forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Seitendeckel AlSi oder AlSiMg schweissen?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 658
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Seitendeckel AlSi oder AlSiMg schweissen?

Beitrag von Jan »

AlMg4,5Mn wäre der korrekte Zusatz.

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 857
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Seitendeckel AlSi oder AlSiMg schweissen?

Beitrag von balthasar »

Soweit schon mal danke, besonders an Nanno. Der Test mit Essigkonzentrat hat gut funktioniert. Demnach hatte Meister Hallat recht: es gibt Deckel mit Magnesium (braust wie Ahoibrause:-) ) und solche nur aus AlSi (keine Reaktion). Auf beiden steht "Magnesium" drauf. D.H. ich werde wohl einen Deckel der späteren Sorte (nur AlSi) aufbereiten....

Jetzt suche ich nur noch einen der das schweissen will, mal schauen. Hinweise dazu sind weiterhin gerne gesehen....

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3068
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Seitendeckel AlSi oder AlSiMg schweissen?

Beitrag von nanno »

balthasar hat geschrieben: 19. Nov 2021(braust wie Ahoibrause:-) )
Ich wollte Spaß und Überraschung bei Chemie im Hausgebrauch nicht verderben. :mrgreen:
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
hrimthurse
Beiträge: 254
Registriert: 7. Mai 2021
Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)

Re: Seitendeckel AlSi oder AlSiMg schweissen?

Beitrag von hrimthurse »

Wenn es Magnesium ist, kann man mit den Spänen des ausgefrästen Teiles auch lustige Dinge anstellen *vor sich hin pfeift*

klx

Re: Seitendeckel AlSi oder AlSiMg schweissen?

Beitrag von klx »

Strohhalm und Lötlampe? :)

Benutzeravatar
hrimthurse
Beiträge: 254
Registriert: 7. Mai 2021
Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)

Re: Seitendeckel AlSi oder AlSiMg schweissen?

Beitrag von hrimthurse »

Ich dachte eher Streicholzköpfe, aber die Variante gefällt mir auch :neener:

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 5991
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Seitendeckel AlSi oder AlSiMg schweissen?

Beitrag von DonStefano »

balthasar hat geschrieben: 19. Nov 2021 . Hinweise dazu sind weiterhin gerne gesehen....
https://www.psl-technik.de/
Gruß aus der Nachbarschaft,
Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Gurky
Beiträge: 135
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: - klassische Honda Reihenvierer aus den 80ziger Jahren

Re: Seitendeckel AlSi oder AlSiMg schweissen?

Beitrag von Gurky »

Denke nicht das nur weil Magnesium draufsteht der komplett aus Magnesium ist :wink:
Das Magnesium ist nur in der Legierung enthalten und verhält sich ganz anders beim Schweissen als reines oder hochlegiertes Magnesium.
Tortuga hat´s ja geschrieben, selbst dafür gibt´s Schweisszusatz.
AlSiMg hab ich schon Gehäuse WIG geschweisst, geht gut. Die Gußdeckel sind aber immer reudig in der Gußqualität und dementsprechend sehen die Nähte manchmal aus. Wenn man es nachher versäubert gehts aber.

Solange es nicht ein unwiederbringliches Einzelstück ist und du niemanden findest, meld dich.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5732
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Seitendeckel AlSi oder AlSiMg schweissen?

Beitrag von TortugaINC »

Gurky hat geschrieben: 20. Nov 2021 Denke nicht das nur weil Magnesium draufsteht der komplett aus Magnesium ist :wink:
Gegeben hat es das schon. Honda (Xl600), KTM hat das auch gemacht. Die Motorgehäuse der alten VW-Boxermotoren waren u.a. auch aus Magnesium, sprich so ungewöhnlich ist das nicht. Was ich viel ungewöhnlicher finde ist Magnesium drauf zu schreiben, obwohl der Deckel aus Alu ist. Das ist als würde man ne Stahlschraube als Titan bewerben, nur weil homöopathische Mengen Titan enthalten sind. Nagut, am Ende auch nicht anderes als Wasabinüsse 😬
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 857
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Seitendeckel AlSi oder AlSiMg schweissen?

Beitrag von balthasar »

Bei Rotax war die AlSiMg-Legierung die ältere . die AlSi die neuere. Denke. da hat man der Einfachheit halber die alten Gussforem weiterverwendet.

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics