Ich musste dieses Jahr 2mal zum Zollamt und dort hochpreisige Pakete abholen(aus den USA und England). Waren aber auch relativ schwere Pakete und schlecht deklariert bzw kaum leserlich. Zumindest bei dem aus den USA hat mir das richtig Geld gespart, da ich die Zollbeamten überzeugen konnte das die Motorradteile älter als 30 Jahre sind und somit Zoll entfiel und der EU-Einfuhrumsatzsteuersatz von 19% auf 7% reduziert wurde.TortugaINC hat geschrieben: 26. Nov 2021 Oder bleibt die Stichprobenartige Kontrolle des Zolls erhalten?
Muss aber dazusagen das ich mindestens einmal die Woche in der Nähe des Zollamts bin und sich damit der zeitliche Aufwand in Grenzen hält. Bei Kleinzeugs(damit meine ich den Warenwert) ist die Abrechnung über den Dienstleister angenehm
Gruß Uwe