forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» MARTINS XS 650

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von Kuwahades »

ne lass das so, ich finde das gerade gut
sieht erstens mal schön oldschool aus und dann ist das auch bei längerem Fahren angenehm für die Hände/Schultern, wenn manmal etwas umgreifen kann.

( ich würde das bei mir auch gerne machen, wo hast Du das Band her ? vom Rennrad ? )

Benutzeravatar
madmarty
Beiträge: 104
Registriert: 25. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster
Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von madmarty »

Kuwahades hat geschrieben:ne lass das so, ich finde das gerade gut
sieht erstens mal schön oldschool aus und dann ist das auch bei längerem Fahren angenehm für die Hände/Schultern, wenn manmal etwas umgreifen kann.

( ich würde das bei mir auch gerne machen, wo hast Du das Band her ? vom Rennrad ? )
da hab ich mir gleich 4 gekauft. das war irgendein Tennis-Online-Shop :dontknow:

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von Kuwahades »

falls Du mal den Link wieder findest kannst Du mir den mal schicken :)
Rennradband ist dicker glaube ich, also breiter
Tennisschläger wäre ich jetzt nie draufgekommen :)

Benutzeravatar
PeterS
Beiträge: 130
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Cb 650 Bj 81
FZR 1000 89/90/91

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von PeterS »

Ich hab bei mir welche vom Rennrad drsufgewickelt.

Rechts direkt auf die plastikhülse des drehgriffes
Links auf eine alu hülse.
ImageUploadedByTapatalk1385581438.533569.jpg


Sent from my iPhone using Tapatalk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
PeterS
Beiträge: 130
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Cb 650 Bj 81
FZR 1000 89/90/91

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von PeterS »

ImageUploadedByTapatalk1385581738.625571.jpg

Sent from my iPhone using Tapatalk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
madmarty
Beiträge: 104
Registriert: 25. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster
Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von madmarty »

hab gestern mal grob zusammengesteckt. Langsam wird eine Linie erkennbar...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von Kuwahades »

Gefällt :)

Benutzeravatar
madmarty
Beiträge: 104
Registriert: 25. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster
Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von madmarty »

dann mal ein ganz kleiner Zwischenschritt.
Bin gerade dabei meine "Elektrobox" unterm Sitz zu planen....
Hab mir jetzt mal grob zusammengetragen, was da alles rein muss und wie groß die Bauteile sind.
Dabei kam raus, dass ich mit einer Höhe von 4cm eigentlich hinkommen sollte.
Das aber nur, wenn ich das Zündschloss NICHT in der Box platziere. Werd mir hierfür dann einen anderen Ort suchen...
LiFePo 105x65x27mm, Sicherungskasten 85x63x36mm, Blinkrelais 30x30x10mm.
Und dann natürlich noch ein Haufen Stecker und Kabel. Die Gleichrichter/Regler-Kombi muss ohnehin an die Unterseite der Box (wegen Kühlung).

Ich hoffe, dass das alles so funktioniert, wie ich mir das ausmale.
Heute Abend werd ich den Papier-Dummy mal in den Rahmen hängen und Bilder machen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von Sirtoby »

Hey Martin,

ganz feine Box! Weiter so. .daumen-h1: Und neben den genialen Moped hast du in der Tat eine coole Wandmalerei. rockt! :rockout:

Gruß Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
madmarty
Beiträge: 104
Registriert: 25. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster
Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von madmarty »

hab mal den Dummy reingehängt.
Da sieht man, dass die Box noch ein wenig zu weit oben rausschaut und vorne einen Ticken weiter nach oben muss...
aber ansonsten bin ich ganz zufrieden...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „XS“

Sloping Wheels