Seite 2 von 3
Re: Vergasermembran neu einkleben
Verfasst: 26. Dez 2021
von bikebomber
Die neuen Membranen scheinen wesentlich dicker zu sein und damit ist die Funktion nicht mehr gegeben.
Am falschen Ende gespart. Warum kaufst Du Dir nicht gleich mit Schieber ???
1. spart man sich die Frickelarbeit und 2. passt es nachher auch.
Bei der FJ sind die gleichen Schieber verbaut und die Erfahrung hat zeigt, lieber komplett kaufen.
Ist nur n Tip, was Du machst mußt Du entscheiden.
Re: Vergasermembran neu einkleben
Verfasst: 26. Dez 2021
von bikebomber
...und noch was, die werden NICHT eingeklebt.
Re: Vergasermembran neu einkleben
Verfasst: 26. Dez 2021
von BerndM
Hallo Ralf,
Ich habe es noch nicht gemacht, da ich keine Vergaser mit derartigen Membranen habe.
Ich würde einen 2 K Epoxidharzkleber verwenden. Ich habe hier UHU plus endfest liegen. Der ist gegen " alles " beständig.
Hat nach meiner Einschätzung auch den Vorteil gegen den beschriebenen Kleber
https://www.sardi-shop.com/Artikelnummer-mit-k
das er auch Gummi klebt, das er pastös ist und damit bei sparsamster Benetzung nirgendwo hinläuft. Ausgehärtet an unerwünschten
Stellen entfernt werden kann.
Wichtig ist die Spannung auf den zu verklebenden Bruchstücken. Also in diesem Fall würde ich dünnen Bindedraht zum Zusammen-
ziehen des aufgeschnittenen Rings umzubinden. 24 Std. auf einem Heizungkörper vollendet die gute Klebung.
Und so einen Epoxykleber braucht man immer mal, also bis auf das immer zu viel Angemischte keine spezielle Anschaffung ist.
Gruß
Bernd
P.S. Ralf hat Recht wenn es die Membranvariante -z ist, bei der der Kunststoffring zur Montage nicht aufgeschnitten wird.
Re: Vergasermembran neu einkleben
Verfasst: 26. Dez 2021
von BoNr2
wie bikebomber schrieb:
ich habe die schon zweimal an Moppeds getauscht und
nix geklebt. Die Gummis sollten ausreichend dicht klemmen. Allerdings sollten es definitiv die richtigen und passenden sein. Und es gibt Konstruktionen, wo der Wechsel nicht vorgesehen ist, dann kann es herausfordernd sein.
Aber versuchen kannst Du es so oder so, wenn sie nicht dicht sind oder z.B. falsche Härte etc. ggf. halt neue Schieber mit Membranen kaufen...
Good luck & merry xmas

Re: Vergasermembran neu einkleben
Verfasst: 26. Dez 2021
von ducmann65
bikebomber hat geschrieben: 26. Dez 2021
Am falschen Ende gespart. Warum kaufst Du Dir nicht gleich mit Schieber ???
I'm Prinzip hast Du recht,
Ich würde auch nur komplett einbauen und mir das Gefrickel ersparen.
Nur neue Schieber kosten knapp über 100 € Stck.
Würde mir bei Ebay ne gebrauchte Bank kaufen. Da hast Du Deine Schieber und sonstiges als Ersatzteilträger.
Re: Vergasermembran neu einkleben
Verfasst: 26. Dez 2021
von manne
YamahaRalle hat geschrieben: 26. Dez 2021
Hallo danke erstmal für eure Ausführungen, leider ist aber noch nicht gesagt worden welchen Kleber ich dafür nehmen kann??
Sekundenkleber ist laut Herstellerbeschreibung Wasserfest, von Benzinfest steht da aber nichts in der Beschreibung!
Ich habe aber auch nichts im Netz gefunden was ich für Kleber dafür nehmen kann.
Ich habe mich im Baumarkt nach allmöglichen Klebern umgesehen aber nichts gefunden, alle sind nur Wasserfest.
Wer hat das schonmal gemacht und mit welchem Kleber??
Gruß Ralf
das ist die Frischluftseite vom Vergaser - weshalb soll das Benzinfest sein... hier ist kein Benzin... wird nur unterhalb vom Schieber zerstäubt von hier dem Motor zugeführt..
Manne
Re: Vergasermembran neu einkleben
Verfasst: 26. Dez 2021
von Labartu
Hallo, ich habe die arbeite erst vor kurzem selbst gemacht. Als erster musst du die Position der Membrane markieren um die neue exkat gleich einzubauen. Den oberen Kunststoffring an einer Seite durchtrennen und diesen raushebeln dann fällt die Membrane von alleine hinaus, die neue Membran wie die alte positionieren und den durchtrenneten Kunststoff Ring wieder mit einpassen. Es wird nur der Ring an der Schnittstelle wieder verklebt mit Förch k133 Kleber. den Ring noch unter Spannung ,mit Hilfe eines kabelbinders, 24h ruhen lassen.
Ist ne Schweine Arbeit da die Ringe sich sehr schlecht durchtrennen lassen, trotzdem viel Spaß

Re: Vergasermembran neu einkleben
Verfasst: 26. Dez 2021
von Schinder
manne hat geschrieben: 26. Dez 2021
das ist die Frischluftseite vom Vergaser - weshalb soll das Benzinfest sein... hier ist kein Benzin... wird nur unterhalb vom Schieber zerstäubt von hier dem Motor zugeführt..
Da haben wir ja Glück.
Und Benzin verdampft auch nicht.
Genau !
Labartu hat geschrieben: 26. Dez 2021
Ist ne Schweine Arbeit da die Ringe sich sehr schlecht durchtrennen lassen, ...
Jaja ... der Ring.
Welcher Ring ist es denn auf den Bildern ?
Leuteleuteleute ... Heri hilf ...
.
Re: Vergasermembran neu einkleben
Verfasst: 26. Dez 2021
von Labartu
Nun... Der Bechfarbene wenn man drauf schaut...
Re: Vergasermembran neu einkleben
Verfasst: 26. Dez 2021
von manicmecanic
ich habe schon vielen Reisbrennerversager behandelt.Mir ist noch keiner untergekommen wo die Gummis geklebt waren.
Und daß da kein Sprit dran kommt ist ein frommer Wunsch,der Nebel feuchtet alles an
Aber egal da ich die eh nicht kleben würde