tsd€ gezahlt… :rockout:
four wheels move the body two wheels move the soul

Peter42
Beiträge: 47
Registriert: 26. Sep 2021
Motorrad:: Yamaha XS650, 447 Bj. 1979
Wohnort: Wuppertal

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Beitrag von Peter42 »

Oder einige haben die Karre schon so lange. Das es nicht relevant ist
Ich habe meine XS 650 schon seit 1997.
Und kostete 1000 DM
LG Peter

tr1
Beiträge: 713
Registriert: 10. Okt 2017
Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Beitrag von tr1 »

mein letzter Schuss war eine komplett auseinandergenommene (auch der Motor) Suzuki GS 850 ohne Vergaser, mit Papieren und Schlüssel für 50,-€, mal sehen was ich draus mache, eigentlich wollte ich nur den Abtrieb vom Kardan am Hinterrad :dontknow:

Gruß

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6398
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Beitrag von TortugaINC »

Ich würde mich beim Marktpreis eher an den Angeboten von EbayKleinanzeigen, Mobile oder Autoscout orientieren als an Aussagen in Internetforen. Andernfalls gäbe es wohl kaum ein Motorrad über 1000€ :lachen1:
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2903
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Beitrag von vanWeaver »

Das sind doch immer Anschaffungsschnäppchen.
....man weiß doch nie ob der Partner/Ehefrau hier mitliest. :lachen1:

Meine TDM hab ich 94 für 12.600 DM neu gekauft und 99 umgebaut.
Dann hab ich noch ne CL250S, dafür hab ich ein paar Natursteine geliefert. :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Beitrag von f104wart »

Matthi hat geschrieben: 11. Nov 2021ich hab mich schon so oft gefragt, warum hier nie einer mal den Kaufpreis von seiner Anschaffung verrät.
Wenn ich danach gefragt habe, habe ich bisher immer eine Antwort bekommen. :grin:

Benutzeravatar
KaiZen
Beiträge: 203
Registriert: 18. Okt 2019
Motorrad:: Sachs 125XTC/500EXC 2002/2018
Wohnort: Berlin

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Beitrag von KaiZen »

Ich sehe aus Erfahrung auch die völlig unnötigen Diskussionen aus zu teuer oder Neid.
Wer sich orientieren muß, hat eh keine Ahnung.
Und wenn man Hilfe bei einer Preisfindung braucht, fragt man halt. Und hier bekommt man sicher kompetente Hilfe.
Gruß Micha

Es gibt keine Wahrheit, nur Spaß und kein Spaß!

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1330
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Kaufpreis nicht preisgeben

Beitrag von recycler »

Ja, wie schon oben genannt sind Schnapper selten geworden.

Mein Superschnapper war eine wirklich gute Suzi GS400E für 150.-- (das ganze Projekt war dann für ca. 600.-- fertig und ist m.E. immer noch eins meiner schönsten geworden).

Hab dieses Jahr für meine Tochter eine GS500E mit 13 tkm für 350.-- vom Händler gekauft. Zustand auch klasse nur Tank ist durch (hab Ersatz aus dem Forum bekommen) und der Vergaser musste komplett überholt werden. Der fertige Cafe Racer Umbau wird auch deutlich unter 1k iiegen, obwohl Reifen, Bremsen, Service, Batterie neu gemacht werden.

Mit viel Eigenleistung muss nicht immer alles teuer werden.

Ein sparsamer recycler
old's cool!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik