Seite 2 von 3
Re: ABE mitführen nur in Papierform?
Verfasst: 7. Jan 2022
von obelix
joho hat geschrieben: 7. Jan 2022Jedenfalls wäre das ja schon bei nur einer ABE 36 Seiten Din A4, also bisschen zu groß um die bei meinem Klapprad unter den Sitz zu bekommen
Deshalb habe ich schon immer nur die relevanten Seiten dabei gehabt. Z.B. bei meiner Cockpitverkleidung - die ist von HG mit ner ABE. Die Anhänge mit den darin aufgelisteten Möps nehmen gut und gern den doppelten Umfang der eigentlichen ABE ein. Dazu kommt, das auf der selben ABE auch die Chopperscheibe mit erfasst ist, das sind auch nochmal gut acht Seiten (incl. Anbauanleitung).
Original iss sowieso ned, ich hab die seinerzeit von HG als digitale Kopie (vulgo - Scan) bekommen. Wird heute nimmer gehen, HG ist ja bekanntlich nicht mehr existent. Also KANN ich gar keine gedruckte Original-ABE voweisen*ggg* Sollte auch dem verschlafensten Dorfsherriff eingehen.
Zum Thema eintragen - was drin ist, ist drin. Und wenn Du iwann mal was anderes anbaust, wird das eben zusätzlich eingetragen. Ich hatte am Auto drei Auspuffanlagen eingetragen, zwei Lenkräder und verschiedene Karosserieumbauten. Ist alles drin geblieben - Begründung: Was ist, wenn ich nächste Woche Lust auf den anderen Frontspoiler hab... Deshalb hab ich auch sieben Radsätze eingetragen:-)
Ein Bejannter hat an seinem Cabrio sogar zwei Motoren in den Papieren...
Gruss
Obelix
Re: ABE mitführen nur in Papierform?
Verfasst: 7. Jan 2022
von f104wart
obelix hat geschrieben: 7. Jan 2022
... was drin ist, ist drin.
Kommt drauf an, was es ist!
...Ich hatte mal nen T2 (VW Bulli), der von der Polizei an die Feuerwehr weiter gereicht wurde und, bevor er in meinen Besitz kam,
noch weitere zivile Vorbesitzer hatte.
Bei der HU ist dann aufgefallen, dass das Blaulicht noch eingetragen war. Deshalb wurde mir der TÜV-Stempel verweigert und ich musste das Ding bei der Zulassungsstelle austragen lassen.
Re: ABE mitführen nur in Papierform?
Verfasst: 7. Jan 2022
von mrairbrush
Abmontieren mußt es nicht, nur abdecken. Bekannter hat so ein Polizeiauto. Abdeckung drüber und fertig.
Re: ABE mitführen nur in Papierform?
Verfasst: 7. Jan 2022
von f104wart
Es war ja gar nicht mehr drauf, Rolf, es war nur noch eingetragen.
Re: ABE mitführen nur in Papierform?
Verfasst: 7. Jan 2022
von obelix
f104wart hat geschrieben: 7. Jan 2022Bei der HU ist dann aufgefallen, dass das Blaulicht noch eingetragen war. Deshalb wurde mir der TÜV-Stempel verweigert und ich musste das Ding bei der Zulassungsstelle austragen lassen.
Das ist auch so ne Geschichte... Manchen meinen, dass müsse sein. Wir hatten in der Family mal nen alten Passat (erste Baureihe), der von der Polterei kam. Signalanlage war demontiert (war so ein ziviler Bock, der hatte das sowieso nur auf nem Dachträger montiert). Da hat kein Mensch danach gefragt beim TÜV. War ein witziges Teil, mit Reissverschluss im Dachhimmel, um das Kabel reinführen zu können, Behördenhimmel:-)
Selbes Streitthema bei unseren 181ern. Manche im Club hätten z.B. die Klappmechanismen der Frontscheibe und die Schnellverschlüsse der Türen (zum Aushängen selbiger) zuschweissen sollen, andere hatten auch ne Sondersignalanlage (Feldjäger, THW, Feuerwehr) oder sogar Tarnleuchten montiert... Mit den entsprechenden Abdeckungen gings aber immer durch, manchmal mit Diskussionen manchmal ohne irgendwas an Bauchschmerzen.
Hängt auch da mal wieder - wie meistens - vom Menschen ab, der da dran ist. In wie weit sowas ausgetragen werden muss - keine Ahnung, benutzen darfst es ja eh ned.
Gruss
Obelix
Re: ABE mitführen nur in Papierform?
Verfasst: 7. Jan 2022
von joho
Bzgl. austragen, so kenne ich das bzgl. anderer Teile eigentlich auch nur, es sei denn man findet einen Prüfer der einem jedes Teil mit dem Vermerk "wahlweise" einträgt. ..und was das angeht sind die bei uns leider nicht besonders flexibel
Grüße Achim
Re: ABE mitführen nur in Papierform?
Verfasst: 7. Jan 2022
von f104wart
obelix hat geschrieben: 7. Jan 2022
...mit Reissverschluss im Dachhimmel
Stimmt, nen Passat mit Reißverschluss hatte ich auch mal.
.
Re: ABE mitführen nur in Papierform?
Verfasst: 7. Jan 2022
von trinentreiber
Hallo Frank, hatten die keine Lust mehr, sonst läuft das doch ganz anders ab. Da wird doch alles, aber auch wirklich alles kontolliert und nachgemessen. An meiner TR1 haben die mir nicht geglaubt, das der Kettenkasten serienmäßig ist. Erst die Bilders auf Google haben die überzeugt.
Re: ABE mitführen nur in Papierform?
Verfasst: 8. Jan 2022
von Ranger
Kopien machen, in Ziplock Beutelchen rein, unter die Sitzbank und giut isses. Wo ist das Problem ?? Haste immer dabei.
Re: ABE mitführen nur in Papierform?
Verfasst: 8. Jan 2022
von Dampfer
Servus, ich habe auch immer Beiblätter am Fz-Schein und auch die Erfahrung gemacht, dass damit weniger kontrolliert wird. Andererseits wurde ich neulich von meinem SV darüber belehrt, dass seit einiger Zeit eingetragene Teile wieder ausgetragen werden müssen, wenn sie abgebaut werden. Ich habe geltend gemacht, dass Eintragungen einen Wert darstellen und ja auch bezahlt wurden. Manches konnte ich mit ww-Eintrag "retten". Z.B. den größeren Tank, der für längere Fahrten drauf kommt. Anderes, wie mehrere eingetragene Lenker, musste ich austragen lassen. Das geht immer mehr an den Geldbeutel.