Seite 2 von 2

Re: Moin von der Warnow

Verfasst: 25. Jan 2022
von RC42
Vielleicht ne Solositzbank mit Gepäckträger?
Beim vorderen Kotflügel wird es wohl nach hinten ziemlich eng mit dem Ölkühler. Oder willst du nur das vordere Ende hochsetzen und in Richtung Motor den originalen Teil belassen?

Re: Moin von der Warnow

Verfasst: 25. Jan 2022
von Bohne
Schicke Mopette gefällt mir gut .daumen-h1:

@bohne

hey bohne, danke. "hier ist sie aber nur 3 Meter breit und nen halben Meter tief" was nicht verkehrt ist.
will dieses jahr mal zur quelle fahren, ist ja dann um die ecke.
[/quote]

Ja genau ist nur paar Dörfer entfernt von hier. Wenn mal nen Tipp brauchst für ne schöne tour hier geb bescheid :rockout:

Re: Moin von der Warnow

Verfasst: 25. Jan 2022
von myb
@hannes,

ja, da habe ich auch schon drüber nachgedacht (dann aber mit schwingsattel :) )
bleibe erst mal beim zweier, habe ich mehr möglichkeiten, menschen, gepäck (mit brett).

zunächst alu, dann nach vorne länger, zum motor hin testen, auch wegen der luft für den kühler, unten der schwarze kunststoff bleibt erst mal (grob ähnlich der himalayan, nach vorne vllt kürzen), will den schmadder nicht überall haben


@bohne

danke :)
ich fahr meist einfach los, mit grobem ziel, biege bei netten kleinen straßen gerne drauf ab und werde dann nervös wenn die tankanzeige blinkt und ich nicht weiß wo ich bin (will mir dafür noch nen fuelfriend zulegen).
g**gle mops auf dem mobile hilft dann weiter.

vllt im "sommer" mal auf nen eis und du führst rum. möglicherweise gibt es da noch weitere interessenten von der mündung :prost:

Re: Moin von der Warnow

Verfasst: 27. Jan 2022
von Bambi
Hallo myb,
herzlich willkommen!
Verglichen mit dem, was heute für viele Hersteller eine Enduro/einen Scrambler darstellen soll bietet die Ennie doch fast eine Leichtgewichtsbasis. :wink:
Daß Zweizylinder-Scrambler mit unter 180 kg möglich sind, sogar ohne Raketen-Wissenschaft zu bemühen, zeigt meine olle Triumph ...
Ich bleibe einfach mal interessiert dran, ob und was Du machst.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
PS: ein Schwingsattel gefällt mir auf moderneren Mopeds (selbst, wenn es auf klassisch Gebaute sind) nicht wirklich!